1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 2.7 BJ 2005 Kaufberatung

A6 2.7 BJ 2005 Kaufberatung

Audi A6 C6/4F

Halli Hallo, liebe Audi-Fahrer!

Ich habe mich hier schon ein wenig umgesehen und habe dennoch eine klitzekleine Frage.
Ich werde ggf. in kürze einen "neuen" Wagen benötigen, der noch 5-6 Jahre halten soll und eine Jahresfahrleistung von ca. 40tkm abspulen muss. Der Großteil der Strecke wird über die Autobahn führen. Nun stellt sich die Frage, was soll ich nehmen?
Ich habe mich schon in anderen Foren umgesehen (z.B. Ford), habe aber mehr durch Zufall auch - auf den ersten Blick interressante - Angebote für einen A6 gesehen - quasi einem Traumwagen von mir.
Problem ist, dass mir natürlich nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen.
Der Wagen soll mich täglich (pro Weg) über 65 km Autobahn und 5km Stadtstraßen führen. Er muss also zuverlässig sein. Nun habe ich hier im Forum nicht von großartigen Problemen - auch nicht bei hohen Laufleistungen - vom 2.7 TDI mit Handschaltung gelesen.
Ist es realistisch, die 5-6 Jahre zu erreichen, wenn man einen 2005er A6 2.7TDI mit HS kauft, der jetzt schon 150tkm auf der Uhr hat?
Worauf sollte man bei dem Wagen sonst noch achten?
Auch bekannte Macken habe ich hier nicht wirklich gefunden.
Viele Grüße und vielen Dank
Torsten

Beste Antwort im Thema

wie mein vorredner schon sagte. motor und getriebe werden höchstwahrscheinlich durchhalten. du wirst jedoch nach spätestens 1-2 jahren so ziemlich alles drumherum erneuern müssen. das problem ist, dass man nie weiss, wie der wagen bisher behandelt wurde. bei diesem km-stand kann von heute auf morgen so ziemlich alles hinüber sein. motor, getriebe, turbolader, fahrwerk, ...
grundsätzlich ist der aktuelle a6 ein sehr, sehr, sehr, sehr, .... zuverlässiges fahrzeug. dies wurde schon bei diversen tests bestätigt. würde ich selber einen neuen kaufen und ihn so fahren und pflegen, wie ich es mit meinen autos mache, würde ich bei einem km.-stand von 150tsd die hand dafür ins feuer legen, dass der wagen noch mal die gleiche laufleistung locker hinlegt.
mein a4 1,9 tdi hat nun 240km aufm tacho und bis heute keinerlei anzeichen von altersschwäche. toi, toi, toi.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Es würden sich einfach zu viele km sammeln und Motoren bei der km-Zahl haben nun mal Verbrauchsspuren ( halt normal ).
Es würden also Reparaturen auf dich zukommen.
Einen ordentliches Auto mit weniger km kostet aber auch nicht mehr Aufpreis...
Gruß

Kurze Anwort:
6 jahre x 40Tkm = 240Tkm
+ vorhandene km 150Tkm
---------------------------------
= 390Tkm

Das ist m.E. mit diesem Fahrzeug (und vielen anderen) nicht ohne erhebliche Investionen zu erreichen.
Der Motor selber und das (Schaltgetriebe) mögen die Distanz mit durchhalten,
alles andere altert aber eben auch.
Natürlich findet man auch hier im Forum viele TDi-Fahrzeuge des (Vorgänger)modells
mit entsprechenden Laufleistungen, in viele wurde aber auch schon teilweise "unrealistisch" viel
investiert.
Natürlich KANN man ein Fahrzeug auch über 500.000 km am Leben halten....alles eine Kostenfrage.

wie mein vorredner schon sagte. motor und getriebe werden höchstwahrscheinlich durchhalten. du wirst jedoch nach spätestens 1-2 jahren so ziemlich alles drumherum erneuern müssen. das problem ist, dass man nie weiss, wie der wagen bisher behandelt wurde. bei diesem km-stand kann von heute auf morgen so ziemlich alles hinüber sein. motor, getriebe, turbolader, fahrwerk, ...
grundsätzlich ist der aktuelle a6 ein sehr, sehr, sehr, sehr, .... zuverlässiges fahrzeug. dies wurde schon bei diversen tests bestätigt. würde ich selber einen neuen kaufen und ihn so fahren und pflegen, wie ich es mit meinen autos mache, würde ich bei einem km.-stand von 150tsd die hand dafür ins feuer legen, dass der wagen noch mal die gleiche laufleistung locker hinlegt.
mein a4 1,9 tdi hat nun 240km aufm tacho und bis heute keinerlei anzeichen von altersschwäche. toi, toi, toi.

Bi den Kilometern kann man ganz schlecht was sagen - völlig markenunabhängig, wobei der 4F sicher eher zu den solideren Modellen gehört. Ich habe hier im Forum aber unlängst gelernt, dass man vor dem Kauf ggf. mal die Einspritzdüsen checken lassen sollte.
Die Motor-/Getriebekombi macht mir jedenfalls viel Spaß...

Aufjedenfall die Einspritzdüsen checken, so wie The Banker schon geschrieben hat!
Wohl eines der wichtigsten Kriterien für einen BJ-05 TDI.
Zumindest mein Dicker fühlt sich mit ca. 140tsd KM noch wie neu an! Alles eine Frage der Pflege und wie man mit Autos umgeht. Vorallem lohnt sich die Pflege bei einem A6 weil es dann auch im hohen alter vom Dicken noch spaß machen wird einzusteigen!
Ich denke Audi ist da schon eine gute Wahl - vorallem - so ein Audi will gefahren werden! Nciht nur in der Garage versauern ;)
Gruß

Moin Moin,
jetzt lasse ich mal den absoluten Leien raushängen....
Einspritzdüsen, bei CR werden doch auch Injektoren genannt, oder? Wie kann man die denn kontrollieren lassen? Dekra? Bosch? Audi?
Der Wagen würde übrigens von einem Händler kommen und hätte ein Audi GW+ Vieh - äh - Garantie.
Bei meinen Suchen habe ich leider im Rahmen meines Budgeds nichts mit weniger Laufleistung gefunden - ehrer mehr. Aber ich gucke noch mal intensiver.
Problem beim Vorgängermodell sehe ich persönlich bei der Feinstaubplakette. Eine Gelbe reicht mir vermutlich nicht - ich weiss nämlich nicht, was die Stadtväter hier in der Region so alles vorhaben mit ihren Umweltzonen....
Viele Grüße und schon mal vielen Dank
Torsten

Die Messwertbloecke kann die Audiwerkstatt auslesen.

Ich schon wieder :)
Ein 2004er mit 90tkm und 2.5l 180PS (hier Tiptronic) wäre also eine eher "vernünftige(re)" Lösung und ein 2005er 2.7 eine risikoreiche.
Wie sagte einst HP(?) "No RISC no fun"?
Hier mal ein paar Details:
2.7
Kombi 5-Türer,Brillantschwarz, Modell 2006, Diesel, 132 kW (179 PS), 2.698 ccm, 155.544 km, 1 Vorbesitzer, Erstzulassung 05/05, Preis: 14.950Euro
2.5
Kombi 5-Türer,Lichtsilber, Modell 2004, Diesel, 132 kW (179 PS), 2.498 ccm, 90.499 km, 1 Vorbesitzer, Erstzulassung 07/04, 15.880Euro
Grüße und mal wieder Dank!
Torsten

Kauf den alten A6 und ich garantiere Dir, dass Du Dich die nächsten 3 Jahre täglich vor Wut in den Allerwertesten beisst ;)...

War der 4B nicht noch ein PD und mit Zahnriemen ?

Huhu,
<ironie>
Ihr solltet eine Hilfe sein, nicht alles in Frage stellen!
</ironie>
Wie heisst es: Wer suchet der findet:
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
Preis: 15.660 EUR(MwSt. ausweisbar, 19%)
Kilometerstand: 107.600 km
Leistung: 132 kW / 179 PS
Kraftstoffart: Diesel
Umweltplakette: 4 (Grün)
Kraftstoffverbr. kombiniert: 6,8 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 9,6 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 5,2 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km
Erstzulassung: 5/2005
Geht ja schon eher in die korrekte Richtung, wenn ich alles recht verstanden habe...wäre aber (wohl) ein freier Händler.
*sucht weiter*

PS:
Kommst ja aus RE, warst du schon mal beim Audizentrum Essen ?
Hab meinen diese Woche da aus der Werkstatt abgeholt, die stapeln die Teile da gerade auf dem Hof.....
Fahr mal hin, nur ein Teil findet sich im Netz.
Auch mal Verkäufer fragen, die schauen auch gern bei Partnerbetrieben wie Wuppertal usw die Bestände nach.

Jau, werde ich machen, danke für den Hinweis.

hat nicht jemand mal sein heftchen vom dicken parat und kann mal die nächsten service-termine ganz grob in umfang und ca-preis nennen?
möchte mir auch einen 2.7 tdi holen, warsch. bj. 2006 und mit ca. 100.000 bis 125.000 km.
besten dank im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen