- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Twingo & Wind
- 60000 km -kundendienst 560€ ? Ist das möglich-?
60000 km -kundendienst 560€ ? Ist das möglich-?
Liebes Forum
kann das denn wahr sein das der 60 000 km Kundendienst soviel kostet? Natürlich ohne irgendwelchen Sonderleistungen und Teilen die haben nicht mal die Zündkerzen gewechselt!
Mich hats umgehauen ich fahr doch keinen Luxusschlitten, oder?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
intressantes thema ^^ 560€ könnt fast hinkommen , wurde das direkt bei renault durchgeführt? 1,2 16v mit 75ps?
bei uns wäre das gewesen:
wartung mit mobi. 107€ festpreis
scheibenklar 2€
oel 4 liter 5w30 ~ 68€
dichtring & oelfilter ~ 14€
austausch reinluftfilter 1aw = 9,75€
reinluftfilter ~ 27€
austausch luftfilter 2aw = 19,50€
luftfilter ~ 26€
austausch bremsfl. 4aw = 39€
bremsflüssigkeit ~ 10€
austausch kühlfl. 8aw = 78€
kühlfl. ca 4,5 l = ~ 25€
-----------------------------------------------------------------------
430-440€ (inkl. mwst.) + kabelrep. was auch immer das gewesen sein soll!
zahnriemen & rillenriemen alle 5 jahr oder 120.000km,
da gibt es um die 3std. dafür mit wasserpumpe 3,5std. + teile sind schnell 550-600€ für zahn/rillenriemen und wapu!
ps: kühlflüssigkeit wechseln ist kein schräubchen und wasser ablassen. kühlerschlauch ab+an event. verkleidung entfernen um überhaupt dran zu kommen,flüssigkeit entsorgen, neue flüssigkeit rein, kühlsystem entlüften (wenn die heizung später auch wieder warm werden soll) motor warmlaufen lassen, überprüfen das thermostat aufgeht,heizung warm wird und der lüfter angeht ;-)
Ähnliche Themen
15 Antworten
Frage zurück:
Was wurde alles gemacht, welche Teile wurden verbaut und wie jung ist der Wagen?
Also der Twingo ist gerade 5 Jahre alt geworden.
Ersetzt wurden
Öl Ölfilter mit Dichtung
Filter für Luft und Innenraum
Brems und Kühlflüssigkeit gewechselt????
wie gesagt nicht mal neue Zündkerzen!
Grüssel
Wenn die Kühlflüssigkeit gewechselt wurde, vermute ich das auch der Zahnriemen und Wasserpumpe ersetzt wurden. Dann wäre der Preis wohl mehr als in Ordnung. Würde mich aber wundern mit dieser KM Leistung.
Bei 5 Jahren ist eigentlich der ZR reif für den Wechsel.
Wurde der getauscht?
Wurde dabei auch die Wapu getauscht. Ich vermute mal, sie wird vom Zahnriemen wie beim Clio, angetrieben.
Wenn ich meinen ZR wechsele, tausche ich auch den Thermostaten.
Von einer guten Werkstatt, erwarte ich, daß man alles vorher ankündigt!!
schrauber
Falls das getauscht würden die Teile wohl auf der Rechnung stehen. Aber da ist weder Zahnriemen noch Wapu! Eben nur die Sachen die ich erwähnte!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Sabberelch
Falls das getauscht würden die Teile wohl auf der Rechnung stehen. Aber da ist weder Zahnriemen noch Wapu! Eben nur die Sachen die ich erwähnte!
Grüsse
Wenn der Betrieb Mitglied der Innung ist, das muß er nicht sein, kann man ein Schiedsgericht anrufen.
Die Entscheidung ist für die Betriebe verbindlich, die Kosten sind für den Kunden minimal oder sogar Null. Auskunft erteilt die örtliche Handwerksinnung
Eine neue Werkstatt kann man sich auch gleich suchen.
schrauber
Zitat:
Original geschrieben von schrauber10
Wenn der Betrieb Mitglied der Innung ist, das muß er nicht sein, kann man ein Schiedsgericht anrufen.
Die Entscheidung ist für die Betriebe verbindlich, die Kosten sind für den Kunden minimal oder sogar Null. Auskunft erteilt die örtliche Handwerksinnung
Eine neue Werkstatt kann man sich auch gleich suchen.
schrauber
Immer ruhig mit den jungen Pferden.

Bevor WIR nicht wissen, ob es sich bei der Rechnung wirklich um Wucher handelt [bitte die einzelnen Positionen mit Preisen auflisten; dann die Region der Werkstatt (Bundesland müsste reichen)], und ob die Werkstatt die Rechnungspositionen nicht erklärt hat (was Pflicht eines jeden Serviceberaters ist), kommt das Ausbuddeln des Kriegsbeils doch etwas früh.

Und wenn man die Rechnung im Nachhinein als zu teuer empfindet, sollte der erste Ansprechpartner der betreuende Serviceberater sein.
Ja da baht ihr sicher recht!
Kann die Rechnung ja mal auflisten
Wartung durchgeführt mit mobgarantie 138.-
ölfilter 13.-
Dichtung 1.-
Öl 68.-
Austausch reinluftfilter 7.-
Reinfilter 31.-
Austausch Luftfilter 9.-
Luftfilter 23.-
Austausch Bremsflüssigkeit 35.-
Bremsflüssigkeit 18.-
Austausch Kühlflüssigkeit 69.-
Kühlflüssigkeit 25.-
Kabelreparatur 35.-
dazu Märchensteuer macht dann über 560 die Cents habe ich auf- oder abgerundet!
Also ich finds immer noch nen echten Hammer!
Grüssel Sabbi
Ich frage mich ja, wie man die Kühlflüssigkeit und die Bremsflüssigkeit wechelt.
Beim Kühler muß man das ja "nur ablassen". Aber es fehlt in der Regel ein Ventil oder eine Verschraubung. Für 69 € müßte er ja fast eine Stunde rumgemacht haben.
Bei der Bremsflüssigkeit hätte man damals noch irgendwelche Spuren an den Radzylindern sehen müssen. Jetzt zu spät. Jetzt könnte man nur noch im Labor feststellen, ob sie wirklich gewechselt wurde.
Auch von der Kabelreparatur müßte man noch Spuren sehen. Also mal fragen, was da repariert wurde.
Bei dem Ölpreis kann man jedenfalls sicher sein, daß Deutschlands bestes Öl eingefüllt wurde.
Ich frage mich auch, ob bei einer durchgeführten Wartung , der Austausch der Filter noch einmal berechnet werden kann. Das erscheint mir zweimal berechnet.
Also es ist für mich schön, mal so eine Rechnung zu sehen. Ich kenne so etwas seit jahrzehnten ja nicht.
Bei dem Preis kann man sich eine Woche unbezahlten Urlaub nehmen und es selbst machen. Und dann weiß man, daß es auch wirklich gemacht wurde.
Man kann die Werkstatt noch einmal aufsuchen und sich die Arbeiten zeigen und erläutern lassen. Dann kann man zur Innung gehen und sich auch dort mal beraten lassen.
Unsinnig ist sicher eine Klage sowie ein zweiter Besuch dieser Werkstatt.
schrauber
intressantes thema ^^ 560€ könnt fast hinkommen , wurde das direkt bei renault durchgeführt? 1,2 16v mit 75ps?
bei uns wäre das gewesen:
wartung mit mobi. 107€ festpreis
scheibenklar 2€
oel 4 liter 5w30 ~ 68€
dichtring & oelfilter ~ 14€
austausch reinluftfilter 1aw = 9,75€
reinluftfilter ~ 27€
austausch luftfilter 2aw = 19,50€
luftfilter ~ 26€
austausch bremsfl. 4aw = 39€
bremsflüssigkeit ~ 10€
austausch kühlfl. 8aw = 78€
kühlfl. ca 4,5 l = ~ 25€
-----------------------------------------------------------------------
430-440€ (inkl. mwst.) + kabelrep. was auch immer das gewesen sein soll!
zahnriemen & rillenriemen alle 5 jahr oder 120.000km,
da gibt es um die 3std. dafür mit wasserpumpe 3,5std. + teile sind schnell 550-600€ für zahn/rillenriemen und wapu!
ps: kühlflüssigkeit wechseln ist kein schräubchen und wasser ablassen. kühlerschlauch ab+an event. verkleidung entfernen um überhaupt dran zu kommen,flüssigkeit entsorgen, neue flüssigkeit rein, kühlsystem entlüften (wenn die heizung später auch wieder warm werden soll) motor warmlaufen lassen, überprüfen das thermostat aufgeht,heizung warm wird und der lüfter angeht ;-)
Jo aber mein Problem ist ja dass weder die WaPu noch der Zahnriemen getauscht wurde!
Jedenfalls vielen Dank für Eure Antworten sie waren mir eine grosse Hilfe!
Frohe Ostern Sabbi
mit zahnriemen und wasserpumpe wären es auch über 1000euro rechnungsbetrag gewesen
wie alt ist das auto denn? bremsflüssigkeit alle 4 jahre.. das würde heißen auto ist noch keine 5 jahre und hat auch keine 120000km gelaufen!?
teilweise bei den neueren gibt es sogar einen intervall von 6jahre oder 120000km beim zahnriemen..
Also das Ato ist 5 Jahre alt BJ 2009
die Bremsflüssigkeit wird heutzutage erst gemesssen und bei Bedarf gewechselt nicht nach festen Intervallen, so wars bisher bei allen anderen Wekstätten.
Der Zahnriemen wurde ja auch nicht gewechselt aber warum dann die Kühlflüssigkeit? Gibt es da auch Intervalle? Hab ich noch nie gehörtrt.
Grüsse
Brfl und Kühlfl. haben einen Intervall von 4 Jahren oder 120tkm (bei manchen Modellen auch 60tkm)
Ich verstehe das ganze Problem nicht so ganz. Wenn ich mein Auto zum Kundendienst bringe lass ich mir doch vorher ein Angebot manchen. Wenn mir das zu teuer ist verhandel ich oder fahre in einer andere Wertkstatt. Wenn ich das nicht gemacht habe es mir nach der Rep. zu teuer ist lasse ich es mir Stück für Stück erklären. Und wenn mir das nicht passt such ich mir eine andere Werkstatt.
Ob die es am Ende besser macht? Günstiger wahrscheinlich.