525d Touring 130kw, aus 2005, worauf achten?
Hallo zusammen,
Habe ein Angebot für einen gebrauchten BMW 525d TOURING 130KW, Baujahr 2005, für 13800€. Der Wagen hat 122000km auf der Uhr und mir ist bei der Probefahrt jetzt nichts spezielles aufgefallen, fährt wie ne 1, jedoch bin ich bei BMW komplett unerfahren. Darum habe ich nun ein paar Fragen an euch. Worauf sollte ich da achten, was geht gerne kaputt und lohnt sich der Kauf, wenn ich ihn, so lange wie er es macht, fahren möchte? Der Motor scheint ja sehr hochwertig zu sein, habe von einem Forenmitglied hier einen Link gefunden, wo viel dazu erklärt wird (danke für die Arbeit an dieser Stelle).
Hoffe, ihr könnt mich ein wenig beraten, danke schonmal.
Gruß Fabian
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hey Fabian,
schaue in meine Signatur bitte unter E60 Kaufberatungen.
Stichworte zum 525d M57TÜ-Motor:
-Ansaugbrücke
-Abgaskrümmer
-Ölabscheider
BMW_verrückter
Hi,
Genau deine Signatur meinte ich :-) , habe da schon etwas gestöbert.
Werde mich da aber noch weiter schlau machen.
Was ist von der Laufleistung zu halten, ich lese heraus das es dem Motor bei entsprechender Pflege (regelmäßig Ölwechsel, Inspektionen und evtl ankündigende Defekte gleich richten lassen) recht egal ist und er einfach funktioniert.
Trifft das zu?
Genauso ist es. Abgaskrümmer, Ansaugbrücke sind bei der Laufleistung von 120.000 km sehr, sehr wahrscheinlich schon vor dem Tode. Das musst du aufpassen - kostet gemeinsam das Material ca. 800-1000€!
Ansonsten - läuft der R6-BMW-Motor und läuft. Vorder- und Hinterachsgelenke checken - bei mir waren bei 90.000 km die Führungslenker ausgeschlagen - also checken!
Automatikgetriebe bei 80.000 - 120.000 km das Öl wechseln samt Ölwanne - Kostenpunkt ca. 500€ - ein gutes "Preisdrück"-Thema
BMW_verrückter
Danke schonmal für die Informationen. Ein Freund meinte, die 5er Baureihe von 06-08 haben wohl teilweise heftige Elektronikprobleme (hörte ich schon früher mal von Bekannten).
Ist da was dran und worauf kann/muss ich da achten?
Heckklappe Rost beachten und Kabelbaumbruch ist bei den e61 krankheit.
du kriegst fast ein 525er facelift für den Preis! zu teuer kollege...
Woran erkenne ich Facelift?
Werd dem Händler auch absagen, der ist mir definitiv zu teuer für die Ausstattung...
Mein Budged liegt bei Ca. 12-13000€. Was ist da drin? Hätte gerne einen 5er, aber keinen 520 mit dem man kaum vom Fleck kommt.
Preislich kenne ich mich halt nicht so aus, was zu teuer ist etc...
Danke euch.
Das wäre zb ein Facelift
http://suchen.mobile.de/.../168915638.html?...
der Händler ist aber naja...
Und 13800 sind zu viel! lieber bisschen mehr investieren und einen sparsameren 525d fahren. Die 2,5 liter motoren kommen kaum vom fleck und verbrauchen mehr.
Danke für den Link. Ab wann fängt das Facelift an?
Außer dem großen runden Bedienknopf für den Bordcomputer ist mir jetzt nichts anderes aufgefallen...
Ich habe noch ein interessantes Angebot für einen 530 xd von privat, das würde mir auch sehr zusagen, wenn auch es gewisse Risiken birgt. Allerdings kann man bei manchen Händlern ganz genauso reinfallen, denke ich.
Gibt es beim 530 xd spezielle Sachen auf die ich viel Augenmerk richten sollte?
Bitte die Links nicht geheim halten, immer her damit. 530d ansich ist gut empfehlen kann ich dir die 231 Ps Version (VFL) und 235 PS Version (FL). Zum Allrad kann ich dir nichts sagen :/ .
Am 24 März 2007 wurde die überarbeitete FL version vorgestellt.
Wäre dann die VFL Version. Link gibts nichtmehr, das Angebot ist nicht mehr online.
Der andere war von einem Händler in meiner Nähe. Dem hab ich jetzt abgesagt.
Für mich klingt das alles eigendlich gut, 1. Hand, Scheckheft, 8fach bereift, großes Navi, Langstreckenwagen.
Was darf der kosten?
Danke...
Lieber Fabian,
du willst das man dir hilft, aber du rückst zu wenig Informationen raus .
Bitte mehr Infos zum Auto und es werden sich mehr Leute mit dem Thema auseinander setzen ( mich inbegriffen)
Weiß ja nicht, was genau alles wichtig ist, sorry.
Er hat ansonsten Xenon, Lichtautomatik, Tempomat, Klimaautomatik, Vollleder, dunkle Scheiben,...
Gelaufen hat er knapp 100.000km. Nichtraucherauto, 1. Hand. Angeblich topzustand technisch wie optisch.
Kosten soll er 12000€.
Was ist davon zu halten?
Welches Baujahr ?