1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 Einparkhilfe (APS) Problem

A3 Einparkhilfe (APS) Problem

Audi A3 8P

Hallo Jungs,
ich habe meinen A3 ganz neu :)
Ich habe allerdings ein Problemchen damit und zwar tuts das APS nicht.
Normalerweise müsste es doch piepsen sobald ich den Rückwärtsgang einlege und mich einem Hindernis näher.
Aber es passiert gar nichts. Nur sobald ich den Rückwärtsgang einlege piepst es einmal kurz.
Was kann das sein? Die Sicherungen habe ich auch schon geprüft aber ohne Ergebnis.
Ich wäre über Antworten sehr dankbar. mfg

Ähnliche Themen
26 Antworten

Einfach vorher mal das entsprechende Knöpfchen drücken, dann
klappts auch!

LG
Eljo

Zitat:

Original geschrieben von Eljo


Einfach vorher mal das entsprechende Knöpfchen drücken, dann
klappts auch!

LG
Eljo

das knöpfchen gibts nur bei aps vorn und hinten. wenn das knöpfchen gedrückt ist und das ding aus ist, piepst es auch nicht beim einlegen des r-gangs kurz. würd damit in die werkstatt fahren. wenn er wie du sagst brandneu ist, dann würd ich die solange nerven, bis alles am wagen so ist, wie ich es will

:)

also voll funktionsfähig

Hallo zusammen

@"schluckauf":

Zitat:

Normalerweise müsste es doch piepsen sobald ich den Rückwärtsgang einlege und mich einem Hindernis näher.

Das 1. piepsen beim einlegen des Rückwärstgangs heißt das das System arbeitet. Wenn Du nix hörst, wie sieht es mit der eingestellten Lautstärke im FIS aus?

Zitat:

ich habe meinen A3 ganz neu

Wenn die Kiste neu ist haste sowieso Garantie, also ab zu AUDI, war ja teuer genug.

;)

@"Eljo":

Bei Einparkhilfe (nur) hinten gibt es keinen Knopf...

(MJ2009)

Gruß

Roland

also ganz neu war falsch ausgedrückt, ich habe ihn ganz neu aufm Hof stehn :D
danke schonmal für die Antworten.. Also bis jetzt hat er beim Rückwärtsgang nur gepiepst,
weil er zum :-) wollte. Hab die Service Anzeige jetzt resetet. Ich versuch das gleich nochmal.
Wo ist denn das Steuergerät vom APS? mfg
EDIT:
Also wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piepst er so 2-3 Sekunden.
Aber nicht bei einem Hindernis :(

Hallo zusammen

@"schluckauf":

Zitat:

Also wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piepst er so 2-3 Sekunden.

2-3 Sekunden ist falsch, es macht nur kurz "beep", das bedeutet "System O.K."

Hast Du FIS?

Wenn ja guck mal was da als Lautstärke eingestellt ist, geht aber m.E. nur bei neueren Modell im FIS.

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


EDIT:
Also wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piepst er so 2-3 Sekunden.
Aber nicht bei einem Hindernis :(

So lang ? Des macht nur ganz kurz PIEP. Deutet wohl eher auf nen Fehler hin.

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


also ganz neu war falsch ausgedrückt, ich habe ihn ganz neu aufm Hof stehn :D
danke schonmal für die Antworten.. Also bis jetzt hat er beim Rückwärtsgang nur gepiepst,
weil er zum :-) wollte. Hab die Service Anzeige jetzt resetet. Ich versuch das gleich nochmal.
Wo ist denn das Steuergerät vom APS? mfg
EDIT:
Also wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piepst er so 2-3 Sekunden.
Aber nicht bei einem Hindernis :(
Dann ist wohl ein Sensor defekt.
Was sagt der Fehlerspeicher?

Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\1Z0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 1Z0 919 283 C HW: 1Z0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H04 0020
Codierung: 0001001
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000
1 Fehler gefunden:
01628 - Geber für Einparkhilfe vorne links mitte (G254)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 36
Verlernzähler: 177
Kilometerstand: 99945 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 16:02:57

also der Wagen ist von mitte 2005, sprich der hat noch das alte KI.
Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen..
zeigt der denn dann auch an, welcher Sensor kaputt ist?
Kann es evtl. auch sein, dass einfach ein Kabel lose ist?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


also der Wagen ist von mitte 2005, sprich der hat noch das alte KI.
Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen..
zeigt der denn dann auch an, welcher Sensor kaputt ist?
Kann es evtl. auch sein, dass einfach ein Kabel lose ist?
mfg

ja, zeigt er an (siehe oben).

Denke nicht dass ein Kabel lose ist.

oh, das hab ich überlesen :D dann heißt es wohl ab zum :-) mit dem Auto..
kostet das was den Fehlerspeicher auslesen zu lassen? mfg

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


oh, das hab ich überlesen :D dann heißt es wohl ab zum :-) mit dem Auto..
kostet das was den Fehlerspeicher auslesen zu lassen? mfg

Kommt auf den

:)

an, bei manchen gehts so, andere wollen was für die Kaffekasse oder verlangen nen Satz, glaub der liegt bei um die 18€ fürs auslesen.

Alternativ gibts hier auch ne Userlist mit Leuten die VAG-Com haben.

okay, dann schau ich mal.. wenn ein Sensor defekt ist, gibt es dann die möglichkeit nur die Technik zu tauschen.
Hab keine Lust wegen dem kleinen Sensor zum lackierer zu fahren und ich denke,
dass das teurer wird weil Lavagrau wohl nicht so oft angemischt wird.
mfg

danke der Sensor hinten links war kaputt.
Da mein Baby eh zum Lacker musste, habe ich den gleich mitmachen lassen,
weil die Heckstoßstange eh ab muss.. 60€ für so einen ...... Sensor :mad:
lg

Hallo,
hast du in deinen 2005er einen Knopf zum ausschalten der PDC?
Weil kann ja sonst relativ nervig werden wenn man mal knapp parkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen