1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 535i...ich brauch eure hilfe!!!!!

535i...ich brauch eure hilfe!!!!!

BMW 5er E39
Themenstarteram 25. Mai 2008 um 20:09

Hallo alle zusammen,

bin neu hier darum verzeiht mir falls ich doppelte Fragen stelle. Also meine Problem, ich möchte mir nen 5er kaufen. Ok bis hierher alles normal. Aber nun bin ich im zwiespalt. Ich wollte mir Anfangs einen 520i (Schalter) zu legen, hab so mit 7-8T€ gerechnet plus 2T€ Polster, für Reparaturen, Versicherung,.... Aber finden für den Preis tu ich nur schlecht ausgestattete 520er, wo mir der ganze elek. Schnickschnack fehlt :D. Auf so nette Details wie Klima, Xenon und Tempomat möchte ich ungern verzichten.

Darum hab ich mal bei einer bekannten Suchmaschiene mal nur 5er eingegeben mit meinen gewünschten:cool: extras un natürlich Schaltgetriebe. Da ist mir ein 535i ins Auge gefallen. Vollausstattung außer Navi, 90T km, super gepflegt für etwas über 8T€.

Jetzt meine Frage an euch. 535i Schalter geenerell zu empfehlen??? Wenn ja, wie siehts mit Instandhaltungkosten aus? Würde eh versuchen so viel wie möglich bei einer Guten fremd Werkstatt zu machen. Das Thema Verbrauch ist ned so wichtig...denn darüber hab ich schon viel hier im Forum gelesen und weis was auf mich zukommen würde.

Nun weis ich selber nicht was ich nehmen soll?!?!?!:confused:

dafür spricht wohl der Hammer Motor dazu noch Schaltgetriebe und die super Ausstattung.

 

Wenn Ihr mir einige Fragen beantworten würded wäre ich euch sehr dankbar....

MfG

Coro

Beste Antwort im Thema
am 26. Mai 2008 um 14:18

Mit dem Baujahr hat er noch die 296er Scheiben vorne. ATE, Textar oder Jurid Beläge kosten ca. 50-70Euro für Vorne. Hinteren sind etwas günstiger.

Bei BMW zahlst du für die originalen Beläge etwas über 100Euro und die hinteren ca. 85Euro. Ölwechsel wird dich ca. 150Euro kosten. Reifen sind Abhängig von größe und Marke.

Für 16 oder 17 Zoll Reifen wirst das Stück wohl auch ca. 120-160Euro bezahlen.

Bremsscheiben (BMW) kosten das Stück glaube ich 80Euro für die Hinterachse. ATE oder Brembo liegen bei rund 100Euro das Paar.

Handbremsbeläge original BMW ca. 60Euro, ATE ca.40Euro.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 25. Mai 2008 um 20:21

Wenn KM stimmen und er wirklich gepflegt ist dann ist das nicht so schlecht.

Gepflegt heißt nicht nur sauber. Musst halt evtl. 2 neue Kats einrechnen. Die werden bei 90TKM noch nicht gewechselt sein, aber wenn du glück hast dann dauert das noch 30-40TKM bis die fällig werden. Müssen ja in dem Fall nicht original BMW sein.

ob Schalter oder Automatik ist dem Fall Geschmackssache, sowie Farbe und Ausstattung.

am 26. Mai 2008 um 2:09

Was möglicherweise noch interessant sein könnte. Der 535i mit Handschaltung ist kaum langsamer als ein 540iA und verbraucht deutlich weniger. Günstiger V8 fahren wird wohl nicht möglich sein, aber nicht jeder sucht V8 mit Handschaltung. Kann sein, dass sich das mittlerweile etwas geändert hat und dadurch das sie nicht so oft vorkommen wird sich sicher wieder nen Kunde finden, aber trotzdem nicht so einfach wie für ein Automatik V8.

am 26. Mai 2008 um 4:42

"Vollausstattung außer Navi" - das mit der Vollausstattung wird wie in 99% der Fälle nicht stimmen, da den meisten Verkäufern und Käufern gar nicht klar ist was Vollausstattung alles beinhaltet.

Welches BJ ist der Wagen denn? Wieviele Vorbesitzer? Geh aber einfach mal davon aus, dass Du einen gut ausgestatteten 535 mit den Kilometern nicht zu dem Preis bekommst. Irgendetwo wird da der Haken sein.

Aber sicher bekkommt man nen 535i für das Geld. Wer will bei den Spritpreisen noch nen V8 ohne Gasanlage kaufen.

am 26. Mai 2008 um 11:34

V8 ist halt was besonderes. Das muss wohl jeder selbst entscheiden wieviel er bereit ist dafür zu bezahlen.

Ich sag ja nur, dass die Preise für den V8 niedrig sind weil kaum einer einen haben will. Das gleiche Phänomen gibts momentan beim 3Litwer Diesel. Die bekommt man auch nurnoch schwer los. Zusätzlich ist es meißtens so, dass LEute die sich nen V8 im Unterhalt leisten können, keinen 10 Jahre alten BMW mehr haben wollen.

Ich bin aber wohl auch so ein Verrückter der nen V8 kaufen würde....aber davon gibts nur wenige...:)

am 26. Mai 2008 um 13:26

Hi @ all... der 535i mit handschaltung ist sohoo viel fun!!! ich hab meinen seit 4 jahren als m edition mit sportfahrwerk und ausser ein paar reparaturen am kühler / heizung ist das auto einwandfrei und erstaunlich schnell immer noch... davor hatte ich einen 740i - aber der v8 smallblock hat eine so angenehme charakteristik, dreht ab 2000 - 4500 super gierig und ist habtisch noch ein auto ... das aktuelle modell ist deshalb aus meiner kaufwunschliste gefallen, fährt sich wie ein mercedes oder audi... würg spielkonsole... der letzte schöne 5er mit einem tollen motor!!! nur der m5 würde das toppen...

am 26. Mai 2008 um 13:29

Warum ? Bin doch auch einer. Meinen würde ich auch nicht für 8.000 Euro verschenken.

Für 8.000Euro gibt ja gerade mal nen guten Golf 4, alten Passat oder Bora. Die Leute wollen teilweise noch soviel Geld für ihre E36 bei entsprechendem Zustand.

Ich überlege manchmal was für ein Auto ich mir kaufen würde bis zu einem bestimmten Betrag.

zwischen 7.000 und 11.000Euro einen E39

11.000 bis 14.000Euro einen E39 FL

14.000 bis 17.000Euro E46 330ci Cabrio, Audi A3 2.0 TFSI, X5 4.4

17.000 bis 22.000Euro E60, Audi A4 Cabrio

Natürlich ist da Spielraum bei den Preisen für "besondere" Fahrzeuge. Natürlich kommen auch andere Marken in Betracht, aber wie gesagt 8.000 Euro für nen Golf 4 auszugeben finde ich nicht ganz fair.

Wenn der Preis höher ist wird die Auswahl größer, aber was mich interessieren würde Was gibt es denn für gute Autos bis 12.000Euro die einem E39 mit guter Austattung das Wasser reichen können? Vieleicht noch E430 W210? Dieser fährt sich jedoch deutlich unsportlicher original. Der E38 schlägt in der Unterhaltung noch eins oben drauf.

Ich glaube, dass man mit dem E39 bis 12.000Euro eine gute Entscheidung trifft. Ist natürlich bei den Ersatzteilepreisen usw. nicht die vernünftigste und daher wohl eher was für Leute die mit dem Auto mehr als nur von A nach B wollen.

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 13:50

Zitat:

Original geschrieben von King_mit_dem_Ding

"Vollausstattung außer Navi" - das mit der Vollausstattung wird wie in 99% der Fälle nicht stimmen, da den meisten Verkäufern und Käufern gar nicht klar ist was Vollausstattung alles beinhaltet.

Welches BJ ist der Wagen denn? Wieviele Vorbesitzer? Geh aber einfach mal davon aus, dass Du einen gut ausgestatteten 535 mit den Kilometern nicht zu dem Preis bekommst. Irgendetwo wird da der Haken sein.

Also erstmal zu dem Wagen. Er ist aus 1 Hand. hat 90T Km und Bj 1/97.

Preis wäre VHB 7900€. Das mit dem "VOLLAUSSTATTUNG", ist mir auch bekannt, jedoch liegt nicht daran mein haupt Interesse. Das mit den Kats hört sich jetzt ned so schlimm an...gibt bestimmt gute gebraucht oder günstige No Name Produkte...ich rechne damit den Wagen auch max. 2-3 jahre zu fahren und max 40T Km. Villeicht bleib ich davon verschohnt.

Also der Verkäufer hat auch gesagt hatte viele Leute die den wagen nicht nehmen wollten grade weils Schaltgetriebe ist. Die meisten haben Angst vor dem austausch der teuren Kupplung...hmm...naja die Angst hab ich auch. Aber bei der Probefahrt hatte die noch nen bissigen frühen schleifpunkt...und rutscht null...daher mach ich mir da keine sorgen. Gepflegt ist der wagen auch. Leichter Steinschlag vor. Delle hinten beim einfahren in die Garage. Was noch viele Käufer abschreckt. Komische Lackierung, so grau braun weis ned wie die heist auf jedenfall gewöhnungsbedürftig.:rolleyes:. Aber des ist immerhin gut um den Preis zu drücken.

Noch ne frage: Es wäre nen Olwechel fällig, neue Reifen und vill demnächst neue bremsbeläge...weis jemand was die einzelnen posten kosten würden???

 

danke für eure beiträge, coole community:)

 

euer coro

am 26. Mai 2008 um 14:18

Mit dem Baujahr hat er noch die 296er Scheiben vorne. ATE, Textar oder Jurid Beläge kosten ca. 50-70Euro für Vorne. Hinteren sind etwas günstiger.

Bei BMW zahlst du für die originalen Beläge etwas über 100Euro und die hinteren ca. 85Euro. Ölwechsel wird dich ca. 150Euro kosten. Reifen sind Abhängig von größe und Marke.

Für 16 oder 17 Zoll Reifen wirst das Stück wohl auch ca. 120-160Euro bezahlen.

Bremsscheiben (BMW) kosten das Stück glaube ich 80Euro für die Hinterachse. ATE oder Brembo liegen bei rund 100Euro das Paar.

Handbremsbeläge original BMW ca. 60Euro, ATE ca.40Euro.

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Meta

Mit dem Baujahr hat er noch die 296er Scheiben vorne. ATE, Textar oder Jurid Beläge kosten ca. 50-70Euro für Vorne. Hinteren sind etwas günstiger.

 

Bei BMW zahlst du für die originalen Beläge etwas über 100Euro und die hinteren ca. 85Euro. Ölwechsel wird dich ca. 150Euro kosten. Reifen sind Abhängig von größe und Marke.

 

Für 16 oder 17 Zoll Reifen wirst das Stück wohl auch ca. 120-160Euro bezahlen.

 

Bremsscheiben (BMW) kosten das Stück glaube ich 80Euro für die Hinterachse. ATE oder Brembo liegen bei rund 100Euro das Paar.

 

Handbremsbeläge original BMW ca. 60Euro, ATE ca.40Euro.

oha...du machst deinem namen alle ehre "BMW Freak":D. Danke dir...ja sry des mit den Reifen war unüberlegt von mir...Klar kommt auf die reifengröße an. Was mir noch brennend auf dem Herzen liegt. Mir gefällt das Facelift so sehr. Was würden mich die Scheinwerfer (Xenon) und die Rückleuchten kosten vom Facelift? 

Achja...der Verkäufer hat gesagt das der wagen nur ASR hat jedoch kein ESP:confused:...kann des sein??? Dann hab ich ja ne gute Ausrede meinem kleinen Bruder den Wagen nicht zu geben:p

 

Mfg Coro 

am 26. Mai 2008 um 15:32

Die preise sind nicht 100% genau, aber für einen groben Überblick denke ich ausreichend.

Ich glaube ASC heißt es bei BMW. ESP wäre DSC. Kann sein, dass er das noch nicht hat.

Die Rückleuchten liegen zwischen 250 und 300 Euro neu. Je nach Verkäufer und Farbe der Rückleuchten. Rot/weiss, Rot/schwarz, Rot/gelb. Der Preis ist für ein Umrüstset inkl. allem an Zubehör was du dafür brauchst.

Die Facelift Scheinwerfer für vorne sind glaube ich nur gebraucht Interessant. Da muss man mal bei Ebay gucken. Falls du kein Xenon hast wirst du auch keine autom. Leuchtweitenregulierung haben, welche du für Xenon brauchst und ggf. die Scheinwerferreinigungsanlage.

Falls beides nicht vorhanden sein sollte, dann wird eine Aufrüstung auf Xenon relativ kostspielig. Für die Faceliftscheinwerfer Halogen brauchst du glaube ich nur ein paar Adapterkabel.

am 26. Mai 2008 um 16:11

hallo

 

also er hat asc . hab ich auch bei meinem . ich hab meinen

535i auch als schalter und der läuft schon gut ;)

ich hab den mit tu motor also den mit 245ps . ich hab jetzt 2 metallkats gekauft

haben 375 € nur gekostet also nicht schlimm da brauchst keine angst haben das ne grosse

sache wird ;). ich würd auf jedenfall wieder einen v8 nehmen :D:D

 

gruss

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von Meta

Die preise sind nicht 100% genau, aber für einen groben Überblick denke ich ausreichend.

 

Ich glaube ASC heißt es bei BMW. ESP wäre DSC. Kann sein, dass er das noch nicht hat.

 

Die Rückleuchten liegen zwischen 250 und 300 Euro neu. Je nach Verkäufer und Farbe der Rückleuchten. Rot/weiss, Rot/schwarz, Rot/gelb. Der Preis ist für ein Umrüstset inkl. allem an Zubehör was du dafür brauchst.

 

Die Facelift Scheinwerfer für vorne sind glaube ich nur gebraucht Interessant. Da muss man mal bei Ebay gucken. Falls du kein Xenon hast wirst du auch keine autom. Leuchtweitenregulierung haben, welche du für Xenon brauchst und ggf. die Scheinwerferreinigungsanlage.

 

Falls beides nicht vorhanden sein sollte, dann wird eine Aufrüstung auf Xenon relativ kostspielig. Für die Faceliftscheinwerfer Halogen brauchst du glaube ich nur ein paar Adapterkabel.

hmm...also der 5er hat Xenon, ist auch ein muss ohne will ich erst gar keinen...:D...hm...ja die Scheinwerfer reitzen mich extrem die rückleuchten sind mir zuteuer für so wenig mehr design...:D...hmm...naja mus beides für den anfang ned sein...

 

hmm...ok des mit den Kat ist dann mal geklärt...nicht nen weltuntergang. Also mich reitzt auch die Kombination aus V8 und Schaltgetriebe. Em der Verkäufer hat gesagt der Wagen hat Euro2. Was bekommt dann der Stadt an KFZ Steuern von mir? Aber Grüne Umweltplakette gibts schon???:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen