- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A7 4G8 & 4K
- A7 2017 Wertverlust
A7 2017 Wertverlust
Guten Tag
Ich bin noch 14 Jahre alt und werde mir wahrscheinlich mit 20 mein erstes richtiges Auto zu kaufen.
Ich will mir dann einen A7 3.0 BiTDI 2017 oder A7 3.0 TFSI kaufen.
Der Preis liegt bei ca. 70k €. Natürlich ist das unbezahlbar aber ich frage mich ob ich ihn mir nach 6 Jahren eben wenn ich 20 bin leisten könnte. Würde das Auto an Wert verlieren in den 6 Jahren und wenn ja wieviel? So grob könnte man das doch sagen, und ich rede vom Gebrauchtpreis. Denkt ihr man kann sich dann einen für 20-30k kaufen?
Ach und noch eine Frage, welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JDJDJD28 schrieb am 1. März 2017 um 08:26:01 Uhr:
Lebe in höheren Verhältnissen, deswegen ist der Anspruch auch höher.
Dann wäre der original RS7 ohne Umbau kaum teurer gewesen als Jahreswagen aber vielleicht macht man das in höheren Verhältnissen so
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ein A7 wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu den Fahrzeugen gehören, die Du in Erwägung ziehen solltest. Und das nicht einmal wegen des Anschaffungspreises, der zweifelsohne in dem von Dir genannten Bereich (oder sogar darunter) liegen wird. Die Unterhaltskosten sind es, die den A7 teuer werden lassen. Und dabei meine ich nicht einmal kostspielige Reparaturen, die sich dann häufen werden, sondern Wartung und Verschleiß plus Versicherung alleine machen einen gewaltigen Posten aus.
Rechne mit ca. 1.000 EUR im Monat, die Du für das Fahrzeug locker übrig haben solltest. Wenn das der Fall ist Anfang 20, dann Glückwunsch und hol Dir das Teil, ansonsten steig mit etwas kleinerem ein.
Der Wertverlust ist zweifelosohne hoch bei Oberklassefahrzeugen, aber man sollte sich nicht blenden lassen. Teuer bleiben sie dennoch auch danach noch.
@threatstarter:
Warte bitte unbedingt auf den neuen RS7. Dann diesen als Jahreswagen! ... Diesel dürfte bis dahin politisch definitiv tod gemacht worden sein!! Und alles andere? - würde dann sowieso absolut enttäuschen. Und bitte mache dir keine sorgen um's Geld, da kannst du locker dann finanzieren. (Wobei das schlussendlich ... vlt. nicht wirklich schlau wäre... aber ... OK .. jeder fällt seine Entscheidung).
Mit 14 träumte ich z.B. von einem SL500 ...
Träume sind OK!
-> Lass einfach die Zeit für Dich arbeiten. Irgendwas geht immer!
@all others. dont't feed the ...
Hach ja, schon so ein bisschen niedlich..
Erinnert mich an meine Jugend. Mit 16 dachte ich auch, dass mein erstes Auto doch gerne ein BMW 328i Coupe sein könnte. Geworden ist es dann ein gebrauchter Fiat Punto
Ernsthaft, komm doch in 5 Jahren nochmal rum. Dann ist 1. dein Planungshorizont nicht mehr knapp die Hälfte deines bisherigen Lebens und 2. mehr Sicherheit in deiner finanziellen Situation und den möglichen Gebrauchtwagenpreisen. Und vielleicht hast du ja bis dahin auch mehr Einsicht erlangt, dass es wenig Sinn macht, alles eventuell verfügbare Geld auf einen fahrbaren Untersatz zu verschwenden.
Pünktlich zum Rosenmontag ne Büttenrede im A7 Forum. Hier wird wirklich an alles gedacht. Narrhallamarsch!!!
so süß)
ich träumte mit 14 von einem Mercedes 190E Erlich gesagt hätte ich das Auto auch jetzt gerne gehabt, aber so einen in gutem Zustand sehr schwer.
Aber zu dem Thema. Mein A7, 3,0 TFSI, beinah voll ausgestattet. Im Februar 2012 hat das Auto 131 000 Schweizer Franken gekostet. Ich habe es im März 2016 mit 68000km für 39000 CHF gekauft. Im Moment bekomme ich für das Auto max. 32000chf, mit viel Glück. Also, nach 5 Jahren und 80000km Wertverlust 100 000CHF.
TFSI in Deutschland gibt es fast nicht zu kaufen, nur Diesel. Und einen A7 TFSI mit BJ.2017 bekommst du ganz bestimmt nicht, den dieser Motor gibt es seit 2015 nicht mehr. Größter Benziner beim A7 ist 2,0 tfsi.
Benziner gibt es nur noch in den S- und RS-Modelle. Ansonsten nur noch den 3.0 TDI in den unterschiedlichen Ausbaustufen.
Zitat:
@squaresBS schrieb am 28. Februar 2017 um 17:37:40 Uhr:
Benziner gibt es nur noch in den S- und RS-Modelle. Ansonsten nur noch den 3.0 TDI in den unterschiedlichen Ausbaustufen.
es gibt 2,0 TFSI, ein mal Quattro und ein mal Frontantrieb
Wenn der Bengel sich auf seine 4 Pfoten setzt und fleißig in der Schule ist und in die richtige Richtung studiert, dann kannst du dir mit Mitte 20 so einen mit großer Wahrscheinlichkeit leisten.
Aber wenn es nur ein Abgangszeugniss wird, stell dich auf Mindestlohn oder hartz 4 ein. Was ich leider Gottes in diesem Fall befürchte.
Zitat:
@Zrfx schrieb am 27. Februar 2017 um 22:39:10 Uhr:
Ich bin noch 14 Jahre alt und werde mir wahrscheinlich mit 20 mein erstes richtiges Auto zu kaufen.
Ich will mir dann einen A7 3.0 BiTDI 2017 oder A7 3.0 TFSI kaufen.
Informiere dich mal über die Wartungsintervalle (bei manchen Herstellern steht zumindest die allg. Wartung bzw. Ölwechsel in der Preisliste - leider oft ohne Zahnriemen auch wenn er einen hat) bzw. die Kosten für einen Wartungsvertrag. Dazu natürlich noch Kfz-Steuer (siehe Wikipedia - wobei sich bis dahin wieder was geändert haben könnte) und Versicherung (kann man ja auf der Webseite der Versicherung ausrechnen lassen oder div. Vergleichswebseiten).
Wartungskosten wenn du ohne Wartungsvertrag in die Werkstatt gehst (Achtung mit EZ +/-1 Jahr spielen weil's häufig abwechselnd große und kleine Wartung gibt) bzw. ZR-Wechselkosten (leider sind die Intervalle oft schwierig im Internet zu finden):
http://werkstatt.autoscout24.de/bzw.
https://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/Dann kommen noch Reifen und div. andere Verschleißreparaturen dazu (hängt beides auch von deiner Fahrweise ab bzw. ob du eine VK hast bzw. wieviel davon darunter fällt, wobei die Versicherungskosten steigen, wenn du sie nutzt...).
Also als Fahranfänger sollte man eh erstmal eine Schüssel fahren wo die am Anfang häufiger passierenden meist kleineren Schäden nicht so weh tun. Bzw. der A7 ist auch zieml. groß, das macht auf handelsübl. Parkplätzen bzw. kleinen Parkhäusern sicher keinen Spaß.
Zum Motor: Langzeiterfahrungen sind immer besser. Also warte noch etwas ab. Vllt. so 1 Jahr vor dem beabsichtigten Kauf mal hier suchen. Wobei in 6 Jahren die Verbrenner künstl. so teuer gemacht worden sein könnten, dass du nochmal auf deine heutige Kalkulation ordentl. was draufschlagen musst.
notting
Zitat:
@Abregg schrieb am 28. Februar 2017 um 17:40:46 Uhr:
Zitat:
@squaresBS schrieb am 28. Februar 2017 um 17:37:40 Uhr:
Benziner gibt es nur noch in den S- und RS-Modelle. Ansonsten nur noch den 3.0 TDI in den unterschiedlichen Ausbaustufen.
es gibt 2,0 TFSI, ein mal Quattro und ein mal Frontantrieb
Gab es.. geh mal in den Konfigurator. Wird nicht mehr angeboten. Seit 04/2016 keine Benziner mehr.
kein Wunder, dieses Jahr soll der neue A7 kommen.
Erlkönige sind schon unterwegs
btw: außerdem wird der TS, sofern er dann 18 wird, eh nur noch mit Elektroautos fahren dürfen
Wenn du das Auto willst lass dir nicht reinreden.
Ich bin selbst 18 Jahre alt und habe mir ihm gegönnt. Habe ihn sogar noch auf RS7 umgebaut also Kostenpunkt ca. 45.000
Musst halt sparen
Zitat:
@JDJDJD28 schrieb am 1. März 2017 um 00:03:18 Uhr:
Wenn du das Auto willst lass dir nicht reinreden.
Ich bin selbst 18 Jahre alt und habe mir ihm gegönnt. Habe ihn sogar noch auf RS7 umgebaut also Kostenpunkt ca. 45.000
Musst halt sparen
ich vermute, dass das nur Dein Zweitwagen ist, oder?
mit 18? einen A7 und für 45.000 Euro umbebaut?



(und für diesen Beitrag meldest Du dich explizit an?
jetzt fängt es an hier reichlich in die Welt der Fabeln abzudriften!
Lebe in höheren Verhältnissen, deswegen ist der Anspruch auch höher.