- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W169
- A-Klasse rostanfällig ?
A-Klasse rostanfällig ?
Gibt es an der letzten Generation der A-Klasse Rostprobleme? Macht es Sinn, Hohlraum-und Unterboden vor Korrosion zu schützen oder ist da schon ab Werk etwas vorgesehen?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich habe einer der Letzten A-Klasse 169
(05.2012) gavierenden Rost habe ich nicht
festgestellt. Weder an den Türen noch am
Unterboden, alles I. O. Habe ein wenig unlängst mit U-Schutz aus der Spraydose
eingewachst
A-Klasse bis 2006 ist eine Katastrophe.
Ab 2007 kann man kaufen.
Danach wird jedes Modelljahr besser.
Meiner ist aus 2010, demnach kein Roster. Wird aber ständig draussen stehen und bei jedem Wetter genutzt. Ich würde ihngern, wie den Vorgänger , gern länger behalten.
Zitat:
@ortler schrieb am 7. Februar 2021 um 17:53:00 Uhr:
Meiner ist aus 2010, demnach kein Roster. Wird aber ständig draussen stehen und bei jedem Wetter genutzt. Ich würde ihngern, wie den Vorgänger , gern länger behalten.
Bist Du noch auf der Suche, oder hast Du schon eine A-Klasse gekauft?
Wenn Du noch auf der Suche bist, dann kannst Du Deinen Favoriten hier vorstellen.
Spar Dir die Arbeit. Wenn er 10 Jahre überstanden hat, ist er entweder schon am rosten oder Du hast Glück und er wird die nächsten Jahre auch überstehen. Unser Kleiner ist auch aus 2010 und von Rost keine Spur. Steht allerdings in der Garage.
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 7. Februar 2021 um 18:30:03 Uhr:
Zitat:
@ortler schrieb am 7. Februar 2021 um 17:53:00 Uhr:
Meiner ist aus 2010, demnach kein Roster. Wird aber ständig draussen stehen und bei jedem Wetter genutzt. Ich würde ihngern, wie den Vorgänger , gern länger behalten.
Bist Du noch auf der Suche, oder hast Du schon eine A-Klasse gekauft?
Wenn Du noch auf der Suche bist, dann kannst Du Deinen Favoriten hier vorstellen.
Ich habe jetzt einen A-160 Bj. 2010 aus Erstbesitz. 95tkm, 95 PS, in Silber, durchgehend gewartet, gepflegt, gut ausgestattet. Eine Roststelle am linken vord. Dom. Wetterbedingt konnte ich nicht unterschauen, weiss demnach nichts vom Unterboden oder dem Benzineinfüllrohr. Ich habe nur die angenagten vorderen Teile der vord. Innenkotflügel gesehen/ertastet.
Auch unser A 160 aus Bj. 11/2011 mit jetzt 70tsd km ist rostfrei, allerdings ein Garagenwagen.
In den knapp 10 Jahren, die meine Frau den A160 faehrt, haben wir bei jaehrlichem Service bei MB bis auf Bremsbelag-Wechsel noch keinerlei Ausfaelle oder Reparaturen gehabt. Der Mopf ab Bj.2009 ist grundsolide.
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 11. Februar 2021 um 16:16:57 Uhr:
Auch unser A 160 aus Bj. 11/2011 mit jetzt 70tsd km ist rostfrei, allerdings ein Garagenwagen.
In den knapp 10 Jahren, die meine Frau den A160 faehrt, haben wir bei jaehrlichem Service bei MB bis auf Bremsbelag-Wechsel noch keinerlei Ausfaelle oder Reparaturen gehabt. Der Mopf ab Bj.2009 ist grundsolide.
Danke für den Hinweis, dann können wir uns unbesorgt zurücklehnen und uns auf mind. 10 Jahre bequemes fahren freuen. Die Roststellen am vord. linken Dom habe ich schon mit Fertan versorgt.
VG
Schau dir mal die Heckklappe genauer an. Bei der A-Klasse meiner Frau (Baujahr 2010, Laternenparker) sind da einige kleine Rostblasen. Nix dramatisches, aber ein Lackierer den ich mal um einen KVA zwecks Ausbesserung gebeten hatte meinte, es sei nicht die erste A-Klasse die er damit sehen würde.
Darüberhinaus konnte ich an dem Fahrzeug auch noch keinen Rost entdecken.
W169 A200 von 2007.
Laternenparker
Meiner ist eine Rostlaube. Alle 4 Türen rosten massiv!
Zitat:
@fwb schrieb am 12. Februar 2021 um 20:00:43 Uhr:
W169 A200 von 2007.
Laternenparker
Meiner ist eine Rostlaube. Alle 4 Türen rosten massiv!
Hallo
@fwbSind diese Türen ...
innerhalb der 8-10-jährigen Kulanz durch MB getauscht worden ?
(insofern du gegenüber MB einen KULANZANTRAG gestellt hast ?!!!)
So wie es sich liest, vermutlich nicht.
Gerade solche Angaben hielte ich aber für sehr relevant in Posting's zum Thema.
Wäre angenehm, auch anderen gegenüber hier im Thema, wenn du zu dem "massiven Rost an allen 4 Türen"
noch Ergänzungen folgen lassen könntest.
DANKE

Zitat:
@fwb schrieb am 12. Februar 2021 um 20:00:43 Uhr:
W169 A200 von 2007.
Laternenparker
Meiner ist eine Rostlaube. Alle 4 Türen rosten massiv!
Hallo
Das selbe habe ich auch erlebt. Nur waren die getauschten Türen vom Werk ( nach 2 Jahren ) und Heckklappe ( getauscht nach 3 Jahren ) nach 12 Jahren wieder durch ! Also scheint hier ein Problem bei Mercdes dieser Baureihe sehr makant zu sein.Den Rost haben Sie nicht im Griff. Tankanlage war auch komplett ( Tank / Einfüll -Stutzen / + Klemmband ) betroffen.
mfg
Langer
Es sollen einige Teile verzinkt galvanisch sein. Welche teile sollen das sein ? Sind Hohlräume konserviert, weiss das jemand?
VG
Hallo
Ich kenne keine Teile am Unterboden die hier so galvanisch sein sollten! Im Gegenteil,der Unterboden war nach 12 Jahren sehr stark korrodiert!
Mfg
Langer