- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- 911 Rechtslenker
911 Rechtslenker
Hallo Leute,
ich hab ein super gutes Angebot für einen absolut Top gepflegten unfallfreien 911- 993 Cabrio aber das Problem ist, das es sich um einen Rechtslenker handelt!! Ist es möglich diesen auf Linkslenker umzubauen- mal abgesehen von den Kosten???? Ist die Karosse anders für Links- oder Rechtslenker oder sind beide Ländervarianten vorgestanzt??
Beste Antwort im Thema
Hallo
echte 911 korrekt umrüsten bedeutet das Armaturenbrett, den Kofferboden sowie einige andere Blechteile
sorgfältig raustrennen und durch Linkslenkerteile erneuern.
Elektrik und sonstige Schraubteile sind vergleichsweise pipifax
"Lohnt" nur im Zuge einer Komplettrestauration
Beim 964/993 ist nur das Armaturenbrett und ein paar Kleinteile umzuschweissen
Es ist nicht unmöglich aber vom Aufwand her sehr teuer.
Mein Tipp:
als Rechtslenker fahren und in 10-15 Jahren sind Rechtslenker in UK, AUS, HK, JAP,SA
wieder richtig Geld wert.
Am besten auch mal etwas den UK Markt betrachten und verstehen warum UK Autos oft sooo
günstig angeboten werden.
Grüsse
Ähnliche Themen
25 Antworten
Lass den Wagen doch rechtslenkerig. Ist ja nicht verboten.
Dann musst Du nur noch die Scheinwerfer auf Linkslenker umbauen.
Der Komplettumbau dürfte sich nicht rentieren, weil sehr teuer.
... gehen tut alles - aber - dein vorhaben würde so viel kohne verschlingen, das du dir gleich nen linkslenker kaufen kannst ...
überleg mal ... abgesehen von armaturenbrett, lenkung, pedalerie, schottwand und ein paar kleinigkeiten wie scheinwerfer und einer ggf. vorhandenen sitzmemory musst du auch noch an dinge wie schließzylinder in der fahrertüre und sicher auch an ein paar steuergeräte denken .... alles in allem .... too much ...
Wie deere_hunter schon sagte: gehen tut alles - bei entsprechendem Kosteneinsatz
... was soll denn der bock kosten? bj? ausstattung? farbe?
Zitat:
Original geschrieben von deere_hunter
... was soll denn der bock kosten? bj? ausstattung? farbe?
... mit Umrüstung zu viel, da bin ich mir jetzt schon sicher!!
Gehen tut das sicherlich irgendwie, wird aber schwer jemand zu finden der es schonmal gemacht hat und das auch mit Sicherheit bestätigen kann, da es absoluter Quatsch ist bei einem so jungen Auto.
Ist ja nicht mit paar Teilen umtauschen getan, wobei selbst dass schon mächtig wird, da der ganze kabelbaum ersetzt werden muss.
Lohnen tut es sich mal auf keinen Fall, stimmt!
Grüsse
Delanye
Von all dem, was meine voposter bereits sagten abgesehen möchte ich auch noch meinen Gedanken äußern, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass solch ein Eingriff wenndann ohne Sicherheits und Qualitätseinbußen möglich ist.
Immerhin müsste das komplette Cockpit mehr oder weniger ausgetausch/umgewbaut werden, und ob du un Karosseriearbeiten herum kommst sei auch mal dahingestellt....
Wie man's dreht und wendet: Lass es!
Hallo @ all
Für alle die jetzt immer noch kein Preis erfahren haben,denen würde ich mobile.de empfehlen )
zb. Der schwarze 993 Cabrio 19900,- € kommt aus England derzeit zum Verkauf in den Niederlande...
Mfg
Hallo
echte 911 korrekt umrüsten bedeutet das Armaturenbrett, den Kofferboden sowie einige andere Blechteile
sorgfältig raustrennen und durch Linkslenkerteile erneuern.
Elektrik und sonstige Schraubteile sind vergleichsweise pipifax
"Lohnt" nur im Zuge einer Komplettrestauration
Beim 964/993 ist nur das Armaturenbrett und ein paar Kleinteile umzuschweissen
Es ist nicht unmöglich aber vom Aufwand her sehr teuer.
Mein Tipp:
als Rechtslenker fahren und in 10-15 Jahren sind Rechtslenker in UK, AUS, HK, JAP,SA
wieder richtig Geld wert.
Am besten auch mal etwas den UK Markt betrachten und verstehen warum UK Autos oft sooo
günstig angeboten werden.
Grüsse
.... hier was konstruktives (geliehen von boerek und dicker fan)
da fehlt nur noch der antrieb für tacho und drehzahlmesser...
... wobei dies mein favorit wäre ...
Hahaha, umgerüsteter holländischer Rechtslenker-911 als Fahrschulauto, ganz genau...., dann noch mit gelbem Kennzeichen und NL (No licence)-Schild..