ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 Avant 3,0 TDI quattro TT bestellt

A6 Avant 3,0 TDI quattro TT bestellt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 14. Juni 2006 um 12:49

Hallo Jungs,

nur ganz kurz, Details folgen später. Ich habe heute einen A6 Avant 3,0 TDI quattro tiptronic mit S-line Exterieur-Paket in Phantomschwarz mit DVD Navi, Xenon, Leder/Alcantara usw. bestellt. Damit neigt sich meine 3-jährige W211-Ära langsam dem Ende, wenn ich es mir in den 14 Tagen der Rücktrittfrist nicht noch anders überlege :D.

Das Angebot des :(en Mercedes-Händler war indiskutabel, v.a. erhalte ich für meinen W211 beim :)en AUDI-Händler fast 5 k€ mehr als beim :(en Mercedes-Händler. Mercedes will die "alten" W211 wohl schnellstmöglich vergessen, dabei ist der Fortschritt des MOPF nicht einmal so arg hoch. Dazu kommt dann (versteckt) noch mal ein Nachlass auf den "Dicken" von fast 4 k€.

Demnächst schreibe ich hier mehr. M.a.W.: back to AUDI.

Viele Gruesse

Frank

The rule that what man creates time destroys has one more shining exception: AUDI

Ähnliche Themen
18 Antworten

Die Konditionen , die Mercedes dir angeboten hat, würden mich sehr interessieren. Und die vom Audihändler natürlich auch. Kannst du da mal Details posten oder mir per PN schicken ?

Ich hole meinen am Samstag in NSU ab....

Du hast die Wartezeit nun noch vor dir.

Viele Grüße

Spieler

Themenstarteram 16. Juni 2006 um 4:14

Re: A6 Avant 3,0 TDI quattro TT bestellt

 

Moin Jungs,

wie versprochen hier die Konfiguration des bestellten "Dicken":

A6 Avant 3,0 TDI quattro tiptronic

Phantomschwarz

Sportsitze

Leder/Alcantara-Kombination (schwarz)

S-Line Exterieurpaket

Dämmglas

Audi-Parking System Advanced

Adaptive light

elektrisch anklappbare Außenspiegel

Reserverad in Fahrbereifung

Winterräder

Dekoreinlagen Birkemaserholz Beige

Lichtpaket

Fußmatten

Sonnenschutzrollo manuell (Heck + Seiten)

Ablagepaket

Innenspiegel automatisch abblendend

Vordersitze elektrisch verstellbar mit Memory

Fixierset

Seitenfach abschließbar und Staubox

Multifunktionslederlenkrad 4 Speichen

Sitzheizung Fahrer- + Beifahrersitz

Kindersicherung ISOFIX

Tagfahrlicht

Geschwindigkeitsregelanlage

Autotelefon Dualband

DSP-Lautsprecher

Navi DVD mit MMI

CD-Wechsler

So, das wars. Anfang September soll ich mein Schätzchen erhalten. Ich hoffe, eine sehr gute Wahl getroffen zu haben. Dazu kommen noch weitere Leistungen des Händlers, wie z.B. eine 4-Jahresgarantie und weitere (schriftlich fixierte) Absprachen.

Sobald in Ingolstadt abgeholt stelle ich hier ein paar Bilder rein.

Beste Grüße

Frank

am 16. Juni 2006 um 5:07

Schöne viele Extras. Da wünschen wir dir mal das deine Reise von DC nach Audi eine erfolgreiche wird.

PS Kein advanced key? Deine Konfig schreit regelrecht danach ;).

Themenstarteram 16. Juni 2006 um 5:43

Hallo,

klares statement, und das meine ich bitterernst: wenn sich der A6 als Reinfall entpuppen sollte (das Auto kostet umgerechnet fast 130.000 DEM), was ich nicht glaube und insbesondere nicht hoffe, kaufe ich nach angemessener Zeit einen SKODA oder wechsele gleich ganz in das Lager der Koreaner, z.B. zu Hyundai. Der Hyundai Grandeur ist ein wirklich schönes Auto, hat leider aber (noch) keinen Allradantrieb, wie auch der Kia Opirus, der Lexus GS usw ....

Advanced key ? Na, wir wollen ja mal nicht übertreiben ;)

Im Ernst: auch wenn mir der ultimative Beweis fehlt, mein "Bauch" sagt mir, dass ein schlüsselloser Zugang noch leichter zu knacken ist als ein schlüsselgenundener, bei dem ich zumindest noch einen Knopf drücken muss. Ich mag mich aber irren.

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Duck

Schöne viele Extras. Da wünschen wir dir mal das deine Reise von DC nach Audi eine erfolgreiche wird.

PS Kein advanced key? Deine Konfig schreit regelrecht danach ;).

am 16. Juni 2006 um 8:11

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen

Advanced key ? Na, wir wollen ja mal nicht übertreiben ;)

Im Ernst: auch wenn mir der ultimative Beweis fehlt, mein "Bauch" sagt mir, dass ein schlüsselloser Zugang noch leichter zu knacken ist als ein schlüsselgenundener, bei dem ich zumindest noch einen Knopf drücken muss. Ich mag mich aber irren.

Dazu hatten wir hier einen sehr langen Thread. ;)

Der advanded key Schlüssel und die Empfänger/Steuergeräte sind noch pingeliger in der Zusammenarbeit. Ist der Schlüssel nich an der richtigen Stelle passiert nichts. Das Öffnen/Schliessen per Funk bleibt wie beim normalen System.

Viel banaler im "Klauschutz" ist, mein Schlüssel ist entweder im Haus oder in meiner Hosentasche. Der wird nie woanders sein, kann nicht vergessen werden, wo liegen gelassen, runter fallen, von anderen gesehen werden etc.

Einsteigen und losfahren ohne Gefummel. :)

Re: A6 Avant 3,0 TDI quattro TT bestellt

 

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen

... Mercedes will die "alten" W211 wohl schnellstmöglich vergessen, dabei ist der Fortschritt des MOPF nicht einmal so arg hoch. ...

Bitte was - Fortschritt?

Themenstarteram 16. Juni 2006 um 9:02

Re: Re: A6 Avant 3,0 TDI quattro TT bestellt

 

Nun,

die Materialien sehen nun etwas wertiger aus. Über die neue Bremse kann man streiten, über das Design auch, aber als Rückschritt würde ich den MOPF-W211 nun nicht gerade bezeichnen - implizit entnehme ich diese Frage.

Meines Erachtens wird Mercedes nie wieder das werden, was Mercedes früher einmal war. Dafür herrscht in dem Konzern zu viel amerikanisches Denken, und AUDI und BMW sind im Moment einfach besser. Und wenn Dieter Zetsche dann noch meint, man müsse nicht promovieren, dann sagt das eine Menge ....

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter

Bitte was - Fortschritt?

Ferrocen,

sag mal, bist Du SICHER, daß Du keine KEINE Luftfederung nehmen willist?

Ich habe jedesmal vor einem Audi Kauf auch das E-Klasse T-Modell gefahren. Vor einem Jahr, war ich sogar wild entschlossen, keinen A6 mehr - sondern ein T-Modell zu fahren. Anfangs schien man mir einfach keinen Mercedes verkaufen zu wollen - vielleicht weil ich mit abgetragener Outdoor-Kleidung aufgekreuzt bin (seit 1999 in schöner Folge 3xpassiert).

Dennoch, ich habe mich ernsthaft mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt. Großes Plus des Mercedes ist die komfortable Federung, die einen die kleinen Unebenheiten vergessen läßt, die man im A6 noch spürt.

 

Daher meine Empfehlung: Wenn Du auf dieses Eigenschaft des Mercedes in der Vergangenheit Wert gelegt hast - AAS nachbestellen (ev. nochmalige Probefahrt ?).

Was bei mir den Ausschlag gab: der Audi fährt sich sicherer und präziser durch die Kurven. hat einen besseren Geradeauslauf - z.B. auf der Autobahn bei Seitenwind sehr angenehm (schnelles Überholen von Lastwagen...) Fährt sich dadurch für mich entspannter und sicherer.

Leider hatte ich keine Möglichkeit die Airmatic zu testen - möglicherweise reduziert diese die nicht unerheblichen Wankbewegungen der Karosserie des Mercedes.

AAS habe ich blind bestellt, um besseren Komfort zu haben.

Und der ist besser.

Gruß Espetveit.

Themenstarteram 17. Juni 2006 um 11:16

Ja, bin ich. Ich habe den 2.7 TDI multitronic und den 3.0 TDI quattro tiptronic jeweils ueber fast 1500 km gefahren (SIXT - die verdienen an mir eher nicht). Ich war zufrieden.

Beste Gruesse

Frank

 

Zitat:

Original geschrieben von espetveit

Ferrocen,

sag mal, bist Du SICHER, daß Du keine KEINE Luftfederung nehmen willist?

Gruß Espetveit.

am 18. Juni 2006 um 20:09

Schade ich habe wieder einen Mercedes bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki67

Schade ich habe wieder einen Mercedes bestellt.

Hi Hacki67, mach Dir doch nichts draus. Dadurch, daß in ein paar Jahren von dem jetzt bestellten Mercedes nichts mehr ausser Rostblech übrig sein wird, kannst Du ja später noch Dein Langzeitauto bestellen. :-))) (Ich bin deswegen so gemein, weil ich von Audi nicht wegkomme. Ich fahre schon 18 Jahre lang ein und denselben Audi 100, jetzt als Drittwagen)

am 18. Juni 2006 um 21:07

Fahre meine Autos eigentlich immer 6 Jahre außer den Porsche hatte ich 4 Monate danach Wandlung und das bei einem 120000€ teuren Auto. Jetzt bin ich seit wieder 3 Monaten zufriedener Porsche Fahrer für die nächsten 6 Jahre.

War eigentlich kurz davor den 535d Touring zu bestellen, als ich vom Facelift des E 320 cdi T hörte. Schade das Mercedes oder Audi keinen 8 Zylinder Diesel im Programm haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki67

War eigentlich kurz davor den 535d Touring zu bestellen, als ich vom Facelift des E 320 cdi T hörte. Schade das Mercedes oder Audi keinen 8 Zylinder Diesel im Programm haben.

Hat nicht Mercedes mit dem E 420 CDI einen 8-Zylinder-Diesel im Programm?

Zitat:

Original geschrieben von sistleuc

Hat nicht Mercedes mit dem E 420 CDI einen 8-Zylinder-Diesel im Programm?

Denke mal nicht beim T-Modell: leider!

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 Avant 3,0 TDI quattro TT bestellt