- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- A5 auf S- Line Exterieur umbauen
A5 auf S- Line Exterieur umbauen
Nabend,
ich werde mir die Tage wohl einen A5 holen, der hat aber "nur" S-line Interieur.
Ich habe die Sufu benutzt und selbst bei Google nicht das passende gefunden, bestimmt gibt es das Thema schon aber wie so oft die Sufu jeglicher Foren sind meist sehr "kompliziert", sprechen nicht auf die gewünschten Wörter an...
Könnt ihr mir sagen was man alles für den Exterier Umbau auf S-line alles brauch?
Ich denke mal Seitenschweller für ~80€ und den Heckdiffusor (nicht die ganze Heckstoßstange ??) oder?
Was muss man an der Front ändern um S-line zu haben?
Wär natürlich noch besser wenn ihr gleich die Teilenummern parat hättet, wenn nicht auch nicht schlimm...
Vielen Dank im Vorraus
mfg Markus
Ähnliche Themen
27 Antworten
Na ganz so einfach, wie Du es dir vorstellst, wird es nicht.
Schweller ok, Diff umbauen: passt nicht.
Bedeutet: komplette Schürze vorn und hinten.
Facelift, oder Vorfacelift sind auch anders.
Gruß Cokefreak
Warum alle auf S- Line Exterieur umbauen wollen?! Ich selber seh da "keinen" großen Unterschied, da wär mir der RS-Umbau um einiges lieber... (aber beim Diesel wie bei mir auch irgendwie unnötig)
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Warum alle auf S- Line Exterieur umbauen wollen?! Ich selber seh da "keinen" großen Unterschied, da wär mir der RS-Umbau um einiges lieber... (aber beim Diesel wie bei mir auch irgendwie unnötig)
Na also hinten sieht das mit der S-line Stossstange und dem Diffusor doch schon
viel besser aus.Vorne muss es meiner Meinung nicht unbedingt sein und dann
noch die Seitenschweller ran fertig !!!
Für die Teilenummern solltest du angeben welches Bj. und was für ein Motor dein
Neuer hat.
Gruss Reiner
Sers,
das wird ein Modelljahr 2008 mit dem 3.0Tdi 239Ps
S-line innen hat er aber außen leider nicht.
Der Seitenschweller solltekein problem sein das denk ich auch...
Ich lade anbei mal ein Bild vom 5er hoch den ich holen will.
Zitat:
Original geschrieben von Optimus1990
Sers,
das wird ein Modelljahr 2008 mit dem 3.0Tdi 239Ps
S-line innen hat er aber außen leider nicht.
Der Seitenschweller solltekein problem sein das denk ich auch...
Ich lade anbei mal ein Bild vom 5er hoch den ich holen will.
Das Auto ist (schlecht) nachlackiert!
Wie meinst du das? Das der rechts kotflügel bzw die a-säule hoch etwas verändert aussieht?
Der Besitzer sagt das Fahrzeug hatte noch keinen Unfall... die Rep Historie besagt das selbe.
Zitat:
Original geschrieben von Optimus1990
Wie meinst du das? Das der rechts kotflügel bzw die a-säule hoch etwas verändert aussieht?
Der Besitzer sagt das Fahrzeug hatte noch keinen Unfall... die Rep Historie besagt das selbe.
So ist es. Da paßt rein gar nix zusammen. Weder der Übergang von Stoßstange zum Kotflügel, noch vom Kotflügel zur Tür. Das Spaltmaß zwischen Kotflügel und Haube ist auch seltsam.
Keine Historie? Was sagt das aus? Auch sehr wenig, wenn das wo anders gemacht wurde.
Wie auch immer, aussehen tut es bescheiden.
hier sind ja richtige CSI-Profis unter uns
erkennen durch 1 Bild was alles schlecht gemacht oder nicht gemacht wurde -_-
Licht-Schatten-Perspektive auch berücksichtigt??
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
hier sind ja richtige CSI-Profis unter uns
erkennen durch 1 Bild was alles schlecht gemacht oder nicht gemacht wurde -_-
Licht-Schatten-Perspektive auch berücksichtigt??
Ja komm, das sieht ein Blinder mit Krückstock! Was willst berücksichtigen? Man sieht ganz deutlich die Hell-Dunkelgrenze zwischen Kotflügel und Tür, ja sogar den Dachrahmen kann man bis ganz nach hinten dunkler erkennen, genau wie den Kotflügel. Dach, Türen und Haube sind gleich (hell).
So lange es so Kunden wie dich gibt (die das nicht erkennen) werden die Autos weiterhin wie Harlekins herumfahren müssen.
Aber wie schon 1000x erwähnt....silber bekommen die wenigsten perfekt beilackiert. Leider.
Ist nur ein gut gemeinter Tip von mir, dem nachzugehen. Keiner ist verpflichtet das zu befolgen

Der Verkäufer im übrigen im selben Alter wie ~23 Jahre....
Meint dass das Fharzeug lediglich einen Auffahrunfall hatte wo die Stoßstange vorn und der Scheinwerfer neu gekommen sind (mit rechnung) gerne kann ich noch andere fotos hochladen, jedoch denke ich dafür müsste ich einen neuen Thread aufmachen, aber das mache ich gleich mal.
Wenn du bei Audi/VW arbeitest (lt. Kaufberatungsthread) , sollte es für dich doch ein leichtes sein, herauszufinden welche Teile du für dein Vorhaben benötigst und was diese kosten?!
Was mich an dem Foto ein wenig stutzig macht: Ich hab auch "nur" die s-line Innenausstattung, aber bei mir sind auf den vorderen Kotflügeln s-line Embleme. Jetzt könnte man natürlich vermuten, dass der Vorbesitzer diese entfernt hat. Komisch ist nur, warum er sich dann für den Grill extra die "Spange" gekauft hat?
Warum willst du denn überhaupt von Privat kaufen, obwohl du als Mitarbeiter doch garantiert gute Konditionen erhälst. Zudem ist die Gewährleistung, die du beim Händler bekommst, nicht zu unterschätzen.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Optimus1990
Der Verkäufer im übrigen im selben Alter wie ~23 Jahre....
Meint dass das Fharzeug lediglich einen Auffahrunfall hatte wo die Stoßstange vorn und der Scheinwerfer neu gekommen sind (mit rechnung) gerne kann ich noch andere fotos hochladen, jedoch denke ich dafür müsste ich einen neuen Thread aufmachen, aber das mache ich gleich mal.
Ahhhh, jetzt rückt er raus mit der Sprache? Na da kommen wir der Sache schon näher. Also waren meine Bedenken nicht so falsch. Und wetten der Kotflügel ist auch neu gekommen! Warum der Dachbogen auch noch mitlackiert wurde wird aber ein Geheimnis bleiben.
Zur "Spange": das ist die quattro-Spange im Grill, die hat jeder Quattro. Aber der Tip mit dem Sline-Emblem ist natürlich auch goldwert, wenngleich man auch ohne sieht dass nachlackiert wurde. Noch ein Tip von mir: schau mal die Schraubpunkte des Kotflügels GENAU an.
So hier mal ein paar Infos zum S-Line umbau, die Original Audi S Line Steinschutzleisten kann man nur ankleben und für die Heckstoßstange gibt es von Audi einen umbaussatz, kostet ca. 80 €.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner1100
So hier mal ein paar Infos zum S-Line umbau, die Original Audi S Line Steinschutzleisten kann man nur ankleben wenn man vorher keine hatte und für die Heckstoßstange gibt es von Audi einen umbaussatz, kostet ca. 80 €.