- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- A.T.U.-Reparaturkostenversicherung
A.T.U.-Reparaturkostenversicherung
Hallo,
vielleicht wurde das Thema ATU-Versicherung hier schon behandelt, habe aber leider nichts gefunden.
Bei ATU habe ich einen Flyer mitgenommen, dass die jetzt auch eine Rep.-Versicherung anbieten. Hört sich ganz gut an.
Hat jemand damit schon Erfahrungen ?
Ich überlege, ob das nicht Sinn macht. EURO 11,90 monatlich hört sich ja ganz gut an und die Liste der eingeschlossenen Arbeiten auch. Vor allem finde ich gut, dass es keine Kilometerbegrenzung gibt und sowohl Material und Lohn immer zu 100% eingeschlossen ist.
Freue mich auf Antworten.
Beste Antwort im Thema
Mich würde hier das Wort "A.T.U." noch am meisten stören ....
Ähnliche Themen
19 Antworten
Du könntest ja mal auflisten was die Einschränkungen der Versicherung sind und welchen Wagen du fährst... Aber meine Meinung ist das ist ne Versicherung zur Beruhigung der Nerven und der einzige dem sie etwas bringt auf Dauer ist der Versicherer..
www.atu.de/reparaturkostenversicherungZitat:
@Karliseppel666 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:05:04 Uhr:
Du könntest ja mal auflisten was die Einschränkungen der Versicherung sind und welchen Wagen du fährst... Aber meine Meinung ist das ist ne Versicherung zur Beruhigung der Nerven und der einzige dem sie etwas bringt auf Dauer ist der Versicherer..
Wäre für meinen Smart For 2 mit MHD (aus der Garantie, 3 Jahre alt), für meinen Skoda Fabia II (in der Garantie) und für den Splash meiner Frau (7 Jahre alt).
Die eingeschlossenen Posten sind ja nicht schlecht und wie gesagt 100% Material und Lohn, immer.
http://www.atu.de/.../reparaturkostenversicherung.html
Einfach mal durchlesen. Meine Begeisterung hielt sich in sehr engen Grenzen. Sieht auch so aus, als wenn die Versicherung nur für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge abgeschlossen werden kann.
Mich würde hier das Wort "A.T.U." noch am meisten stören ....
ATU vermittelt nur, die Versicherung ist eine andere.
Moin, Moin!
Ja, aber A.T.U. übernimmt die Reparaturen.
G
HJü
Die Versicherung gilt auch nur wenn du alles was bei ATU gefunden wird auch Repariert wird!! Und die finden Viel,sehr viel????Darauf bekommst du dann die Versicherung,also kannst du das Versichern worauf du sowieso Gewährleistung bekommst????
Zitat:
@hjluecke schrieb am 9. Februar 2016 um 10:32:57 Uhr:
Moin, Moin!
Ja, aber A.T.U. übernimmt die Reparaturen.
G
HJü
Und genau das ist das Problem.
Ich weiss ja nicht wie das in anderen Regionen aussieht, aber hier hat A.T.U. einen eher zweifelhaften Ruf..
Zitat:
@smartfor2 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:22:29 Uhr:
Zitat:
Wäre für meinen Smart For 2 mit MHD (aus der Garantie, 3 Jahre alt), ...
Gerade mit einem Smart mit dem MHD-System (Riemenproblematik - ich hoffe alle kostenlosen Serviceupdates wurden gemacht) solltest du die Wartung im SC/MB machen lassen. Auch dort kannst du eine Garantieverlängerung kaufen.
Bei den 3 Buchstaben gerade im Bezug auf Smart haben die weniger als Null-Ahnung.
Man darf auch nicht vergessen, dass immer pro Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 150,00 Euro anfallen.
Außerdem sind da zu viele Lücken drin. Beim Motor steht zum Beispeil nix von Kubelwelle und deren Lager.
Wahrscheinlich werden diese dann in Rechnung gestellt inkl. Lohnkosten. Oder die Ventile beim Zylinderkopf sind auch nicht drin. Wahrscheinlich muß man sich als Unkundiger ziemlich kundig machen damit da die Rechnung versteht und was abgedeckt wurde und was nicht.
Und wenn es nur 8 Jahre sind ab Erstzulassung, dann kaufe ich lieber einen KIA, der hat 7 Jahre Garantie.
MfG
Mike
Nur bis 200 PS, das sagt schon alles.
Nimm die 12 € monatlich und geh mit deine Frau ,1x im Monat Eis essen ,da hast mehr von !