- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- 850er Neuling mit ein paar Fragen.... Problemchen
850er Neuling mit ein paar Fragen.... Problemchen
Hallo, bin neu hier im Elch Forum komme aus der Opel und VW Ecke. Habe mir aber vor 6 Wochen einen 850er Kombi Bj. 95 Modell 96 zugelegt 2.0 10V mit 126PS. Bin auch wirklich begeistert von dem Fahrzeug da ich ja doch schon 290tsd auf der Uhr habe und er sich wirklich noch sehr komfortabel fahren lässt, über die Leistung lässt sich natürlich streiten, aber für mich völlig ausreichend als Cruiser
Positives beim Kauf:
Stoßdämpfer hinten wurden gewechselt
Vorderachse wurde komplett gemacht
Kupplung neu und Austausch Getriebe
4 neue Winterreifen Semperit
Nun meine kleinen Mängel:
Achse hinten links ein klapper Geräusch bei Bodenunebenheiten hab schon die großen Achslager hinten rechts und links gewechselt aber immer noch klappern auf der linken Seite. Hab jetzt mal auf Verdacht die Domlager hinten bestellt und hoffe nun das das geklappere ein Ende hat.
Dann "ABS LAMPE LEUCHTET" nicht immer nur ab und zu. Wo ich das Fahrzeug geholt habe war die Sicherung gezogen. Hab Sie wieder reingesteckt, ab und zu bei Geschwindigkeiten unter 20km/h arbeitet das ABS ständig merkt man ja deutlich am Bremspedal dann is wieder mal ne zeitlang Ruhe. Hab ja jetzt schon ne Menge in der Suche gefunden und denke mal das ich das ABS Steuergerät ersetzten werde. Gibts da irgendwelche Nummern oder so?Habe am Steuergerät im eingebauten Zustand nichts gefunden. Mein Digga hat kein ASR oder wie sich das bei Volvo nennt.
Tacho fällt sporadisch aus denk mal hängt mit ABS zusammen, nach Steuergerät wechsel sollte auch der Fehler behoben sein.
komplette Amaturenbeleuchtung fällt sporadisch aus. Lichtschalter?? Dimmerschalter??? Meistens wenn ich am Licht oder Dimmerschalter kurz rumspiele dann geht es wieder. Habe auch schon den Zündschloßschalter gewechselt auf Verdacht, was bestimmt auch kein Fehler war.
Blinker blinkt ab und zu in unregelmäßigen Abständen, meiner Frau fällts aber nicht mal auf
Auspuff Endrohr hat Löcher, werd ich im bunten Auktionshaus besorgen.
Nun hätte ich noch eine Frage was für Reifenkombinationen möglich sind, da ich Sommerreifen brauche hab die 16 Zöller drauf 6.5x16 mit 205/55 R16, wären 215er möglich?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Moin,
Klappern: würde mal den unteren Federteller inspizieren. Die Verzahnung des Bolzens gibt gern mal auf.
ABS: Löten und gut? Das Thema ist hier ohne ende durchgekaut
Gruß, Johnny
Ähnliche Themen
21 Antworten
Moin,
Klappern: würde mal den unteren Federteller inspizieren. Die Verzahnung des Bolzens gibt gern mal auf.
ABS: Löten und gut? Das Thema ist hier ohne ende durchgekaut
Gruß, Johnny
Gebrauchten Lichtschalter und Dimmer hab ich da, nachgelötetes ABS-Steuergerät auch (wenn die Nummer stimmt)
Das Klötern hinten links wird die obere Aufnahme für den Stoßdämpfer sein. Das hatte ich bei meinem auch, und ist in ein paar Minuten erledigt. Das benötigte Teil ist billig.
Beim unregelmäßigen Blinkerrythmus würde ich ganz blöde auf einen Wackelkontakt in der Bajonettfassung einer der Birnen tippen. Das Blinkerrelais verdoppelt die Blinkfrequenz, wenn eine Birne in den Wicken ist. Dreh' die Birnen einmal los und wieder fest, oder wechsele sie vielleicht ganz, dann dürfte der Spuk ein Ende haben...
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
.......
Beim unregelmäßigen Blinkerrythmus würde ich ganz blöde auf einen Wackelkontakt ........ einer der Birnen tippen. Das Blinkerrelais verdoppelt die Blinkfrequenz, wenn eine Birne in den Wicken ist. ....
Jo;
vielleicht speziell die seitlichen 'Aussenblinker' mal auf Korrosion untersuchen bzw. Birnchen etliche Male rein/raus - damit Kontakte wieder 'freischaben' .
Zu den Reifen ich habe 215 45 17 drauf ohne Probleme,
Kuck mal ob dein Zündschloss Schalter defekt ist, hatte damals auch die Probleme habe es dann ausgetauscht 5 min geht schnell
Ich hab nochwas zu dem ABS.
ich hatte was ähnliches. ABS hat hin und wieder gearbeitet, mal mehr mal weniger, immer wenn ich das Bremspedal gedrückt hab.
Guck mal nach dem ABS Zahnkranz an den Achsen. Nicht dass der korrodiert ist. Das kann das auch auslösen.
Guten Morgen, erstmal vielen Dank für die Tips. Werde die Woche mal so nacheinander alles abarbeiten.
Zündschloßschalter hab ich ja bereits gewechselt, was bestimmt nicht verkehrt war, da ja dies scheinbar bei den 850ern
auch ein Verschleißteil war.
Meine hinteren Domlager müssten heute eintreffen, dann werde ich die gleich mal wechseln.
Blinker Birnchen habe ich alle überprüft, bis auf die in den Kotflügel da hab ich gar nicht drann gedacht.
Meld mich mal wenn ich was neues weiß.
Gruß Markus
Soweit ich weiss reagiert die Blinkereinheit nicht auf die Seitenblinker. Kontroliere eher die Fassungen vorne ob die nicht korodiert sind.
Hallo,
zum klappern von hinten guck mal ob alle Gummis der Auspuffanlage heil sind.
Habe jetzt nach 3 Wochen suchen die Gummis alle gewechselt und das Klappern ist weg.
Es kam von hinten oder direkt von der Beifahrerseite,bin bald irre geworden.
Ich kann es schlecht beschreiben wo es überall herkam aber die Gummis sind erst mal die billigste und einfachste Variante.
Da fällt mir noch ein,kontrolliere mal den Festsitz der Schrauben des Heckklappenschlosses.
Die waren bei mir auch lose und dadurch hast du auch wieder ein Klappergeräusch.
Das Thema klappernde Heckklappe wurde hier auch ausführlich behandelt.
Gruß Christian
Auspuff sitzt noch stramm in den Gummis, trotz durchgerosteten Endrohr. Wird aber durch neuen ersetzt, mal schaun
vielleicht ersetzt ich auch nur das Endrohr weil der Topf wäre noch gut.
Heckklappenverkleidung geklappere hab ich beseitigt durch Nachrüstset, hat aber vorher nur minimal geknarzt war nicht
der Rede wert.
Geklappere beseitigt, ich war sprachlos wo ich die Domlager gesehen hab.
Poste euch mal Bilder mit.
Oh mein gott .....
Nenene, das ist nicht original...
Es kommt noch schlimmer, hab bloß grad irgendwie Probleme die Bilder am Handy hochzuladen.