- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- 75 Cadillac Eldorado 8,2l (Anschlaggeräusch Motor)
75 Cadillac Eldorado 8,2l (Anschlaggeräusch Motor)
Hallo Leute,
da nun endlich nach Motorinstandsetzung mein 75er cadillac eldorado 8,2l wieder das erste mal läuft, ist nach dem ersten laufen im Stand ein Art ,,Klappern" oder ,,Anschlagen" im Bereich wo der Zündverteiler steckt bzw. Hinter der Wasserpumpe aufgefallen.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Anbei ein kurzes Video wo man es bei genauen hinhören erkennt.
Grüße Marcel
Beste Antwort im Thema
Immer noch Steuerkette. Einfach mal die Kerzen rausdrehenund mit beiden Händen an der unteren Riemenscheibe hin und herdrehen. Wenn deutlich Totgang merkbar ist, ist die Steuerkette Schrott. Ganz wenig ist o.k.
BTW, weils oben geschrieben wurde, das Ding hat keinen Kettenspanner, weder mit Feder noch mit Öldruck.
Noch was kann sein: ein schief eingelaufener Kipphebel oder ein beschädigter Ventilschaft. Die Ventile drehen sich leicht in Betrieb, sodass einmal ein wenig Spiel und ein andermal keines unterm Kipphebel ist. Das kann die Ursache von unrythmischen Klackern sein. Sogar die Servopumpe kann es sein oder ein Fremdkörper in der Wasserpumpe. Mal alle Keilriemen abbauen und kurz laufen lassen.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo Marcel
Das ist nicht einfach. Zumal das Geräusch unrhythmisch ist. Wie äussert sich das bei erhöhter Drehzahl?
Ist es zu hören wenn der Motor von sagen wir mal 2000 U/min abfällt auf Leerlauf? Axiales Spiel Verteilerwelle, Nockenwelle? Fliehgewichte im Verteiler ohne Federn???? . Da es unrhythmisch ist kann ich mir vorstellen das es das sein könnte. Ferndiagnose sehr schwierig.
Gruß
Norbert
Hallo Marcel
Es könnte der Verteilerantrieb ausgehlagen sein oder Antrieb Ölpumpe.Ich vermute aber das es die Steuerkette ist
Öldruck Kettenspanner hat Luft oder ist Defekt. wenn beim zusammenbau des Motors die alte Steuerkette wieder
eingebaut wurde kann es auch sein das sich die Kette gelängt hat und dadurch zu locker ist.
Gruß Alexander
Hallo jungs,
Schon mal vielen Dank für die Schnellen Feedbacks von euch.
Da ich erst wieder in ca. 4 Wochen am Auto bin, wollte ich mir in dieser Zeit ein paar Tipps von euch holen die das Geräusch kennen und ungefähr eine Richtung angeben.
Also ja, Dummerweise ist die Original Kette nach neuer Nockenwelle etc. wieder verbaut worden, und das Geräusch was hörbar ziemlich Unrhytmisch zu erkennen ist wurde erst bei sehr niedriger Drehzahl des Motors hörbar, vorher lief er ziemlich schnell (da der Vergaser noch anders eingestellt war)
Da hatte man es garnicht gehört weil der Lüfter ziemlich laut war.
Also es kommt nach Abhören mit Stethoskop div. Aus dem Raum wo der Zündverteiler steckt.
Hallo,
Kurzes Feedback meines Caddilac.
Nach öffnen des Deckels wo die Wasserpumpe befestigt ist wurde festgestellt das die Antriebswelle vom Zündverteiler etwas ausgeschlagen war.
Der Verteieler wurde ersetzt alles zusammengebaut und dieses Klappern ist immer noch da.
Keine Ahnung wo es herkommt.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee ?
Immer noch Steuerkette. Einfach mal die Kerzen rausdrehenund mit beiden Händen an der unteren Riemenscheibe hin und herdrehen. Wenn deutlich Totgang merkbar ist, ist die Steuerkette Schrott. Ganz wenig ist o.k.
BTW, weils oben geschrieben wurde, das Ding hat keinen Kettenspanner, weder mit Feder noch mit Öldruck.
Noch was kann sein: ein schief eingelaufener Kipphebel oder ein beschädigter Ventilschaft. Die Ventile drehen sich leicht in Betrieb, sodass einmal ein wenig Spiel und ein andermal keines unterm Kipphebel ist. Das kann die Ursache von unrythmischen Klackern sein. Sogar die Servopumpe kann es sein oder ein Fremdkörper in der Wasserpumpe. Mal alle Keilriemen abbauen und kurz laufen lassen.
Ich stelle nochmal Aufnahmen rein, vielleicht kann man noch mehr erkennen was dieses Klappergeräusch betrifft.
Und das Drehen an der Scheibe
Die Aufnahme der Kette
Das Geräuch ist jetzt auch dauerhaft,
Da die Kette kein Spiel hat, ist die Vermutung das es evtl. einer oder mehrere Kolben defekt sind, bzw. Kolbenkipper.
Kette
Ich hoffe kann mit den Aufnahmen noch besser dieses "klackern" deuten
Für mich ist das Klackern am meisten vorne, im Bereich des Flugrades zu hören. Schlägt das irgendwo an ?
Der Lüfter oder die Scheibe laufen leichtgängig und ein anschlagen ist in den Bereich nicht wahrnehmbar.
Mit dem Stethoskop hörbar kommt dieses Geräusch schon vom Motor, man kann es schlecht deuten aber es könnte Richtung Kolben gehen.
Keine Ahnung, die Köpfe werden mal runter gemacht und dann sollte mehr Gewissheit da sein.
.. hoffe ich
Bei dem hohlen und schnellen Klopfgeräusch würde ich auf den ersten Gedanken auf ein Pleuellager tippen.
Um das zu diagnostizieren bei leerlaufdrehzahl jeweils nacheinander ein Zündkabel abziehen. Wenn in dem betreffenden Zylinder die verbrennungsexplosion ausfällt, sollte das Geräusch verschwinden. Dann hat man auch gleich das übel gefunden.