ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A-Klasse W176 Beratung

A-Klasse W176 Beratung

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 15. Juli 2015 um 20:11

Hi Leute,

mein Vater würde sich gerne die neue A-Klasse kaufen und ich wollte hier bei euch Profis mal ein paar Tipps und Empfehlungen einholen bevor wir uns auf dem Markt umsehen.

Erstmal hätte ich eine Frage zum Motor und zwar sind wir relativ offen, ob Benziner oder Diesel.

Was würdet Ihr empfehlen bei einer Laufleistung von ca. 8000 bis 10.000 km im Jahr (Stadt, Landstraße und Autobahn recht ausgewogen)?

Speziell der A180 als Benziner oder Diesel, ist der empfehlenswert oder ist der A200 deutlich besser (nicht nur die Dynamik und Geschwindigkeit, sondern auch Zuverlässigkeit und Allgemein eben)?

Dann würde uns noch interessieren, welche Ausstattungslinie empfehlenswerter ist.

Ich denke mal, am sinnvollsten ist schon der Urban, oder?

Dann wäre noch die Konnektivität zwischen iPhone und dem Auto recht wichtig.

Ist das von Haus aus bei Mercedes so integriert oder war da was aufpreispflichtig?

Außerdem gibt es sonst irgendwelche empfehlenswerten Funktionen, Teile auf die man achten sollte, dass die A-Klasse die mit dabei hat?

So, vielen Dank schonmal an euch für eure Hilfe! :)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich würde, auch im Hinblick auf die Dieselproblematik in Städten, Benziner nehmen - A180 mit Urban, genau. Auf jedenfall LED Licht, Rückfahrkamera und PDK - rest ist alles Geschmackssache ;)

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 20:21

Zitat:

@MARC176 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:18:30 Uhr:

Ich würde, auch im Hinblick auf die Dieselproblematik in Städten, Benziner nehmen - A180 mit Urban, genau. Auf jedenfall LED Licht, Rückfahrkamera und PDK - rest ist alles Geschmackssache ;)

Danke schonmal für deine schnelle Antwort.

Wieso ist deiner Meinung nach der Urban denn deutlich besser?

Die anderen Sachen habe ich mir notiert.

Also kann man theoretisch mit einem A180 Benziner als Urban nicht viel falsch machen, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Zitat:

@MARC176 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:18:30 Uhr:

Ich würde, auch im Hinblick auf die Dieselproblematik in Städten, Benziner nehmen - A180 mit Urban, genau. Auf jedenfall LED Licht, Rückfahrkamera und PDK - rest ist alles Geschmackssache ;)

Was ist bitte schön "PDK"?

P ark D istance K ontroll (Abstandswarner weil die Karre so unübersichtlich ist :-)

Ich hätte gerne Distronik gehabt (hab aber leider nen Gebrauchten Ohne) Distronik ist ein selbstbremseder Tempomat der sich an die Geschwindigkeit des Vordermann anpassen kann und notfalls auch bis zu Stillstand bremst.

Gut, ob man sich darauf verlassen möchte ist was anderes...

Hallo CandleWaltz

Bei der Laufleistung und dem Fahrprofil wäre ein Benziner aus meiner Sicht ratsamer.

Wenn ihr bei euren Autobahnstrecken häufiger auf Berganstiege trefft, und euch nicht auf die rechte Seite zwischen den LKW Verkehr einreihen wollt, dann solltet ihr besser den A200 mit identischer, jedoch ungedrosselter Maschine (= mehr Drehmoment, höhere Endgeschwindigkeit) nehmen.

Gruß

wer_pa

Zur Konnektivität mit dem IPhone: Bei meiner Frau in der A-Klasse ist dieses "Mediainterface" vorhanden. Nach Erhalt der A Klasse war erst einmal ein Kabel für den Dock-Connector dabei und nicht eines für Lightning. Das wurde dann problemlos getauscht, aber meiner Frau ging es auf den Geist das IPhone dafür in der Mittelkonsole verschwinden zu lassen. Also ein Lightning Verlängerungskabel besorgt und dann so eine Konsole (von Kuda), die ohne bohren auf der Seite des Beifahrer-Fußraumes neben der Mittelkonsole angeklemmt wird. Dazu eine Brodit Halterung für das Handy und meine Frau ist glücklich. Warum der ganze Zinober? Mein Weib will von Spotify auf Apple Musik und umgekehrt umschalten können, dann die Meldungen: Mail, hiday etc. sprich das Handy-Display sollte sichtbar sein und ich denke, dass es da so tief unten zwar suboptimal untergebracht ist, aber besser als das Herumgefummelt während der Fahrt, was denn nun gerade wieder für eine Nachricht hereingekommen ist. Das Lightning Verlängerungskabel könnte ich hinten herausführen und dann habe ich es einfach an der Plastikkante zum Teppich nach vorn verlegt. Sieht nicht so schlecht aus und ist unproblematisch rückbaubar.

Zitat:

@Rennkroete schrieb am 16. Juli 2015 um 05:56:58 Uhr:

P ark D istance K ontroll (Abstandswarner weil die Karre so unübersichtlich ist :-)

Ich hätte gerne Distronik gehabt (hab aber leider nen Gebrauchten Ohne) Distronik ist ein selbstbremseder Tempomat der sich an die Geschwindigkeit des Vordermann anpassen kann und notfalls auch bis zu Stillstand bremst.

Gut, ob man sich darauf verlassen möchte ist was anderes...

"Ein W176 mit PDK hört sich doch mal gut an. Hätte ich bestimmt dann auch mitbestellt. Leider ist es in der Schweiz nicht möglich PDK zu bestellen. Kann man sowas nachbestellen? Fahren ich dann einen Mercedes oder Porcedes ??" :)

Ich glaube du meinst PDC. PDK nennt Porsche sein Doppelkupplungsgetriebe.

Die Abstandswarner vorne und hinten sind doch schon lange Serienausstattung?

Zitat:

@pyrael schrieb am 16. Juli 2015 um 09:29:28 Uhr:

Die Abstandswarner vorne und hinten sind doch schon lange Serienausstattung?

Genau, die habe ich auch vorne und hinten und möchte sie nicht mehr missen! :)

Danke für die Info zu "PDK" sollte man auch in die Abkürzungen der FAQ mit einbringen.

am 16. Juli 2015 um 9:42

Meine Empfehlung: ausgiebig probe fahren und dabei vor allem auf das Thema Rundumsicht achten. Klar, ich kann mir ne Rückfahrkamera gönnen, evtl. auch die Abstandswarner vorne und hinten. Was damit nicht unterstützt wird, ist die Seitensicht. Die breite B-Säule in Verbindung mit den Sportsitzen ist nämlich ne echte Katastrophe.

am 16. Juli 2015 um 12:51

Ja ich kann nur empfehlen den Totwinkel Assistent noch in die must have Liste zu nehmen. Rückfahrkamera ist sicher auch nicht verkehrt aber darüber lässt sich schlussendlich wieder streiten da die Parksensoren ja auch noch da sind. Wenn das Auto im Winter oft draussen steht wäre die beheizte Scheibenwaschanlage sicher auch nicht verkehrt. Gibt nichts schlimmeres als eine richtig versalzte Frontscheibe und gefrorene Spritzdüsen.

am 16. Juli 2015 um 13:48

Der Totwinkel hilft da aber auch nicht weiter. Wie oft hab ich mir schon den Kopf verrenkt, um zu schauen, ob rechts frei ist, wenn ich nach links abbiegen wollte. So toll der Wagen ist: die Rundumsicht ist es nicht.

am 16. Juli 2015 um 13:57

Das geht dann aber unter Kategorie übervorsichtig. Der Seitenblick ist nur für den Totenwinkel gedacht und nicht um aus dem Fondfenster rauszuschauen für das hat man die Spiegel. Wenn man ab und an mal beim Fahren in den Rück- und Seitenspiegel schaut sieht man ja was neben und hinter einem so mitfährt, sind sie noch hinter oder schon vor einem ist auch nichts im Toten Winkel. Der Blick sollte nur die letzte Kontrolle sein und nicht mehr.

Falsch verstanden hab jetzt erst geschnallt was du gemeint hast. Hast natürlich recht:)

PDC ist IMHO nicht Serie und muss weiterhin bestellt werden.

Den Totwinkelassistenten fand ich persönlich nicht so toll. In der Stadt ist er ja bei niedrigen Geschwindigkeiten unwirksam und auf der Autobahn reagiert er mit teilweise einen Tick zu spät.

Zum Thema Urban: Die Ausstattung wird hochwertiger, vor allem Innen. Allein schon das richtige Lederlenkrad rechtfertigt dieses Paket. Das Plastiklenkrad vom Style ist IMHO grässlich, genauso wie der Schaltknüppel. Auch sind schönere Felgen beim Urban dabei.

Licht- und Sichtpaket nicht vergessen, wegen der Scheibenwischerautomatik. Die Rückfahrkamera finde ich auch sehr sinnvoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen