1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. A238 Bremslicht folieren

A238 Bremslicht folieren

Mercedes E-Klasse A238
Themenstarteram 1. September 2021 um 10:39

Hi Leute, hab meine Chromleisten beim A238 schwarz lackieren lassen und nun passt meiner Ansicht nach die Bremsleuchte optisch nicht mehr so wirklich. Im Chromrahmen geht die Leuchte sehr gut unter, aber bei schwarz ist der Kontrast zu hart. Ich spiele nun mit dem Gedanken diese folieren oder wechseln zu lassen. Vielleicht würde rot auch schon besser passen aber das könnte auch schief gehen.

Habt ihr Erfahrungen mit dem folieren oder andere Ideen dazu. Evtl war da jemand schon tätig?!

Ähnliche Themen
53 Antworten

Du hast schon einen besonderen Geschmack.

Aber darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Aber beim folieren der Heckleuchten könntest du Probleme mit dem TÜV oder der Polizei bekommen.

Und denk daran, das du evtl Probleme beim Verkauf deines Autos bekommen kannst.

Du schrenkst den käuferkreis ein.

... und deinem Versicherungsschutz und der gegnerischen Versicherung, falls du in einen Auffahrunfall verwickelt wirst.

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 1. September 2021 um 12:50:27 Uhr:

... und deinem Versicherungsschutz und der gegnerischen Versicherung, falls du in einen Auffahrunfall verwickelt wirst.

Du hast vollkommen recht.

Wenn mir sowas passieren würde, bei einem Auffahrunfall sofort zum Anwalt.

Themenstarteram 1. September 2021 um 11:01

Deshalb hab ich da auch noch nicht Hand angelegt. Ich bin auch eigentlich immer auf der sicheren Seite unterwegs, alleine schon weil ich gerne mal angehalten werde :-)

Deshalb auch die Idee mit dem Wechsel bevor ich es folieren lassen würde. Das mit dem Chromrand gefällt mir eigentlich ziemlich, gerade von vorne. Das mit dem Käuferkreis stimmt schon aber am Ende hebt sich das Fahrzeug insgesamt von allen anderen ab. Noch mal ein Bild von vorne. So schlimm sieht es doch nicht aus :-D

Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 1. September 2021 um 13:01:05 Uhr:

Deshalb hab ich da auch noch nicht Hand angelegt. Ich bin auch eigentlich immer auf der sicheren Seite unterwegs, alleine schon weil ich gerne mal angehalten werde :-)

Deshalb auch die Idee mit dem Wechsel bevor ich es folieren lassen würde. Das mit dem Chromrand gefällt mir eigentlich ziemlich, gerade von vorne. Das mit dem Käuferkreis stimmt schon aber am Ende hebt sich das Fahrzeug insgesamt von allen anderen ab. Noch mal ein Bild von vorne. So schlimm sieht es doch nicht aus :-D

Hauptsache dir gefällt das Alles.

Ich kann mir schon vorstellen, weshalb du öfters angehalten wirst.

Mal eine Frage der 238 Cabrio hebt sich sowieso schon von anderen Autos ab.

Warum denn noch mehr.

Themenstarteram 1. September 2021 um 11:35

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 1. September 2021 um 13:21:19 Uhr:

Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 1. September 2021 um 13:01:05 Uhr:

Deshalb hab ich da auch noch nicht Hand angelegt. Ich bin auch eigentlich immer auf der sicheren Seite unterwegs, alleine schon weil ich gerne mal angehalten werde :-)

Deshalb auch die Idee mit dem Wechsel bevor ich es folieren lassen würde. Das mit dem Chromrand gefällt mir eigentlich ziemlich, gerade von vorne. Das mit dem Käuferkreis stimmt schon aber am Ende hebt sich das Fahrzeug insgesamt von allen anderen ab. Noch mal ein Bild von vorne. So schlimm sieht es doch nicht aus :-D

Hauptsache dir gefällt das Alles.

Ich kann mir schon vorstellen, weshalb du öfters angehalten wirst.

Mal eine Frage der 238 Cabrio hebt sich sowieso schon von anderen Autos ab.

Warum denn noch mehr.

Als ich das Cabrio kaufen wollte und den Markt durchforstet habe sah einfach einer aus wie der andere. Einziger Unterschied war Widescreen oder nicht und hier und da ein extra was das andere Fahrzeug wiederum nicht hatte. Äußerlich waren aber alle gleich und ich Fummel immer und gerne an meinen Fahrzeugen.

 

Die Resonanz im Umfeld ist eigentlich ganz gut. Mit meinen 36 Jahren finde ich das aber auch passend. Später kann immer noch etwas seriöseres her :-)

 

Das mit dem anhalten ist in dem Fahrzeug oder vorherigen c238 noch nicht vorgekommen, war aber bei vorherigen Smarts etc extrem.

er ist halt schon sehr schwarz:-))

… aber die Rahmen sehen gut aus.

Zur Rückleuchte: ALLE „Beleuchtungseinheiten“ müssen in D Typ-geprüft und entsprechend gekennzeichnet sein. Wäre mir neu, wenn es Folien mit Prüfzeichen geben sollte.

Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis mit allen Folgen bezgl. Versicherung etc und es gibt bei der ersten Begegnung mit der Polizei mindestens einen Mängelbericht mit Auflage zur Vorführung nach Rückbau.

Also wenn überhaupt, komplette Leuchten gegen welche mit Typprüfzeichen tauschen!

Es ist ganz einfach: Wenn Du an der serienmäßigen Beleuchtung Änderungen - gleich welcher Art - durchführst, dann erlöscht augenblicklich die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs.

Ausnahme: Die Änderung wird durch den TÜV abgenommen und eingetragen.

Das wirst Du aber zu 99,99% für die Maßnahme „Folie auf Rücklichter“ nicht bekommen.

 

Heißer Ofen… find den perfekt.

Gruß

Geiles Auto, ich würde das Bremslicht rot folieren, passend zu den Rücklichtern das ist wenigstens „legaler“ als schwarz zu folieren.

Was hast du mit den Scheinwerfern gemacht die sind doch auch dunkel?

Zitat:

@NYX01 schrieb am 1. September 2021 um 21:53:00 Uhr:

Geiles Auto, ich würde das Bremslicht rot folieren, passend zu den Rücklichtern das ist wenigstens „legaler“ als schwarz …

bringt aber ohne amtl. Prüfzeichen ebenfalls im BESTEN Fall auch nur die „Einladung“ zur kostenpflichtigen Wiedervorführung im legalen Zustand, wenn es auffällt.

und wenn es nicht auffällt, kann man es auch lassen.

Trotzdem viel Spaß mit deinem sehr dunkelweissen Cabrio :-)

Themenstarteram 2. September 2021 um 6:45

Danke euch. Ja deshalb dachte ich gibt es Evtl geprüfte Rücklichter in rot die da nach meiner Vorstellung zumindest besser passen. Weiß auch aus den alten BMW e36 Zeiten das es da zig Varianten gab :-)

ansonsten denke ich das bei einem rot folierten Bremslicht keiner drauf kommt das dieses nicht serienmäßig ist. Die wenigsten würden auf die Idee kommen es rot zu folieren denke ich, es sei den mit fährt ein A238 Fahrer hinten drauf :-) Als ich den Wagen gekauft hatte, mit dem Fahrwerk war er um einiges tiefer und als ich dann bei einer Werkstatt war musste ich mich auch 3 mal wiederholen das ich das Auto höher haben wollte und nicht tiefer. Kam wohl auch noch nicht vor haha.

Ich will ja nicht langweilen, aber DER Punkt ist doch, dass, wenn es zu einer Begutachtung ( z. B. um Schadensersatz geltend machen zu können) kommen sollte, egal aus welchem Anlass, sich die „Gegenseite“ immer umgehend auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis berufen wird und unerheblich ist, ob eine Folie auf dem Rücklicht in irgendeiner Form für irgendwas ursächlich war! Und dann ist ggf. die Versicherung raus bzw. wird dich in Regress nehmen…

Dieses Risiko ist mir die Optik nicht wert.

Übrigens: Wenn ich das richtig sehe, hast du doch die „Stardust“-Rückleuchten?

Die gab es nicht lange und wurden auch pronto wieder „weg-geMopft“ :-((( und sind meiner Meinung nach DAS Highlight des Heck-Designs! Würde mir im Traum nicht einfallen, die gegen irgendwas anderes zu tauschen.

Aber, alles eine Frage der Risikobereitschaft, der Notwendigkeit weitere soziale Kontakte zu finden [(z. B. zu den Kollegen in Blau :-)) ] und des persönlichen Geschmackes.

Viel Spaß, viel Glück und gute Fahrt :-)

Themenstarteram 2. September 2021 um 10:37

Zitat:

@LeoE schrieb am 2. September 2021 um 10:52:55 Uhr:

Ich will ja nicht langweilen, aber DER Punkt ist doch, dass, wenn es zu einer Begutachtung ( z. B. um Schadensersatz geltend machen zu können) kommen sollte, egal aus welchem Anlass, sich die „Gegenseite“ immer umgehend auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis berufen wird und unerheblich ist, ob eine Folie auf dem Rücklicht in irgendeiner Form für irgendwas ursächlich war! Und dann ist ggf. die Versicherung raus bzw. wird dich in Regress nehmen…

Dieses Risiko ist mir die Optik nicht wert.

Übrigens: Wenn ich das richtig sehe, hast du doch die „Stardust“-Rückleuchten?

Die gab es nicht lange und wurden auch pronto wieder „weg-geMopft“ :-((( und sind meiner Meinung nach DAS Highlight des Heck-Designs! Würde mir im Traum nicht einfallen, die gegen irgendwas anderes zu tauschen.

Aber, alles eine Frage der Risikobereitschaft, der Notwendigkeit weitere soziale Kontakte zu finden [(z. B. zu den Kollegen in Blau :-)) ] und des persönlichen Geschmackes.

Viel Spaß, viel Glück und gute Fahrt :-)

Danke Leo, die Rückleuchten finde ich auch total schön aber mir geht es ja nur um die obere Bremsleuchte die komplett weiß ist. Diese gefällt mir nicht, also im Kontrast zum Rest. Aber ich denke das ich sicherheitshalber trotzdem alles beim alten lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen