1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 535d Turbolader Ölt stark

535d Turbolader Ölt stark

BMW 5er E61
Themenstarteram 16. Juni 2020 um 19:48

Hallo Leute, habe einen 535d 272ps vfl 260000km. Bei mir sammelt sich viel Öl beim großen Turbolader da wo die Luft angesaugt wird (zwischen dem Rohr was vom Lmm kommt und Turbolader) und zwischen Turbolader und Ladeluftschlauch. Habe die Welle vom Turbo geprüft und es schleift nichts und der dreht ohne Probleme. Kann es sein dass das Öl vom kleinen Turbo kommt weil es bei mir ab ca.1500-2500 umdrehungen pfeift. Im Motorraum riecht es nicht nach Abgasen. Ich finde auch wenn ich das Gaspedal durchdrücke dass der ca. 3 Sekunden gedenkzeit brauch um power zu geben.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Als erstes, Öl ist normal in gewissen Mengen.

Pfeifen, radial und axial Spiel des laders prüfen.

Sonst, Dichtigkeit ladeluftweg.

Themenstarteram 16. Juni 2020 um 21:12

Definitiv zu viel Öl. Der schwitzt nicht sondern sifft. Welle vom großen Lader ist ok. Ladeluftweg habe alle Dichtungen neu und beide Ladeluftschläuche sind dicht. Ich würde ja Ladeluftkühler wechseln aber erst wenn die oder der Turbo nicht mehr ölt.

Themenstarteram 17. Juni 2020 um 5:04

Hier wie das pfeifen klingt. Da bin ich leichte Steigung gefahren mit 60 km/h

Wie siehts denn mit dem Krümmer aus?

Themenstarteram 17. Juni 2020 um 10:42

Also ich seh kein Ruß und es riecht nicht nach Abgasen.

Ich meine wegen des Pfeifens. Der reißt nicht selten und dann hat man auch ein pfeifen.

Hast du das pfeifen über den gesamten Drehzahlbereich?

Themenstarteram 17. Juni 2020 um 13:21

Nein eher bis 2500 umdrehungen. Wenn ich kickdown mache dann hört man eigentlich kein Pfeifen mehr

Ah ok, dann sollte es nicht am Krümmer liegen. Wollte das nur ausschließen. Wieviel Öl musst du denn nachkippen also wie ist der Verbrauch? Etwas Öl im Ladeluftweg ist normal und normal ist auch nach meinem empfinden ziemlich viel. Bei mir ist es ca. 1l auf 10tkm.

Ein pfeifen oder heulen kann jedoch auch eine akustik von der Klimaanlage sein.

Evtl. Kommt das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung den Schlauch mal lösen und schauen ob der ebenso stark verölt ist. Dann könnte der Ölabscheider nicht mehr richtig arbeiten.

Themenstarteram 17. Juni 2020 um 23:00

Zitat:

@Spechtone schrieb am 17. Juni 2020 um 16:11:52 Uhr:

Ah ok, dann sollte es nicht am Krümmer liegen. Wollte das nur ausschließen. Wieviel Öl musst du denn nachkippen also wie ist der Verbrauch? Etwas Öl im Ladeluftweg ist normal und normal ist auch nach meinem empfinden ziemlich viel. Bei mir ist es ca. 1l auf 10tkm.

Ein pfeifen oder heulen kann jedoch auch eine akustik von der Klimaanlage sein.

Am Ölverbrauch seh ich nichts da ja das Motoröl eh mit Diesel verdünnt wird wenn der DPF regeneriert soweit ich weiß. Ich denke das sind so 3-4Tropfen am Tag. Das Pfeifen kommt auch wenn meine Lüftung aus ist.

Themenstarteram 17. Juni 2020 um 23:03

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 17. Juni 2020 um 17:09:59 Uhr:

Evtl. Kommt das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung den Schlauch mal lösen und schauen ob der ebenso stark verölt ist. Dann könnte der Ölabscheider nicht mehr richtig arbeiten.

KGE schließe ich aus, da hab ich eine neue vor kurzen verbaut mit Zyklon Ölabscheider

Verbindung kge turbo...

Nur damit dir Mal eins klar ist, es kann nicht viel Pfeifen, das was hier aufgezählt wird hat schon Hand und Fuß in den meisten Fällen.

Themenstarteram 18. Juni 2020 um 20:15

Kge Verbindung ist ja nur ein Schlauch der hat keine Schellen bei mir, ist das ok?

Themenstarteram 19. Juni 2020 um 19:00

Ich kann das Pfeifen auch nicht deuten wo es her kommt denn es pfeift nur unter last wenn man fährt. Im Stand wenn man Gas gibt pfeift nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen