1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 9ff

9ff

23 Antworten
Porsche

hat schon jemand erfahrungen mit dieser firma gemacht ?
(bitte keine schwätzer)
danke

Ähnliche Themen
23 Antworten

ams hat mal eines dieser Dinger mit irgendwas um 840PS getestet. Fazit: Das Ding gab während der Testfahrten den Geist auf.
Beim letzen Nardo-Highspeed-Bericht hats dann anscheinend gehalten...Ist, glaub' ich echte 355km/h gelaufen.
Aber mal im Ernst, wer in Gottes Namen braucht einen 911er mit mehr als 800PS??? Schon die ganz serienmäßigen turbos mit 420PS haben ein Potenzial, welches sich auf öffentlichen Straßen kaum ausloten lässt. Oder fürchtest du mit "nur" 420PS auf der AB überholt zu werden???
Japanische Tuner sagen, "für den Alltagsgebrauch nicht mehr als 400PS".

Nein, ich habe keine Erfahrungen mit dieser Firma, würde aber vom Motorentuning beim Porsche generell absehen.

9ff brachte mal einen 911 auf 388 Km/h ! Das war Weltrekord für straßenzugelassene Autos, soweit ich mich erinnern kann !

Es gibt nur 2 seriöse Porsche Tuner mit Top Qualität und richtig "echter" Leistung!
(Die haben die Leistung nicht nur auf dem Papier)
RS-Tuning (Schmirler)
und
Ruf Automobile

und wie schauts mit Tech-Art aus?

endlich mal einer mit ahnung !
bei schmirler gebe ich dir absolut recht.
(btw. fährst du VLN ?)
9ff arbeitet nebenbei mit ruf zusammen,
(hab bei RUF mal angerufen und wollte ein angebot fürn 3,8er umbau -> 987s. auf die anfrage musste ich mir anhören dass das so um die 30 000 kosten würde[laut fachpresse 25 000]... und das angebot ist immernoch net gekommen (2 monate her)).
und die jungs bei 9ff waren da schon nen bissl frischer...
auch auf spez. soundwünsche gehen die jungs zuvorkommend ein.
jetzt interessiert mich nur noch ob das auch hält...

Vergiss Tech Art und Gemballa -> Ihre Leistung steht nur auf dem Papier und wenn mir jetzt einer kommt und meint auf dem Tuner Grand Prix sind die die Meister dann stimmts das insoweit als das dies keine Serienfahrzeuge mehr sind sondern verkappte Rennwägen ohne Strassenzulassung und ohne nennenswerte lange Haltbarkeit der Motoren!
Ruf und Schmirler haben Ihren Preis -> dafür liefern die gleich wie der Schmirler die Astreinste Arbeit ab mit haltbaren Motoren wie Serie und mit brachialster Leistung!
Kauf einen Gemballa, TechArt, Ruf und Schmirler alle z.B. 993 911er Turbo mit der höchsten TuningLeistung die diese Tuner anbieten dann würdest Du wissen was ich meine -> das Ruf und Schmirler Fahrzeug würde diese Fahrzeuge trotz evtl. geringerer Leistungsangabe im Brief gnadenlos in Grund und Boden fahren egal ob bei der beschleunigung od. der Endgeschwindigkeit! Von der Qualität und Halbarkeit des Motors ganz zu Schweigen!
Kann da aus eigener Erfahrung sprechen!

Zitat:

Original geschrieben von PalmBeach


Ruf und Schmirler haben Ihren Preis -> dafür liefern die gleich wie der Schmirler die Astreinste Arbeit ab mit haltbaren Motoren wie Serie und mit brachialster Leistung!

Da kann ich nur bedingt zustimmen. Ein getunter Motor hat in der Regel immer eine etwas höhere Belastung als ein Serienmotor (gerade in thermischer Hinsicht). Und deshalb sind die Motoren sicher gefährdeter als Serienmotoren.

Ich kenne einige Fahrzeuge, die bei Schmirler gemacht worden sind und kann grundsätzlich bestätigen, dass die eine klasse Arbeit abliefern und die Leistungsdaten, die versprochen werden, werden auch erreicht, wenn nicht sogar übertroffen.

Gruß

Konni

Zum Thema 9ff In Dortmund!
Nachbar PZ Dortmund redet nicht schlecht über diese Firma und kommt eigentlich aus dem Staunen nicht mehr raus. Denn 9ff möchte wirklich mit den neuen Wassergekühlten Porschemotoren (die eh anfälliger als dien luftgekühlten sind) die 400 Km/h Grenze knacken.
Ob Ihnen das gelingt?
Das zusätzliche kühlkonzept durch Motorraum Wassereinspritzung hört sich nach meiner Meinung durchaus interessant an.
Greats
Gerome

Zitat:

Original geschrieben von e-co20



9ff arbeitet nebenbei mit ruf zusammen,

So .... und wer sagt das

:rolleyes:

max. kauft 9ff Teile bei Ruf

:D

Habe mir eben die Page von 9ff angesehen ...... empfinde ich mehr als skuril

:eek:

Gruß

Ich selber kann mir nicht vorstellen, das man sowas verkaufen kann. nix für ungut Leute, aber das sind doch grenzwerte vom allerfeinsten. Ich meine ein GT2 oder so, das ist doch schon "viel"...
mit einem top aufgebautem motor schafft man soweit die standfestigkeit, aber um das ding wird glaube alles schmilzen...(hitze ohne ende)

Also ich war gerademal auf der 9FF seite, ist soweit ganz ok, außer das die Seite bei mir fehler hat (mozilla) und das die beim cayenne 30PS mit chip, luftfilter und kat-ersatzrohren rausholen...das mag zwar möglich sein, aber kat ersatzrohre? ist das nicht tuning von 45ps polos?

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Ich selber kann mir nicht vorstellen, das man sowas verkaufen kann. nix für ungut Leute, aber das sind doch grenzwerte vom allerfeinsten. Ich meine ein GT2 oder so, das ist doch schon "viel"...
mit einem top aufgebautem motor schafft man soweit die standfestigkeit, aber um das ding wird glaube alles schmilzen...(hitze ohne ende)

Naja der Turbo vom 911er basiert doch technisch auf dem Rennmotor der mit 850PS unterwegs war.
Habe mal den RT12 bei DMAX gesehen und der RUF Leiter meinte eine solche Leistung wäre auch im Straßenzustand möglich.
naja.. und verkaufen kann man die Dinger sicher sonst würden sich die Tuner net so lange halten ;)
btw was ist mit Manthey? Die haben doch erst 07 beim NS 24std Rennen gut abgeräumt

Ja logisch ist das möglich. Ich kenne genug "Motorsportfirmen" (nicht Porschefahrer) sondern VW....Sorry!
Da gibt es ein Motorenbauer der hat mit 1,85Liter Hubraum und 4 Zylindern 1047PS auf dem Prüfstand gedrückt.
Wie haltbar das ganze nun ist, das ist eine andere Frage. Aber das Auto fährt schon eine weile!!!
Genauso ein 2,9 Liter VR6 mit original 190PS am Ende dann mit 723PS....
oder der selbe Motor mit 670PS.
Ist mit den richtigen teilen alles möglich. Aber darauf Garantie beim verkauf geben, ne ne....würd ich net tun ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen