- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A7 4G8 & 4K
- A7 jetzt mit 75l Tank
A7 jetzt mit 75l Tank
Die 65l bislang in den technischen Daten waren wohl nur ein Kopierfehler vom A5 ;-)
Mit 75l kann man in Kombination mit den Benzinern gut leben!
Schöne Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Warum muss man für jeden scheiss ein neuen Thread aufmachen???
Ich dachte immer, diese Foren würden zum Info-Austausch gelten?!
Als solches war dieser Beitrag auch gemeint. Alle ersten Publikationen von Audi zum A7 wiesen ihn mit 65l Tank aus.
Nach knapp einer Woche hat Audi jetzt die Doku angepasst. Bin mir sicher, dass das den ein oder anderen 3.0 TFSI-Käufer interessiert.
Gerade bei ganz neuen Fahrzeugen ist es ja nicht immer leicht an die letzte Info heranzukommen.
Wenn wir jetzt jeden neuen Beitrag zensieren wollen ob er vielleicht doch nicht nötig gewesen wäre, können wir dieses Forum am besten sofort schließen.
Schönen Abend noch!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6quattro
Die 65l bislang in den technischen Daten waren wohl nur ein Kopierfehler vom A5 ;-)
Mit 75l kann man in Kombination mit den Benzinern gut leben!
Schöne Grüße!
Für einen 6-Zylinder sollten schon 75 Liter in den Tank passen.
Ist ja schliesslich kein Sportwagen

Ist Ok, obwohl es auch mehr sein könnte.
Im D2 gabs noch einen 100l Tank, hätte ich auch im D3 gerne, damit könnte ich meine 1060km Standartstrecke wahrscheinlich mit 1x tanken durchfahren.
Warum muss man für jeden scheiss ein neuen Thread aufmachen???
Warum muß man auf jeden Scheiß Thread einen Scheiß Kommentar abgeben.......
Wenns Dich nicht interressiert, einfach drüberscrollen und nicht reinklicken.
75l ist schon ok.
der 61l tank kam mir auch etwas klein vor.
wobei meine q mit 100l schon gut bestückt ist!
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
(...)
wobei meine q mit 100l schon gut bestückt ist!
Jo, gerade im letzten Winter fand man so manchen Q7 Fahrer erfrohren neben der Zapfsäule, da der Tankvorgang zu lange dauerte bei -20° Celcius

Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Jo, gerade im letzten Winter fand man so manchen Q7 Fahrer erfrohren neben der Zapfsäule, da der Tankvorgang zu lange dauerte bei -20° CelciusZitat:
Original geschrieben von Pilzmann
(...)
wobei meine q mit 100l schon gut bestückt ist!
das stimmt.
dafür habe ich mir die standheizung ab werk genommen.
aber nur dafür!
*lol*
Eher schon beim zücken der Scheine.
Damals, als ich den D2 fuhr, ging es sich mit einem 100er gerade aus.
Bei Euren Treibstoffpreisen und relativ leergefahren wirds wohl auch mit 150,- schon knapp.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Ist Ok, obwohl es auch mehr sein könnte.
Im D2 gabs noch einen 100l Tank, hätte ich auch im D3 gerne, damit könnte ich meine 1060km Standartstrecke wahrscheinlich mit 1x tanken durchfahren.
Der D4 hat einen 90l Tank und bei einigermassen gemächlicher Fahrt kommt man damit weit über 1000km (natürlich bei Diesel).
Aber seeeeeehr gemütlich, zumindest beim 4.0er Diesel.
Ich habs mal einen Tank probiert, kam damit etwas über 1000km und 86 Liter nachtanken. Aber bei einer solchen Fahrweise würde auch ein 2.0er Tdi reichen
Meine Standartstrecke 1x pro Woche sind ~ 520km Steiermark-Tirol und am Abend wieder zurück und da geht es sich um 100 - 200km (je nach Wetter und Verkehr ) nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Aber seeeeeehr gemütlich, zumindest beim 4.0er Diesel.
Der 4.2 TDI (NFL) scheint weniger zu verbrauchen.
Bei gleicher Fahrweise halber Liter, wenn man sich Spritmonitor und diverse Tests so ansieht. Wobei dies bei der gestiegenen Leistung eh nicht schlecht ist.
Mit dem 4.0er sinds auch schon 1600km gefahren, glaub sogar TopGear, in einem Test. Aber ohne el. Verbraucher mit 100 in LKW Windschatten.....
Vielleicht läßt sich der A7 Diesel ja mit 7-8 Litern bewegen, dann wären die 75Liter auch OK
also ich komme mit meiner q beinahe auch 1000 km weit.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Warum muss man für jeden scheiss ein neuen Thread aufmachen???
Ich dachte immer, diese Foren würden zum Info-Austausch gelten?!
Als solches war dieser Beitrag auch gemeint. Alle ersten Publikationen von Audi zum A7 wiesen ihn mit 65l Tank aus.
Nach knapp einer Woche hat Audi jetzt die Doku angepasst. Bin mir sicher, dass das den ein oder anderen 3.0 TFSI-Käufer interessiert.
Gerade bei ganz neuen Fahrzeugen ist es ja nicht immer leicht an die letzte Info heranzukommen.
Wenn wir jetzt jeden neuen Beitrag zensieren wollen ob er vielleicht doch nicht nötig gewesen wäre, können wir dieses Forum am besten sofort schließen.
Schönen Abend noch!