5w30 oder 5w40
Welches Öl könntet ihr empfehlen für einen M43tu Motor. Ich bin mir unsicher welches davon das bessere ist. Seitdem ich den Wagen gekauft habe wurde vom Vorbesitzer ein 5w40 reingemacht. Nachdem ich den Wagen kaufte wurde ein 5w30 benutzt. Sollte ich lieber auf ein 5w40 wieder wechseln. Wenn ja welches könnt ihr empfehlen. Der Wagen verliert sehr sehr wenig Öl. Als ein Öl Verbrauch merk ich nicht, weil das Ölfilter Gehäuse schonmal gemacht worden ist
Ähnliche Themen
65 Antworten
Nimm das billigste Öl. Die kleinere Zahl ( 5 ) steht für den Winter und die Größere Zahl ( 30 bzw. 40 ) für den Sommer.
In unseren Breitengraden reicht das 30er Öl und wenn es das nicht billig geben sollte kauf ein 40er Öl.
MfG kheinz
Erstens nicht das billigste sondern nur eines mit Herstellerfreigabe gemäß Bordbuch, und zweitens kein 5W30, sondern ein 5W40.
Fahre mein Fahrzeug nur im Sommer deshalb fahre ich ein 40W40 Öl!
Die erste Zahl steht für die Kaltviskosität, die zweite Warmviskosität! Der Motor braucht beim KALTSTART welches nicht nur im Winter stattfindet, einen sehr dünnen Schmiermittel damit alle Komponenten möglichst schnell geschmiert werden. Bei temperatur braucht der Motor die höhere Viskosität damit der Öldruck sowie Schmierung aufrecht erhalten werden kann
Kommt immer drauf an wie deine Pferde abrufst. Ich hab 5/30 drin, da ich mein 330i anständig fahre. Kann nur an der Tankstelle gewinnen. Für den anderen Kram tun mir die Reifen und das Auto leid.
Guten Abend,
mal die Sufu benutzen
Danke
MfG
Also sollte ich lieber zu einem 5w40 greifen als zu einem 5w30. Wollte auch im Sommer nach Griechenland fahren und sollte dabei das 5w40 nutzen aufgrund der Außentemperatur Oder. Wenn ich ein 5w40 fahren soll welches könnt ihr mir empfehlen von liqui moly oder von Castrol, weil ich hab bei liqui moly geschaut und die haben dort verschiedene Motoröl von dem 5w40
Hallo
Ich verwende schon viele Jahre das Addinol SuperLight 5w40 in meinem M54B30
Ist ein ausgewogenes Öl, was auch im Sommer nicht schlapp macht. Grade weil der M43 auch mal gerne was mit den Pleullagern hat, ist das 5w40 die bessere Wahl
Gruß Stormy
Ich verwende schon viele Jahre das Addinol SuperLight 5w40 in meinem M54B30
Ist ein ausgewogenes Öl, was auch im Sommer nicht schlapp macht. Grade weil der M43 auch mal gerne was mit den Pleullagern hat, ist das 5w40 die bessere Wahl
Gruß Stormy
Ok, danke
Gucke einfach nach 5w40 und LL01, auch wenn nicht "Freigabe LL01" sondern "entspricht LL01" da steht. BMW hat die Ölnorm nachträglich geändert, so das jetzt nur noch das Öl von Shell die offizielle LL01 trägt, weil Shell seit ein paar Jahren der neue Hoflieferant von BMW ist
Ist eigentlich nicht die Fteigabe Longlife 98 oder Longlife 01 irgendwie sowas? Hab ich schonmal gelesen
Welche Freigabe benötigt wird steht im Bordbuch oder kann man in der Werkstatt erfragen. Und dann suchst Du eben ein 5W40, das die entsprechende Empfehlung oder Freigabe hat.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 31. Januar 2022 um 10:25:40 Uhr:
... so das jetzt nur noch das Öl von Shell die offizielle LL01 trägt, weil Shell seit ein paar Jahren der neue Hoflieferant von BMW ist
Na das dürfte aber so nicht korrekt sein. Ich lese zumindest bei Ravenol noch was von LL01 Freigaben.
RavenolDas scheint ein neuentwickeltes Öl zu sein........