1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 7er Bmw Unterhalt und Co.

7er Bmw Unterhalt und Co.

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Motor-Talker,
ich hatte hier schonmal einen Thread, da ich mir einen vernünftigen Wagen für die Zeit wärend sowie nach der Ausbildung zulegen möchte.
Fazit des alten Threads war: immernoch nicht so wirklich das richtige gefunden.
Erstmal zu mir:
Auszubildender Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
-> viele Fahrten zu Kunden
-> Büro hin+zurück: 60km
-> würde also mal schätzen täglich 90-100km
-> hauptsächlich Autobahn
1-2x im Monat müsste ich auch weitere Strecken fahren. (300km)
Fazit daraus war für mich: Diesel,angenehmes "Reiseauto", relativ groß
Nun ist es bei mir so, wie bei vielen...wenn dann direkt ein "dickes" Auto :)
Der 730d(2003) gefällt mir extrem gut. Soweit ich gesehen habe bekommt man den mit etwa 100k-120k km für knappe 10.000€.
Möchte den Wagen 3-4Jahre fahren.
Anschaffung ist also kein Problem nun ist meine Frage aber wie es mit dem Unterhalt aussieht:
Zur Verfügung stehen mir wärend der Ausbildung monatlich 1000€+. (min. 1000 bis max. 2000) ; netto
Ich habe keinerlei hohe Lebenserhaltungskosten. Wohne mit meinen 19Jahren bei Mama(wieso auch nicht :P ) Nun würde ich gerne wissen, wie es mit kleineren Reparaturen aussieht. Dass sie teuer sind ist mir klar, aber sind sie tragbar mit dem Einkommen? Dass es bei nem Motorschaden schlecht aussieht ist mir klar, mir geht es nur um üblichen Verschleiß :)
Würde mich über Antworten freuen :P

Beste Antwort im Thema

Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. :D Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)
Finde ich ziemlich interessant, zumal doch zumindest die User dieses Forums wissen sollten, dass solch ein 7er wie ihn der Threadersteller ansprach, in etwa soviel kostet wie ein einige Jahre alter Golf.
Schon traurig, diese gesellschaftliche Entwicklung.
Wenn der Threadersteller Lust auf einen Siebener hat, und der Unterhalt ist denke ich mit dem Geld zu stemmen, dann soll er sich einen holen. Ich persönlich würde mich auch einen E60 5er holen, aber das ist ja die Sache des Threaderstellers.
Stattdessen wird ihm ein Golf TDI empfohlen, das wohl langweiligste Auto auf den deutschen Straßen. Ein Auto ohne Emotionen oder dem gewissen "Extra", das anziehend ist.
Warum ist es im Übrigen wichtig, wie alt er ist und dass er noch bei Mama wohnt ? Ist doch völlig egal. Muss man denn immer in ein bestimmtes Schema passen?
Der Azubi darf nur Renault Twingo und Konsorten fahren, oder ... ? :D

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

E65 als Diesel bleibt dank gelber Plakete in der Umweltzone stets draußen soviel erstmal.:D
Inwieweit es Filter gibt weiß ich nicht zumindest beim 740d gibt es nix.:rolleyes:
Wenn du bei Mutti wohnst und keine weiteren Ausgaben wie geschrieben hast ist der Unterhalt kein Thema.:D
Werkstattkosten sind ja nun mal hehftig bei einer Oberklasse, darum keine
Baustellen kaufen sondern einen mit Historie, dies mindert das Risiko enorm, auch Hobbytuner Chipgurken sollte links liegen gelassen werden.:cool:
BMW typische Fahrwerkschwächen sind immer ein Thema aber nicht über Gebühr teuer.:D

Du schreibst, "Fahrten zum Kunden", wird dir dafür nicht ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt? In welcher Firma muss man solche Fahrten denn mit dem Privat-PKW machen?
Zum BMW: hol dir lieber einen mit Autogas, das ist billiger als Diesel und die grüne Plakette ist auch schon drin. :cool:

Ich denke mal von deinem Lohn wird für so ein Auto im Monat nicht mehr viel übrig bleiben.
Keine Disko, keine Mädels, bleibst du lieber zuhause bei Mama?

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Du schreibst, "Fahrten zum Kunden", wird dir dafür nicht ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt? In welcher Firma muss man solche Fahrten denn mit dem Privat-PKW machen?

In meiner Firma muss ich auch die Fahrten mit meinem Privatwagen machen, wie alle anderen auch und dafür bekommt man 0,30 EUR/ pro Kilometer.

Das ist leider heutzutage üblich!

Christian

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich denke mal von deinem Lohn wird für so ein Auto im Monat nicht mehr viel übrig bleiben.
Keine Disko, keine Mädels, bleibst du lieber zuhause bei Mama?

Keine Disko: man muss nicht jedesmal 50 euro in der disko lassen

keine Mädels: nur weil du zu prostituierten gehst, machen das nicht alle

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812



Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Du schreibst, "Fahrten zum Kunden", wird dir dafür nicht ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt? In welcher Firma muss man solche Fahrten denn mit dem Privat-PKW machen?

In meiner Firma muss ich auch die Fahrten mit meinem Privatwagen machen, wie alle anderen auch und dafür bekommt man 0,30 EUR/ pro Kilometer.

Das ist leider heutzutage üblich!

Christian

:eek:

Bei uns zum Glück nicht. :cool:

Wieso zum Glück nicht? 0,30€ pro Km ist ganz schön viel Geld. Bei 15.000km sind das mal rasch 4500 Euro. Bei entsprechender Laufleistung kann man sich eine ganz schön goldene Nase dabei verdienen. Bei Leasing muss man meist selbst noch 150 Euro im Monat draufzahlen. Bei diesem System kann man sich die Kosten 100% wieder herausfahren wenn das Auto stimmt und die Laufleistung im Jahr groß genug ist und mit ca. 20.000km dürfte sie das sein.

Zur Autowahl. Ich hätte hier eher zu einem sehr Sparsamen Golf Diesel angeraten. (6er Modellreihe) Das Kommt auch bei den Kunden gut an. Da sieht man, dass mit dem Geld verantwortungsvoll umgegangen wird. Der alte 7er würde nicht gerade von Finanzieller Weitsicht sprechen.
Du must dir immer Vorhalten. Was würden die Kunden sagen wenn du als 19 Jähriger mit einem Möchtegern 7er bei den Aufschlägst der beinahe auseinanderfällt? Das gibt in der Bevölkerung kein gutes Bild ab.
Meine Meinung die ich auch gerne mal begründen will. Bei einer 1-2 Jahre alten Mittelklasse kann dir kaum einer deiner Kunden ans Bein fahren:
- Das Argument Neid fällt weg, da die Autos eigentlich gut erschwinglich sind für jeder man
- Der Kunde fühlt sich bei Dir gut beraten weil er denkt das sein Geld nicht nur in deine eigene Tasche fließt.
- Der Kunde sieht das du selbst mit deinem Geld haushalten kannst und du es nicht einfach blind verschleuderst. (Du hast Ahnung von Finanzen)
- Das Auto sieht sauberer aus als ein 5 Jahre alter 7er. Das gibt einen Eindruck von Gepflegtheit.
Ich möchte Ehrlich sein würdest du mit dem 7er BMW bei mir Aufkreuzen, ich glaube ich würde dir nicht mal die Haustür aufmachen.

Der Unterhalt ist sicher zu stemmen, aber man sollte wissen, dass eine Limousine der Oberklasse auch mit (oder gerade wegen) einem Dieselmotor kein billiges Schnäppchen ist. So ein BMW verursacht essentiell mehr Kosten als ein Opel Vectra oder VW Passat - das muss jedem klar sein, der sich für den Kauf eines Wagens dieser Klasse, es muss noch nicht einmal ein Siebener sein, interessiert!
Wenn du daheim wohnst und keine großen externen Ausgaben hast, dann sollte das eigentlich klappen. Aber zum Unterhalt gehören nicht nur die Fixkosten und Tankstellenbesuche, sondern auch sicher immer wieder Werkstattaufenthalte - und dazu führe ich nun aus: Die Reparaturen sind bei einem Fahrzeugalter von zehn bis zwölf Jahren ein Thema, das unbedingt im Auge stehen muss - und bei BMW ist das, geht es insbesondere um den doch recht verbauten E65, traditionell nicht billig. Freie Schrauber können kaum helfen und machen im Zweifelsfall mehr kaputt, als dass sie reparieren. Ich würde es nicht herausfordern, so ein Glücksspiel anzufangen.
Der Wiederverkauf solch eines "alten" Gelbplaketten-Diesels ist jetzt schon nicht ganz einfach; in drei bis vier Jahren, wenn deine vorgesehene Haltedauer sich ihrem Ende zuneigt, wird es vermutlich nicht gerade besser damit werden.
Ich würde vielleicht eher einen Fünfer-BMW (E39/E60) ins Auge fassen, eine E-Klasse W211 oder Ähnliches - der Siebener ist ein Auto, das man sich immer wieder kaufen kann. Das muss man nicht am Anfang seiner Karriere kaufen. Ich habe mir meinen (E32) auch "erst" mit 40 Jahren gekauft - sicher kein Vergleich, bei mir war es damals ein Neufahrzeug, aber ich wollte damit nur sagen, dass solche "Traumwagen" nicht "mal eben schnell gekauft werden". Das muss man sich gut überlegen.
Es muss ja kein Golf TDI sein, zumal der Zuverlässigkeitsprobleme aufweist. Aber es muss auch nicht gerade ein alter, in der Regel durch mehrere Hände gegangener BMW sein, der gut und gern 200.000 Kilometer hinter sich hat und im Grunde ein unkalkulierbares Risiko aufweist sowie einen ungewissen Wiederverkauf.

Ich sehe das genauso wie User Digidi.
Wenn ein 19-jähriger Versicherungs-Azubi mit einem alten 7er zu Kunden fährt macht das kein gutes Bild. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es deinem Arbeitgeber nicht recht ist, da du damit das Image der Versicherung in deiner Region schädigen kannst. Wenn du mit einem "normalen" Auto rumfährst (Golf, Astra, Focus, Mondeo, Passat, etc.) wirst du dem Kunden viel sympathischer sein und mehr Geschäfte abschließen können.
Ich wurde mal von einem Finanzberater angerufen und da ich einer Beratung durchaus nicht abgeneigt war, habe ich einen Termin vereinbart, an dem er mich besuchen konnte. Als er dann mit einem zu dem Zeitpunkt aktuellen BMW 6er-Cabrio vor meiner Tür stand, war die Sache für mich schon wieder beendet - ich bin doch nicht blöd und finanziere ihm seinen Luxusschlitten.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich wurde mal von einem Finanzberater angerufen und da ich einer Beratung durchaus nicht abgeneigt war, habe ich einen Termin vereinbart, an dem er mich besuchen konnte. Als er dann mit einem zu dem Zeitpunkt aktuellen BMW 6er-Cabrio vor meiner Tür stand, war die Sache für mich schon wieder beendet - ich bin doch nicht blöd und finanziere ihm seinen Luxusschlitten.

Wäre es denn besser gewesen, wenn er mit einem 0815 A4 oder Passat gekommen wäre, du aber wüsstest, dass bei ihm zu Hause eben besagter 6er-Cabrio steht?

Wenn da ein gestandener Geschäftsmann ankommt, wäre das für mich absolut kein Problem.

Bei einem 19 jährigen, noch zu Hause bei Mama wohnenden, jungen Azubi, wirkt so ein 7er BMW aber schon arg deplaziert.

Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. :D Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)
Finde ich ziemlich interessant, zumal doch zumindest die User dieses Forums wissen sollten, dass solch ein 7er wie ihn der Threadersteller ansprach, in etwa soviel kostet wie ein einige Jahre alter Golf.
Schon traurig, diese gesellschaftliche Entwicklung.
Wenn der Threadersteller Lust auf einen Siebener hat, und der Unterhalt ist denke ich mit dem Geld zu stemmen, dann soll er sich einen holen. Ich persönlich würde mich auch einen E60 5er holen, aber das ist ja die Sache des Threaderstellers.
Stattdessen wird ihm ein Golf TDI empfohlen, das wohl langweiligste Auto auf den deutschen Straßen. Ein Auto ohne Emotionen oder dem gewissen "Extra", das anziehend ist.
Warum ist es im Übrigen wichtig, wie alt er ist und dass er noch bei Mama wohnt ? Ist doch völlig egal. Muss man denn immer in ein bestimmtes Schema passen?
Der Azubi darf nur Renault Twingo und Konsorten fahren, oder ... ? :D

Hi,
in vielen anderen Ländern wäre die Botschaft die ein dickes Auto ausstrahlt eher:
Der Mann hat Erfolg und weiß was er tut ;)
Aber da nun mal in Deutschland sind muß man sich im Kundeverkehr eben an die Gepflogenheiten und Stimmungen der deutschen Kundschaft richten und da muß ich meinen Vorschreibern zustimmen. Da kommt ein 7er BMW nicht gut an.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von RSK64



Warum ist es im Übrigen wichtig, wie alt er ist und dass er noch bei Mama wohnt ? Ist doch völlig egal. Muss man denn immer in ein bestimmtes Schema passen?
Der Azubi darf nur Renault Twingo und Konsorten fahren, oder ... ? :D

Weil es nunmal so ist, alles andere ist leugnen der Realität.

Wurde als Azubi mit einem kleinen Team im Außendienst eingesetzt vor Ort beim Mandanten. Mit so einem 7er BMW hätte ich auf jeden Fall das "dickste" Auto vor Ort gehabt, noch vor den Chefs des Unternehmens (die zwar jüngere Kisten haben, dafür eben die 0815 Audis/VWs/Ford/etc.) und auch vor meinen eigenen Leuten.

Eins ist ganz sicher: ich wäre mit dem Auto auf beiden Seiten Gesprächsthema Nr. 1 gewesen

;)

Das hat auch weniger etwas mit Neid zu tun. Du hast es im Grunde genommen schon selbst erklärt:

Zitat:

Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. :D Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)

Was hat ein frischer Azubi genau geleistet?

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Der Neid scheint hier viele Menschen einfach nur aufzufressen. Man gönnt keinem was, Hauptsache der "Versicherungsfuzzi" fährt ein schlechteres Auto als man selbst. Aber man will ihm ja seinen Luxusschlitten nicht finanzieren. :D Eigentlich genial. Ich frage mich, wie es sich lebt, wenn man so neiderfüllt ist. Aber wenn man nix leistet, kann man sich eben nix schönes kaufen. ;-)

Finde ich ziemlich interessant, zumal doch zumindest die User dieses Forums wissen sollten, dass solch ein 7er wie ihn der Threadersteller ansprach, in etwa soviel kostet wie ein einige Jahre alter Golf.

Schon traurig, diese gesellschaftliche Entwicklung.

Wenn der Threadersteller Lust auf einen Siebener hat, und der Unterhalt ist denke ich mit dem Geld zu stemmen, dann soll er sich einen holen. Ich persönlich würde mich auch einen E60 5er holen, aber das ist ja die Sache des Threaderstellers.

Stattdessen wird ihm ein Golf TDI empfohlen, das wohl langweiligste Auto auf den deutschen Straßen. Ein Auto ohne Emotionen oder dem gewissen "Extra", das anziehend ist.

Warum ist es im Übrigen wichtig, wie alt er ist und dass er noch bei Mama wohnt ? Ist doch völlig egal. Muss man denn immer in ein bestimmtes Schema passen?

Der Azubi darf nur Renault Twingo und Konsorten fahren, oder ... ? :D

Du sprichst mir aus der Seele, das waren auch meine ersten Gedanken... typisch Deutschland halt... dem anderen ja nichts gönnen... :rolleyes:
Ohne Worte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen