6r vs. 6c
Hi.
Kann mir einer sagen was der unterschied zwischen dem neuen polo 6c und dem 6r sein könnte.
gruss michi
Ähnliche Themen
24 Antworten
Dem 6 C ist das Gesicht angehoben worden...
http://www.motor-talk.de/news/die-basis-lebt-t4909786.html
.... und Motoren und Ausstattungsoptionen sind verändert. Ein paar andere Aussenfarben gibts auch.
Was jez alle hersteller mit diese 3 zylindern haben. In ein paar jahren fahren wir wieder mit trabi motoren.. Kanns nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Was jez alle hersteller mit diese 3 zylindern haben. In ein paar jahren fahren wir wieder mit trabi motoren.. Kanns nicht verstehen.
Wieso jetzt?
3 Zylinder gibt's im Polo schon seit einigen Jahren!
"Downsizing" ist ja nun nix neues!
Ja schon. Aber einen 1 liter dreizylinder vom up ist schon gar übertrieben für nen polo. So leicht is der ja auch nicht mehr. Und ein 3 zylinder diesel , von denen war ich noch nie so begeistert
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Ja schon. Aber einen 1 liter dreizylinder vom up ist schon gar übertrieben für nen polo. So leicht is der ja auch nicht mehr. Und ein 3 zylinder diesel , von denen war ich noch nie so begeistert
Warum? Und nen 3 Zylinder Diesel muss nix schlechtes sein, nur VW hat bisher keine guten gebaut

So wie andere schlechte 4 Zylinder bauen... zb ist der 1.0 3 Zylinder von Ford ein guter Motor.
Prinzipiell sind es keine schlechten motorn bei anderen marken. Nur vw schaft die kurve nicht kleine motoren zubauen die was leistung bringen und qualitativ hochwertiger sind
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Prinzipiell sind es keine schlechten motorn bei anderen marken. Nur vw schaft die kurve nicht kleine motoren zubauen die was leistung bringen und qualitativ hochwertiger sind
Was verstehst du unter Leistung bringen und Qualität = Haltbarkeit(gab es hier Probleme bei den UP Motoren und dem 1,2l TDI?)
Diese kleinen motoren kann man zb. ja kaum noch mit klima fahren. Benziner haupsächlich. Bei 1L 60 ps bist ja ratz fatz 20 ps runter. Fühlbar
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Diese kleinen motoren kann man zb. ja kaum noch mit klima fahren. Benziner haupsächlich. Bei 1L 60 ps bist ja ratz fatz 20 ps runter. Fühlbar
Und das war zB bei nem 1,4l 60PS anders? Meinem Gefühl her nach nicht.
Ja schon. Aber da muss ja extrem sein und die tonne gewicht auch noch dazu schleppen. Die getriebe übersetzung muss ja arg sein. Da fehlt einfach das drehmoment
Der 1,4 l 86 PS ist auch nicht gerade ein Drehmomentwunder
Das Ding ist unterherum auch schlapp...
Das Drehmoment hat nichts mit der Anzahl der Zylinder zu tun
Die neuen 1,0 TSI haben ein richtig gutes Drehmoment.Wenn die Haltbarkeit gegeben ist sind es sicherlich gute Motoren die dem 1,0 Ford Motor ebenbürtig sind.
Warum heißt der Facelift-Polo eigentlich 6C?
In der Werbung taucht diese Bezeichnung ja überhaupt nicht auf. Von daher werden viele überhaupt nicht wissen, dass die beiden Polo V-Varianten intern als 6R und neuerdings als 6C bezeichnet werden, was zugegeben ja auch unerheblich ist.
Die Golf-Modelle V und VI liefen beide als 1K, obwohl der Golf VI, wie ich finde, optisch vom Golf V schon deutlicher zu unterscheiden ist als ein Polo 6R vom jetzt aktuellen 6C. Beim Golf lief es also genau anders: Die gleiche interne Bezeichnung aber für die Öffentlichkeit handelt es sich um 2 verschiedene Modelle (obwohl der Golf VI ja auch "nur" ein Facelift-Modell war).
Zitat:
Original geschrieben von mikefab
Ja schon. Aber da muss ja extrem sein und die tonne gewicht auch noch dazu schleppen. Die getriebe übersetzung muss ja arg sein. Da fehlt einfach das drehmoment
Das ist natürlich ein Argument. Wobei man das wohl in kauf nehmen muss, denn im Vergleich zum 1,4l Motor sind die neuen schon sparsamer. Wer mehr Leistung braucht, der kauft sich eben was größeres/mit Turbo, denn auch die alten Motoren waren nicht der Bringer mit Klima(das ging mir schon im 1,4l 80PS im 9N3 so).