1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A180 +19" Felgen zu groß? Fahrtauglichkeit?

A180 +19" Felgen zu groß? Fahrtauglichkeit?

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 14. März 2017 um 9:37

Hallo zusammen,

Ich habe mir im August letztes Jahr den 180 gekauft. BJ 11/2015, also schon die Facelift Edition :-)

Soweit, sogut... Der Wagen hat 205/55 R16 Original Mercedes Felgen mit Winterreifen drauf. Nun steht die Qual der Wahl an.. Ich möchte mir neue Felgen und Sommerreifen kaufen.

Ursprünglich habe ich an 18" Felgen gedacht, da diese laut Zulassungsbescheinigung Eintragungsfrei drauf dürfen.

Folgende Rad/Reifenkombi darf verbaut weden:

225/40 R18 92W XL

7.5Jx18H2 ET: 52

Nachdem ich mir 2-3 Modelle mit den Abmessungen im Internet ausgesucht habe, welche mir gefallen haben, bin ich zu meinem Reifenladen des Vertrauens und habe mich dort auch noch beraten lassen.

Mein Reifenhändler hat mir allerdings zu 19" geraten mit ET40. Er sagte die würden wesentlich besser aussehen und durch die 40er ET würden die auch deutlich schöner mit der Karosserie abschließen.. die von Mercedes freigegebenen 7.5J mit 52er ET seien zu schmal. Ich sollte lieber andere nehmen und die eintragen lassen.. Das macht mein Reifenhändler direkt mit.. Soweit so gut..

Ich bin nur etwas verunsichert weil ich mir denke, dass die 19 Zoll Felgen eventuell etwas zu überdimensioniert aussehen könnten.

Was aber noch wichtiger ist, ich habe etwas "angst" das der Wagen sich nicht mehr gut fahren lässt und ich deutlich an Beschleunigung und Vmax verliere.. Der A180 hat ja eh nur 122 PS und ist bei 206 Kmh abgeriegelt.

Ich denke zwischen 16" mit 205er Reifen zu 19" mit 225"er reifen ist schon ein deutlicher Unterschied spürbar oder? Ich vermute die Lenkung wird deutlich "schwerer" und der Wagen wird langsamer beschleunigen.

Hat da jemand Erfahrungen? 19" und A180?

Ich habe eine weiße A-Klasse und es geht um folgende Felge: Brock RC27

Anbei noch ein Bild, wie die Felge auf meinem Wagen aussehen würde ;-)

Mich würden mal ein paar Meinungen und Einschätzungen interessieren :-) Habe nicht wirklich viel Erfahrung damit, da ich in der Vergangenheit immer Firmenwagen hatte wo sowieso nur Standardbereifung drauf war.

Ich bin mir sicher, dass die Felge auf meinem Wagen super aussieht, bin mir allerdings etwas unsicher wegen der Größe, da ich nicht zu viel Beschleunigung / Vmax / Lenkfreudigkeit einbüßen möchte.

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich fahr auf dem 180BE

8,5x19 ET45 mit 235/35ZR19

Ich finde das passt optimal für das Auto

Img-2109
Themenstarteram 14. März 2017 um 10:02

Wie verhält es sich denn mit der Fahrtauglichkeit?

Lenkt der Wagen sich deutlich schwerer als z.B. mit 16" Winterschuhen? Hast du vergleiche?

Hat die Beschleunigung und die Endgeschwindikeit merkbar abgenommen mit den 19" ?

Fahrtauglichkeit auf jedenfall besser als Serie

Lenken kein Unterschied

Endgeschwindigkeit gleich, da der ja bei 205 abriegelt, Motor ist ja gedrosselt

Beschleunigung ist top dank der Reifen, die haben super Grip

Uniroyal Rainsport 3

am 14. März 2017 um 11:00

ALso 19 Zoll sollte schon sein :-D

Ich verkaufe gerade welche, siehe hier folgenden Link

Dort siehst du die Felgen auf einer A klasse mit der Bereifung 235/35

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../616972254-223-4352

PREIS ist VB

Themenstarteram 14. März 2017 um 11:47

Zitat:

@Klohlig schrieb am 14. März 2017 um 11:53:21 Uhr:

Fahrtauglichkeit auf jedenfall besser als Serie

Lenken kein Unterschied

Endgeschwindigkeit gleich, da der ja bei 205 abriegelt, Motor ist ja gedrosselt

Beschleunigung ist top dank der Reifen, die haben super Grip

Uniroyal Rainsport 3

Das wundert mich etwas, weil ich in vielen Foren gelesen habe, dass man doch einen sehr extremen Unterschied merkt zwischen 16 Zöllern und 18/19 Zöllern.

Vorallem soll die Beschleunigung abnehmen und die Vmax... Zudem soll das Lenkrad etwas schwerer zu drehen sein, dadurch das mehr Masse bewegt wird.

@Hochtaunus

19 Zoll sollte schon sein, hilft mir leider nicht weiter ;-)

Mich interessiert ja wie sich die Großen Felgen + Reifen auf dem A180 verhalten. Bei einem A220, A250 oder A45 würde ich die Frage garnicht stellen.. denn bei höheren PS Zahlen wird man auch keinen großen Beschleunigungs oder Geschwindigkeitsverlust feststellen..

Hab halt oft gelesen dass die Beschleunigung merkbar nachlässt und auch die Endgeschwindigkeit.. Abgesehen davon soll der Wagen sich mit den größeren Reifen "schwerer" lenken lassen.

Und danke für dein Angebot, aber der Preis sprengt deutlich meinen Rahmen :D Die orignalen AMG Felgen sind vieeeeeeeeeel zu teuer.. selbst gebraucht.. ;-) Ich zahle für meine tutto kompletti 1300€..

am 14. März 2017 um 11:55

Zitat:

@xaracc schrieb am 14. März 2017 um 12:47:17 Uhr:

Zitat:

@Klohlig schrieb am 14. März 2017 um 11:53:21 Uhr:

Fahrtauglichkeit auf jedenfall besser als Serie

Lenken kein Unterschied

Endgeschwindigkeit gleich, da der ja bei 205 abriegelt, Motor ist ja gedrosselt

Beschleunigung ist top dank der Reifen, die haben super Grip

Uniroyal Rainsport 3

Das wundert mich etwas, weil ich in vielen Foren gelesen habe, dass man doch einen sehr extremen Unterschied merkt zwischen 16 Zöllern und 18/19 Zöllern.

Vorallem soll die Beschleunigung abnehmen und die Vmax... Zudem soll das Lenkrad etwas schwerer zu drehen sein, dadurch das mehr Masse bewegt wird.

@Hochtaunus

19 Zoll sollte schon sein, hilft mir leider nicht weiter ;-)

Mich interessiert ja wie sich die Großen Felgen + Reifen auf dem A180 verhalten. Bei einem A220, A250 oder A45 würde ich die Frage garnicht stellen.. denn bei höheren PS Zahlen wird man auch keinen großen Beschleunigungs oder Geschwindigkeitsverlust feststellen..

Hab halt oft gelesen dass die Beschleunigung merkbar nachlässt und auch die Endgeschwindigkeit.. Abgesehen davon soll der Wagen sich mit den größeren Reifen "schwerer" lenken lassen.

Und danke für dein Angebot, aber der Preis sprengt deutlich meinen Rahmen :D Die orignalen AMG Felgen sind vieeeeeeeeeel zu teuer.. selbst gebraucht.. ;-) Ich zahle für meine tutto kompletti 1300€..

bekommst du 2 dafür ;-D

Also Endgeschwindigkeit wirst du es merken, aber wie oft fährst du mit dem Auto 200....eher weniger.....meine persönliche Meinung ist Optik tausend mal besser, Konform merkt man fast keinen Unterschied zu den 18 Zoll und Beschleunigung merkt man erst so ab 180 das er da langsamer ist. Zudem hast du mega Grip und bist schneller in den Kurven :-D

Die höhere Masse der Räder wird bei 16" vs. 19" erheblich zu spüren sein.

Sollte zudem das Standard Fahrwerk verbaut sein und kein Sportfahrwerk (mit strafferer Abstimmung und leichter Tieferlegung), werden schwere 19" Räder das Fahrverhalten eher verschlechtern und auch den Verschleiß an Aufhängungs- und Fahrwerkskomponenten erhöhen.

Wenn der TE das nicht in Kauf nehmen will (er hat genau diesbezüglich Bedenken geschildert), kann man nicht guten Gewissens zu 19" raten!

 

Nur mal nebenbei: Ich fahre auf meinem A45 im Winter 18" und im Sommer 19"... Und selbst hier, wo das AMG Fahrwerk auf solches Räderwerk werksseitig abgestimmt ist, merke ich leichte Unterschiede im Fahrverhalten!

 

Dass beim A180 Fahrwerk keine Unterschiede bzw. keinerlei negative Auswirkungen auf Fahrverhalten und / oder Verschleiß zum Tragen kämen, wage ich sehr stark zu bezweifeln.

Themenstarteram 14. März 2017 um 12:32

Die Frage ist, was bleibt als Alternaitve ;-)

Die Felgen lieber in 18" nehmen?

Weil ein neues Fahrwerk etc. wollte ich eigentlich nicht holen.. Ich möchte einfach nur schicke Sommerfelgen + Reifen..

Ich fahre im Winter 17Zoll

Im Sommer hatte ich da AMG Line

7,5x18 ET 52 mit 225/40 drauf

Jetzt die 19 Zoll

Ich werde immmer bei den 19 Zoll für den Sommer bleiben

Wenn eine 18" Variante in der ZB eingetragen ist, bist Du auf der sichersten Seite, wenn Du es dabei belässt.

 

Die RC27 gibt es bestimmt auch in einer entsprechenden Konfiguration - wenn Du Glück hast sogar mit ABE (eintragungsfrei).

 

Und 18" sehen auf einem "normalen" A180 doch schon wirklich gut aus - da hebst Du Dich schon deutlich von der Masse ab. Den Unterschied im Fahrverhalten ggü. 16" Winterrädern wirst Du deutlich wahrnehmen, aber es wird ein akzeptabler (besserer) Kompromiss zwischen sportlicher Optik, Änderungen im Fahrverhalten und Verschleiß sein, als es mit 19" der Fall wäre.

(meine persönliche Meinung - entscheiden musst Du selbst)

Bei meinen Corsa denn ich früher hatte hat man den Unterschied von den Winterfelgen in 14 Zoll und den Sommerfelgen in 17 Zoll sehr gut gespürt. Eine langsamere Beschleunigung und grössere Lenkkräfte waren sehr gut spürbar.

Themenstarteram 14. März 2017 um 13:10

Die Felge gibt es auch in 18 Zoll nicht in der "Eintragungsfreien" Variante..

7.5Jx18H2 ET: 52

Die Felge hätte glaube ich 8, oder 8,5J und ET:40

Eintragen müsste ich die sowieso :-) Auf die 30-40€ kommt es nicht an das ist nicht das Thema.. Das sich das Fahrverhalten etwas ändert mit den großen Schuhen ist mir bewusst, es sollte nur nicht zu sehr ins negative Abdriften..

@ Shadow.. Das glaube ich dir gern ;-) Die langsame Beschleunigung merkt man denke ich noch extremer bei Autos unter 100PS..

Aber ich find auch 122PS schon recht wenig, weshalb ich mir da Gedanken machen ;-)

Hallo, ich spiele derzeit wie schon an anderer Stelle zu lesen auch mit dem Gedanken mir 19 Zöller zu kaufen. Dies aber nur der Optik wegen. 18 Zoll ist mit Sicherheit schon noch etwas komfortabler fahrbar als 19 Zoll. Da machts wohl die Höhe der Reifenflanke. Der Unterschied von 16 Zoll auf 18 Zoll ist meiner Ansicht/Erfahrung übrigens riesig. Mein A fährt kaum weniger komfortabel mit 18 Zoll im Vergleich zu 16 Zoll ist dafür aber wesentlich agiler, bietet viel mehr Grip und läuft entschieden ruhiger. Langsamer ist er durch die größere Bereifung übrigens nicht merklich und verbrauchen tut er auch nicht mehr.

Themenstarteram 14. März 2017 um 13:59

Danke für deine Antwort!

Würdest du eventuell mal ein Bild von deinem A Posten mit 18" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen