- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 4L
- 5 Sitzer vs. 7 Sitzer
5 Sitzer vs. 7 Sitzer
Moin,
da wir bald Zwillinge bekommen brauchen wir ein großes Auto - und es wird wohl der Q werden - Zwillingskinderwagen (75cm breit) passt perfekt Hochkant direkt hinter die (verschiebbare) 2. Sitzreihe. Danach noch ne Menge Platz für den anderen Kinderkram...
Meine Frage nun: Lohnt der 7 Sitzer? Preis ist ja nicht viel teurer wenn man eh das Glasdach bestellen will. Nutzen allerdings auch nur begrenzt... Wie viel größer ist den der Stauraum vom 5-sitzer im Vergleich zum 7-Sitzer? Hat jemand ein Foto von den zusätzlichen Stauräumen anstatt der 3. Sitzbank? Die Vorführwagen sind alles 7-Sitzer...
Danke!!!
JR
Ähnliche Themen
17 Antworten
hier hatte ich mal eine Maße-Tabelle zusammengestellt: http://www.motor-talk.de/.../...jetzt-einen-q5-haben-t3084411.html?...
Da ihr wohl nicht die nächsten 10 Jahre mit dem Kinderferrari herumfahren werdet, ist der Q7 auf lange Sicht die Komfortablere Variante als andere, sofern ihr euch nicht daran stört, dass die Kiste im Stadtverkehr etwas mehr Aufmerksamkeit verlangt (Länge für Parkplätze, Breite bei Tiefgarageneinfahrten).
Die 3. Reihe ist bis sieben 1.80m grosse Personen wunderbar; bei grösseren wirds dann eher knapp. Da eure Kinder noch ein paar Jahre brauchen, um 1.90m zu erreichen, würd ich sagen: greift zu bei der 3. Reihe..
Meine erste Quh war ein 5 Sitzer. Das hintere Staufach - wo jetzt beim 7-Sitzer die Sitzbank ist - war für Urlaubsreisen zwar ganz praktisch, aber im täglichen Gebrauch hat das Ding kein Nutzen. Das ist blöd zu erreichen. Also ich kann eigentlich ganz gut drauf verzichten. In der Tat bei Urlaubsfahrten hätte ich die Sitze gerne draussen, aber das geht schlichtweg nicht ohne erheblichen Aufwand. 7-Sitzer ist ziemlich praktisch wenn man Kidz hat und manchmal die Quh voll hat....ich habe mich da mit meinen rd. 185cm nur einmal reingezwängt; das war definitiv das letzte Mal. Gruselig ist allerdings der verbleibene Kofferraum bei rausgeklappter Rücksitzbank....nixe mehr da! Ich würde - falls es zur Geburt einer dritten Quh kommen sollte - wieder einen Siebensitzer nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von jamido
7-Sitzer ist ziemlich praktisch wenn man Kidz hat und manchmal die Quh voll hat....ich habe mich da mit meinen rd. 185cm nur einmal reingezwängt; das war definitiv das letzte Mal.
Ich war bisher immer sehr skeptisch bzgl. Platz u. 3. Reihe. Letzte Woche hab ich deshalb am Autosalon besonders darauf geachtet: komfortabel
für allekann man die Sitze wie gesagt im XC90 und Q7 bis zu einer Körpergröße von ca 180cm arrangieren, dann sind sowohl 1. wie 2. Reihe irgendwo bei mittiger bis leicht vorderer Position. (X5 und GL geht auch gerade so)
Aus der 3. Reihe konnte ich
ausschließlichaus den Fahrzeugen halbwegs normal aussteigen, die ein Trittbrett montiert hatten; sonst ist das ein richtiger Morx...
Für Leute, welche die 180er Marke knacken, ist die 3. Reihe keine Wahl. (Hersteller betonen sogar, dass die dritte Reihe nur für Leute bis 160cm geeignet sei!)
In der Tat ist bei einer Belegung mit 7 Personen der Kofferraum sehr bescheiden (ca 330 Lt), das ist aber in allen Modellen so, ob sie Sharan, Touran, Volvo, Mercedes, BMW oder Audi heissen; selbst beim Multivan (mit normalem Radstand) bleibt im Kofferraum hinten nicht sooo viel Platz, obwohl der natürlich mehr Personen aufnimmt... Da hilft dann nur die große Dachbox (Gepäckvolumen total ca 810 Liter) oder ein Aufsatz auf die Hängerkupplung, falls vorhanden.
Unser 4-Personenhaushalt hat sich für den 5-sitzer entschieden - weil wen sollten wir in der dritten Reihe noch mitnehmen ? Das "mehr" an
Kofferraum und Flexibilität ist es uns wert :-)
Der einzige Grund für uns einen 7-sitzer zu kaufen wäre ein drittes Kind was aber bei uns nicht mehr eingeplant ist.
Patrick
Also mal aus der Praxis: Bei zwei Kindern wäre die dritte Sitzreihe verzichtbar, da man sie für die eigenen Kinder nicht braucht. Wir haben drei Kinder und da ist das schon praktisch.
Aber: Dann kommt mal ein Ausflug, bei dem fremde Kinder mitfahren möchten, dann gibt's den Ausflug mit Oma und Opa, dann möchte mal das Nachbarkind mit aus der Schule nach Hause gefahren werden, etc. pp.
Ich persönlich finde, daß die dritte Sitzreihe viele Vorteile bietet.
Zwei Nachteile:
1. Der Preis
2. Es paßt kein vollwertiges Reserverad mehr in den Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Also mal aus der Praxis: Bei zwei Kindern wäre die dritte Sitzreihe verzichtbar, da man sie für die eigenen Kinder nicht braucht. Wir haben drei Kinder und da ist das schon praktisch.
Aber: Dann kommt mal ein Ausflug, bei dem fremde Kinder mitfahren möchten, dann gibt's den Ausflug mit Oma und Opa, dann möchte mal das Nachbarkind mit aus der Schule nach Hause gefahren werden, etc. pp.
Ich persönlich finde, daß die dritte Sitzreihe viele Vorteile bietet.
Zwei Nachteile:
1. Der Preis
2. Es paßt kein vollwertiges Reserverad mehr in den Wagen.
Sehe ich auch so, nur beim Preis kann man (im Vergleich zu anderen Optionen) nicht viel meckern: 720€ nur für die 3. Reihe, oder 2800€ fürs Komfortpaket mit Panoramaglasdach, Fixierschienensystem, Ablagepaket, 3. Reihe, Privacyglas, RSE-Vorbereitung; beides günstiger als das bescheidene Navi+, das wirklich 3x zu teuer ist (und jedes Update wieder ein paar Hunderter verschlingt...)
Moin,
eigentlich vieles bereits gesagt, daher meine persönliche Einschätzung:
Generell ist die dritte Reihe bei 2 Kiddies (wir haben zwei) nicht "nötig" und bei 7 Personen ist auch keine Urlaubsfahrt (wohin soll dann das Gepäck?) mehr möglich (ausser Dachbox, die ich aber persönlich ablehne).
DENNOCH habe ich jetzt die zweite Kuh als 7-Sitzer, da:
- 2 eigene Kiddies auch Freunde haben, die mal wohin wollen (Geburtstage, Tagesausflüge, etc.)
- Man selbst mal mehrere Leute mit zum "Feiern" nehmen muss und zwecks "don't drink & drive" dann meist nur ein Fahrer clean bleiben muss
- Für sonstiges, wenn einige Personen - ohne viel Gepäck! - befördert werden sollen
Ich selbst nutze die 3. Reihe ca. 5-6 x pro Jahr und bin dann immer wieder froh, dass ich sie habe!
Für mich gibt es keinen einzigen Negativ-Punkt. Also nehmen!
cheers
MM
Mahlzeit!
Ich habe seit 2,5 Jahren meinen Q7 mit 7-Sitze! Ganz klar, Oktober diesen jahres läuft mein Leasingvertrag aus und ich werde definitiv den neuen wieder mit der dritten Sitzreihe bestellen! Wie mein Vorredner schon sagte, man benötigt Sie 10-15x jährlich aber dann ist man super froh diesen Luxus zu haben!
Da ich zur Zeit am neuen Wagen basteln bin, bitte ich mal um Empfehlungen und Fotos von eurer "Kuh"! Bin mir noch nicht ganz sicher was die Farbe angeht und was ich sonst noch für Spielereien bestellen soll!
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von MaetthiQ7
Mahlzeit!
Ich habe seit 2,5 Jahren meinen Q7 mit 7-Sitze! Ganz klar, Oktober diesen jahres läuft mein Leasingvertrag aus und ich werde definitiv den neuen wieder mit der dritten Sitzreihe bestellen! Wie mein Vorredner schon sagte, man benötigt Sie 10-15x jährlich aber dann ist man super froh diesen Luxus zu haben!
Da ich zur Zeit am neuen Wagen basteln bin, bitte ich mal um Empfehlungen und Fotos von eurer "Kuh"! Bin mir noch nicht ganz sicher was die Farbe angeht und was ich sonst noch für Spielereien bestellen soll!
Vielen Dank
Eine Entscheidungshilfe bzgl. Farben gibt es
hier.
Bezüglich der "Spielereien" wären vielleicht ein paar Angaben zum Einsatzgebiet, eigenen Vorstellungen etc. nötig. Ich persönlich zähle Luftfederung, Komfortpaket, Xenon, Sportsitze zu den notwendigen Optionen, ACC, Rückfahrkamera, Navi+ (trotz des überzogenen Preises), BOSE, Sitzheizung, Standheizung zu den Dingen, die ich nach Möglichkeit haben möchte, Komfortschlüssel, AHK, Privacy-Doppelverglasung, Optik-Optionen, Diebstahlwarnanlage, das kleine Autotelephon zu den Nice-to-Haves.
Ebenfalls Mahlzeit ;-)
wieso denn kein 6-Sitzer ?! in der Mitte kann doch sowieso keiner sitzen :-)
Ich fahre 90% der Zeit alleine durch die Gegend und wenn dann, dann mit meiner kleinen Familie (Frau+klein Kind), eventuell noch ein befreundetes Pärchen. Sprich ich habe auch noch Platz für ein weiteres Baby :-)))
Viel Spass
Thomas :-)
Hänge mich mal kurz an diesen halbwegs passenden Thread an: lässt sich die dritte Sitzreihe problemlos (auch finanziell?) in einen gebrauchten 5-Sitzer nachrüsten? Weiß da jemand was dazu?
Und um zum eigentlichen Thema auch was beizutragen: die dritte Sitzreihe ist für mich der einzige Grund, mich mit dem Q7 überhaupt zu beschäftigen.
;-))
Nachdem diese im A6 ja leider irgendwann wegrationalisiert wurde.
;-((
Und die Würde noch nicht soweit verschwunden ist, mich in einem "Bus" sehen zu lassen.
;-))
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Hänge mich mal kurz an diesen halbwegs passenden Thread an: lässt sich die dritte Sitzreihe problemlos (auch finanziell?) in einen gebrauchten 5-Sitzer nachrüsten? Weiß da jemand was dazu?
Und um zum eigentlichen Thema auch was beizutragen: die dritte Sitzreihe ist für mich der einzige Grund, mich mit dem Q7 überhaupt zu beschäftigen.
;-))
Nachdem diese im A6 ja leider irgendwann wegrationalisiert wurde.
;-((
Und die Würde noch nicht soweit verschwunden ist, mich in einem "Bus" sehen zu lassen.
;-))
Nachrüsten? - Meines Wissens nicht ohne weiteres möglich, der Ladeboden geht ja beim 5-Sitzer durch, wo beim 7-Sitzer die Aussparung für die 3. Reihe ist. Also besser gleich von Anfang an mitbestellen.
Die 3. Reihe ist offiziell für Personen bis 1,60m gedacht; auf der Messe hab ich aber gesehen, dass die Sitzreihen so einstellbar sind, dass problemlos überall Personen bis mindestens 1.80m Größe sitzen können.
Der A6 hatte mal ne Option '3.Reihe'?? Wusste ich gar nicht...Hallo,
habe mal eine Frage zu dem Q7 mit 7 Sitzen.
Wenn man die dritte Sitzreihe umklappt und die 2. Ebenfalls ( Komfortsitze ), entsteht zwischen der 2. und 3. Reihe ein Loch oder ist es alles geschlossen?
Und noch eine Frage, falls jemand ein Kühlfach geordert hat. Ist bei umgeklappten Sitzen die Armlehen des Kühlfaches genauso hoch wie die Sitze oder tiefer/höher?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Nachrüsten? - Meines Wissens nicht ohne weiteres möglich, der Ladeboden geht ja beim 5-Sitzer durch, wo beim 7-Sitzer die Aussparung für die 3. Reihe ist. Also besser gleich von Anfang an mitbestellen.
Die 3. Reihe ist offiziell für Personen bis 1,60m gedacht; auf der Messe hab ich aber gesehen, dass die Sitzreihen so einstellbar sind, dass problemlos überall Personen bis mindestens 1.80m Größe sitzen können.
Der A6 hatte mal ne Option '3.Reihe'?? Wusste ich gar nicht...
Danke für die schnelle Info - ich dachte, an der Stelle wäre beim 5-Sitzer ohnehin eine Klappe über irgendeinem tieferliegenden Ablagefach. Wofür wird der dann nicht verwendete Platz dann genutzt?
Beim A6 avant gab's das m.W. mal, entgegen der Fahrtrichtung (also eigentlich im Kofferraum ;-)) - nur hatte mich das DAMALS noch nicht interessiert. So ändern sich die Bedürfnisse...
*G*