A3 1.9 TDI 77KW max. 180 km/h?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe seit Juni 2011 einen A3 Sportback 1.9 TDI mit 77KW BJ 2006.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto nur habe ich beim Lesen diverser Threads erfahren, dass der Tacho auf über 210 klettern soll (mir ist bewusst, dass dies nicht der tatsächlichen Geschwindigkeit entspricht).
Bei mir ist es allerdings so, dass der Tacho nicht über 180 km/h geht, niemals, bergab vielleicht mal 185 doch das wars dann auch.
Mein A3 war früher mal ein Firmenauto in Belgien. Kann es sein, dass die Geschwindigkeit begrenzt wurde?
Der Verbrauch auf ebener Straße liegt bei dieser Geschwindigkeit bei 12,9 l/100 km. Ist das überhaupt normal?
Eine Frage noch zum Schluss: Wie schwierig ist es, die Gänge so spritsparend übersetzt zu bekommen wie beim 1.9 TDIe?
Hoffe auf hilfreiche Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo Patrick!
Ich denke mal dass dies nicht normal ist. 180 laut Tacho sind so ca. 170 echte. Dein Wagen sollte schon die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreichen; und die liegt bei 187km/h. Ich fahre das selbe Modell und die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke erreiche ich immer. Bergab sind es dann auch mal 10 km/h mehr. Den Verbrauch bei dieser Geschwindigkeit kann ich nicht beurteilen; FIS fehlt mir, aber ich denke so um die 8,5-9l wird er sich dann nehmen.
In der Hoffnung geholfen zu haben...
Freundliche Grüße
Vielen Dank für die Antwort!
Leider bin ich nun nur noch verwirrter..
was kann denn da wohl nicht stimmen??
Vielleicht dicke Reifen auf dem Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Vielleicht dicke Reifen auf dem Auto?
das macht aber nicht gleich so viel aus
wieviel km hat der schon runter?
evtl. DPF zu?
Er hat ca. 127000 km auf der Uhr und einen DPF hat er nicht.
Im Winter fahr ich mit 205ern auf 16" Alus und im Sommer mit 225ern auf 18" Alus.
Mit freundlichen Grüßen
Naja, es geht um ca 7km/h das können breitere Reifen schon mal ausmachen. Normal ist es aber eigentlich wirklich nicht.
Der Verbrauch von 12,9l bei Vollgas ist vollkommen normal. Wer bei solchen geschwindigkeiten sparen will muss schon zu etwas mehr Hubraum greifen
es geht um 17 km/h , da er ja von 180 km/h laut Tacho spricht.
außerdem fährt er ja im Moment mit 205er Reifen
warst du schon in der Werkstatt?
Fehlerspeicher auslesen lassen
Wieso 17? Der ist mit 187 eingetragen. Unser FL hat eine Tachoabweichung von gerade mal 3km/h nach GPS Messung, kann ja beim VFL nicht viel mehr sein.
bei meinem 8l fuhr ich bei Tacho 200 laut GPS 188-191, 188 stand im Fzg-Schein
war auch ein 1.9 TDI aber mit "nur" 101 PS
und mein aktueller fährt bei Digitaltacho 217 laut GPS genau 210, angegeben ist er mit 210
Danke für eure Antworten
Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.
Eventuell komme ich mal dazu, die Geschwindigkeit per GPS zu testen.
Wird sicher auch mit dem iPhone GPS funktionieren, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von A3_2006
Danke für eure Antworten
Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.
Eventuell komme ich mal dazu, die Geschwindigkeit per GPS zu testen.
Wird sicher auch mit dem iPhone GPS funktionieren, oder?
Mit freundlichen Grüßen
GPS ist GPS

Naja kann man so nicht sagen. Ein Telefon GPS auf dem Beifahrersitrz bekommt schon schlechter signal als ein GPS Navi in der Frontscheibe oder gar mit Aussenantenne.
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
GPS ist GPS
Nicht wirklich

Das "ziviele" GPS hat mit dem "militärischen" nicht viel zu tun.. Im Bezug auf die Genauigkeit

Hi, mein 1.9 TDI Golf ist vom Motor und Getriebe identisch wie dein A3.
Meiner erreicht laut Navi exakt die eingetragenen 187 km/h (der Tacho ist dann bei ca. 200). Bei Vmax zeigt auch der Bordcomputer auch gut 12,5-13l, dass kommt auch hin wenn man den Energie/Leistungsbedarf dafür errechnet und hat wenig mit dem Hubraum zu tun. Da die 1.9 mit DPF zu 99% abgeregelt sind, sollte er auch mit 18" Zoll oder Winterädern Vmax erreichen, da genügend Zugkraftüberschuss vorhanden, sollte auf flacher Strecke Vmax auch gut erreichen. Eine "Messfahrt" mit Navi kann nicht schaden, idealerweise mit Ableser(in)!
Zur Eingangsfrage: Es ist möglich den 5. Gang auf die TDIe/Bluemotion Übersetzung zu ändern, was die Drehzahl im 5. um 16% senkt, jedoch den Schaltsprung vom 4. zum 5. deutlich erhöht. Umbaukosten ca. 200 Teuro Material + Arbeit von ca. 1h. Bei 100 reduziert sich die Drehzahl von ca. 2090 auf ca. 1750 Umdrehungen.
Im A2 Forum haben es viele gemacht, meist waren die Fahrer zufrieden. Es führt natürlich zu Garantieverlust (wobei Garantie abgelaufen sein dürfte) und strenggenommen zum Verlust der Betriebserlaubnis!
Wenn der Wagen viel Autobahn gefahren wird, könnte sich ein Umbau lohnen. Ich schätze die Ersparnis auf ca. 0,1l pro 10km/h ab 70 km/h aufwärts. Beispiel:
70 ca. 0,1l, 80 ca. 0,2l 90 ca. 0,3l usw. Bei Vmax spart man dann gut einen Liter
Die Änderung der Gänge 3 und 4 wie beim TDIe ist ohne Getriebezerlegung nicht möglich und somit wirtschaftlich immer untragbar.