5er BMW 2,2liter Benziner mit 240tkm Kaufen...
Hallo zusammen
Ich habe vor einen 5er BMW 2,2 Liter Automat Jahrgang 2003 zu kaufen. Zur Ausstattung: Leder Sitze, Sitzheizung, Buissnes Radio, Xenon Auto-Licht, Parksensoren, Ausfahrbaren Sonnenschutz und hat glaube Advantage dabei oder wie das bei BMW heisst. Wird mit Motorfahrzeug Kontrolle verkauft. Zudem wir der Service zurzeit gemacht Automat überholt und Automatenkühler ersetzt. Konnte Ihn mir genauer Ansehen, sprich von unten Rost hat er so gut wie keiner Motor sieht auch sehr Sauber aus. Preis liegt bei 2800euro. ( Kauf ihn aus der Familie, sprich von meinem Onkel.).
Ich wollte Fragen ob ihr mir nicht sagen könnt was ihr so über diesen Wagen wisst und auf was man Achtgeben muss. Ist der Preis Angemessen?
Gruss Turbo
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TurboPinsel
Hallo zusammen
Ich habe vor einen 5er BMW 2,2 Liter Automat Jahrgang 2003 zu kaufen. Zur Ausstattung: Leder Sitze, Sitzheizung, Buissnes Radio, Xenon Auto-Licht, Parksensoren, Ausfahrbaren Sonnenschutz und hat glaube Advantage dabei oder wie das bei BMW heisst. Wird mit Motorfahrzeug Kontrolle verkauft. Zudem wir der Service zurzeit gemacht Automat überholt und Automatenkühler ersetzt. Konnte Ihn mir genauer Ansehen, sprich von unten Rost hat er so gut wie keiner Motor sieht auch sehr Sauber aus. Preis liegt bei 2800euro. ( Kauf ihn aus der Familie, sprich von meinem Onkel.).
Ich wollte Fragen ob ihr mir nicht sagen könnt was ihr so über diesen Wagen wisst und auf was man Achtgeben muss. Ist der Preis Angemessen?
Gruss Turbo
Achja Tempomat und Freisprecheinrichtung ist auch noch dabei.^^
Hallo!
Handelt es sich dabei um einen BMW E60 oder einen BMW E39?
Falls es der E39 ist, vermehrt auf das Fahrwerk achten - Zugstreben, Stabi-Gummilager, Zugstreben (Hydrolager) beachten und auch beim Motor Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Drehzahlschwankungen im Leerlauf bei Klimaanlage ein oder aus - Drehzahleinbruch ab 3000 (bei ca. 3250 1/min) und auch Leistung unterhalb von 3500 1/min (VANOS - wichtig!). Bei 250.000 km könnte es sein, dass die VANOS-Dichtringe bereits am Ende sind und erneuert werden müssen. BEISAN-Ringe schaffen Abhilfe Sonst auf Polter- und Knackgeräusche beim Lenken, Befahren von Schlaglöchern, .. achten
Die Motoren im E39 und E60 sind gleich - beides M54-Motoren mit etwas geänderter Motorensteuerung.
Grüße,
BMW_Verrückter
Wenn dir das auto gefällt, dann spricht nichts dagegen. Der Wagen kostet ja quasi nicht viel. Wenn noch gewisse Sachen wie Automat Überholung gemacht werden, dann ist der wenigstens wieder gut.
Also es wird bei dem Preis nicht wirklich ein Weltuntergang sein, wenn der Wagen den Geist aufgibt.
So sehe ich das auch, selbst wenn ich davon ausgehe, dass es sich hier um den E39 handeln wird, nicht um einen E60. Autos mit solch einer Laufleistung haben am Ende aber immer ein erhöhtes Reparaturrisiko, die Laufleistung wirkt sich eben auf vielerlei Komponenten aus... Aber was will man bei so einem Preis schon groß verkehrt machen...?
Hallo!
Ich gehe mal davon aus, dass dich dein Onkel nicht über den Tisch ziehen will.
Ich würde allerdings nie ein Auto in die Verwandschaft oder an Freunde verkaufen.
Irgendetwas geht kaputt und man ist der böse Onkel.
Man kann nicht viel falsch machen, aber es sind immer die kleinen Probleme, die einen in den Wahnsinn treiben können.
Kat defekt, Fahrwerk, Steuergeräte, Einspritzanlage, LMM, Lambdasonden.
Das sind Teile, die nun halt mal kaputt gehen und schnell ins Geld gehen können.
Man muss ich den Unterhalt ja auch leisten können.
Gruß, Ralf
Also als ich auf probefahrt war ist mir eigwndlich nix aufgefallen das einzige was was ich komish fand war das wenn der wagen kalt war und ich anfahre dann ging die drehzahl hoch und ersz danach nahm er an geschwindigkeit zu...ist das der wandler im Automat oder kann es sein dass er zu wennig automaten öl hatte ? da jaa der kühler leckte....
Das Getriebe dreht im kalten Zustand höher um schneller warm zu werden.
achso oke danke
Naja bin ziemlicher neuling mit bmw fahre schon immer Fiat ^^ wollte mir mal was anderes gönnen.
Zum Vanos wie merke ich das die ringe nicht mehr dicht sind ? öl leak ? oder hat das auf die leistung und drehzahl auswirkung ?
Ach jaa und danke an alle die hier einen Post verfasst haben.
Zitat:
Original geschrieben von rchmiele
Hallo!
Ich gehe mal davon aus, dass dich dein Onkel nicht über den Tisch ziehen will.
Ich würde allerdings nie ein Auto in die Verwandschaft oder an Freunde verkaufen.
Irgendetwas geht kaputt und man ist der böse Onkel.
Man kann nicht viel falsch machen, aber es sind immer die kleinen Probleme, die einen in den Wahnsinn treiben können.
Kat defekt, Fahrwerk, Steuergeräte, Einspritzanlage, LMM, Lambdasonden.
Das sind Teile, die nun halt mal kaputt gehen und schnell ins Geld gehen können.
Man muss ich den Unterhalt ja auch leisten können.
Gruß, Ralf
Jaa hab mir am anfang auch darüber den Kopf zerbrochen. Jedoch habe ich bis jetzt jedes Auto bei meinem onkel gekauft und hate mit manchen auch meine Probleme aber da kann man nicht dem Garageisten Schuld geben.
Zitat:
Original geschrieben von TurboPinsel
Zum Vanos wie merke ich das die ringe nicht mehr dicht sind ? öl leak ? oder hat das auf die leistung und drehzahl auswirkung ?
Eigentlich kann man zu 99% sagen, dass bei dem Wagen die VANOS schon durch ist bzw. die Ringe spröde und porös sind. Es ist ein bekanntes Problem. Bei Doppel-VANOS äußert es sich so, dass bei kaltem Motor der Wagen einen unrunden Lauf hat und auch absterben kann. Weiters ist es so, dass auch erste Anzeichen ein Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich (bis 3000 1/min) vorhanden ist und auch ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt!
Grüße,
BMW_Verrückter
Also Fehlerspeicher gibt an Zündaussetzer was kann da der grund sein?
mfg
Hallo!
Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil.
Grüße,
BMW_Verrückter
Okee Dankee. Also wenn ich keinen Fehler hinterlegt habe mit vanos geht das okke? oder soll ich die dichtringe zur vorsorge wechseln.
Mfg
Kauf den Wagen doch erstmal und geniese die freude am fahren. Wenn dir etwas auffällt, dann kannst du immer noch anfangen zu wechseln. Du schriebst doch das dir bei der Probefahrt nur das späte schalten der Automatik aufgefallen ist im kalten Zustand