500 Euro für Wechsel ABS-Impulsring beidseitig: Meinung?
Die Werkstatt will 550 Euro für den Wechsel des Abs Ring hinten beidseitig haben ist da normal ? Die meinten sie müssen alles ausbauen...
Ähnliche Themen
150 Antworten
Hallo, aus meiner Erfahrung angemessen. Hatte selbst ca. 270€ brutto für eine Seite gezahlt. Ring kostet nur ca. 15€, aber die Arbeit ist aufwändig und sollte auch gründlich gemacht werden (Rost, etc.).
Für eine MB Werkstatt ist das sicher normal. Ich würde in eine gute und günstige Werkstatt Deines Vertrauens gehen. Der macht das vielleicht für die Hälfte. Und dann würde ich auch noch gerade die Bälge und Lager prüfen, ob diese noch in gutem Zustand sind. Das geht in einem.
Ich glaube bereits dass diese Preisgestaltung eine freie Werkstatt ist - direkt bei MB wird es wohl noch eine Ecke teurer.
Die haben nicht unrecht, das ist in der Tat viel zu zerlegen! Ich würde hier auch vermeiden sofort beide Seiten zu machen, sondern nur den defekten.
Es sei denn du möchtest die volle Sicherheit haben und trotzdem auf beiden Seiten neue Teile einbauen lassen.
Mh also ich hab eine seite auf dem Boden der Garage gemacht. Das war unangenehm. Allerdings hat die Werkstatt das passende Werkzeug und die Bühne. Länger als eine Stunde dauert das meiner Meinung nach nicht.
Paar Schrauben los, Radträger abkippen, Antriebswelle muss nicht zwingend gezogen werden.
Habe im Mai 2021 bei MB für exakt diesen Tausch beider Impulsringe 593,92 EUR gezahlt. Der Brocken der Kosten ging dabei auf den Ein- und Ausbau der beiden Hinterachswellen (418,77 EUR).
Ich sage es gibt eigentlich viel zu tun - natürlich hat die Werkstatt mit der Hebebühne die komfortablere Arbeitsweise, aber das ist auch langfristig für den Berufsstand extrem wichtig.
Der Hobbyschrauber kann auch mal auf den Knien am Auto arbeiten und trotzdem die Arbeiten verrichten - er macht das eben nicht jeden Tag acht Stunden lang!
Ich weiß nicht genau ob sich deine geplante Stunde auf eine oder beide Seiten beziehen - aber selbst bei einer Seite sehe ich eine Stunde als sehr optimistisch an.
Ich sehe das als realistisch an mit der Stunde. Also pro Seite. Schrauben werden mit dem Schlagschrauber gelöst, Radträger abgeklappt, Ring runter, neuen rauf und ende. Vorher wird der auf ner Platte warm gemacht, und die Antriebswelle sauber. Dann wieder alles rückwärts.
Bei 100€ Stundenlohn liege ich dann inkl Originalteilen bei vll 300€ insg. Und da sind die betriebsbedingten Kosten ja eingerechnet.
Eine Stunde ist machbar, wenn alles schön aufgeht.
Für das Reinigen der Antriebswelle sollte man sich allerdings Zeit nehmen.
Auch die Schrauben des Achsschenkels alle nur in belastetem Zustand wieder anziehen.
Das alles ordentlich zu machen erfordert schon etwas Übung und Zeit
Die Antriebswellen müssen nur auf der Seite der Radlager raus, am Ausgleichsgetriebe können sie drin bleiben. Abgesehen von der Zentralmutter, die die Antriebswelle fest hält, sind nur noch fünf weitere Muttern zu lösen. Was kostet da bitte 500€?
Ich hatte dich bereits in dem anderen Thread gefragt, wo du wohnst. So können wir dir evtl. eine günstigere Werkstatt empfehlen.
Wenn die Werkstatt mit einer vernünftigen Diagnosesoftware ausgelesen hätte, hätte sie das auch direkt herausfinden können.
Komplett alles gemacht , aber 500€ nur für die Ringe ist schon happig . Die SD zeigt genau an was und wo ohne Funktion ist . Vorne , Hinten links rechts usw . Hinten beidseitig inclusive neuer Radnaben und Lager waren an Material 230€ . Meyle HD . Zuzüglich neuer Schrauben vom Freundlichen 63€