1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 4,2 Automatikgetriebe Rückwärtsgang ohne Leistung

A8 4,2 Automatikgetriebe Rückwärtsgang ohne Leistung

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem A8 folgendes Problem festgestellt. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und von der Bremse gehe fährt er normal los aber wenn ich etwas stärker aufs Gas drücke gehen nur die Drehzahl hoch aber der Wagen fährt nicht schneller. Dann bin ich auf einen etwas stärkeren Bergab stehen geblieben und habe den Rückwärtsgang eingelegt und das Auto fährt wieder langsam und wieder beim Gas geben geht nur die Drehzahl hoch bis er nach paar Sekunden auf einmal eine Schub bekommt und dann das Gas normal annimmt und richtig beschleunigt. Ich muss dazu sagen vor kurzem wurde in dem Getriebe das Öl gewechselt und seit dem schaltet er aber wieder schön weich. Kann sein, dass das mit dem Rückwärtsgang schon vorher war und ich es nur nicht bemerkt habe.
Weiß einer was das sein könnte?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Ist es ein Facelift ?
Zieh mal das Getriebesteuergerät ab und guck mal was dein R Gang macht.
Teste 20x Rückwärts zu fahren. Wenn das geht scheint es was elektronisches zu sein.
Macht er das selbe wieder wird sich wohl die F-Kupplung verabschieden bzw. der Kolben der die F zusammen drückt

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ist es ein Facelift ?
Zieh mal das Getriebesteuergerät ab und guck mal was dein R Gang macht.
Teste 20x Rückwärts zu fahren. Wenn das geht scheint es was elektronisches zu sein.
Macht er das selbe wieder wird sich wohl die F-Kupplung verabschieden bzw. der Kolben der die F zusammen drückt

Ja es ist ein facelift. Wo sitzt das Steuergerät vom Getriebe? Soll ich dann bei den 20x immer bisschen fahren, wieder auf P, dann wieder auf R und das ganze 20 mal?

stg sollte unter der motorhaube vorne rechts, also vor dem beifahrer sein. grosser schwarzer kasten verschraubt mit mehreren schrauben. dort sitzen auch andere stg.
ich tippe auf eine verschlissene F kupplung in kombination mit gebrochener teller feder.
MfG

Wenn's nur sporadisch ist kann das gut von der Steuerung kommen
Hatte sowas auch schon

Zitat:

Original geschrieben von Otomotiv


stg sollte unter der motorhaube vorne rechts, also vor dem beifahrer sein. grosser schwarzer kasten verschraubt mit mehreren schrauben. dort sitzen auch andere stg.
ich tippe auf eine verschlissene F kupplung in kombination mit gebrochener teller feder.
MfG

woran erkenne ich das Steuergerät vom Getriebe wenn da mehrere sind?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wenn's nur sporadisch ist kann das gut von der Steuerung kommen
Hatte sowas auch schon

Ist das normal das wenn die Kupplung kaputt ist, dass das Getriebe nicht auch in den vorderen Gängen probleme hat? Wie gesagt, da gibt es überhaupt keine Probleme nur beim Rückwärtsgang

welches das ist weis ich gar nicht mehr ich glaub der ganz rechts war es, vielleicht.
ja ist normal beim 5hp24 das wenn die F kupplung kaputt ist nur der R gang fehlt und die anderen zunächst ganz normal funktionieren. ist halt so.
MfG

Verlust der C und F Kupplung wirken sich erstmal nur auf den R Gang aus.
Steuergerät ist ganz rechts wenn mal von vorne auf den Kasten schaut

Zitat:

woran erkenne ich das Steuergerät vom Getriebe wenn da mehrere sind?

Es sollte "Getriebesteuergerät" drauf stehen und es ist das welches stehend montiert ist, sollte rechts sitzen in dem Kasten.

super danke. wie heißt diese Teil fachmännisch? Heißt es wirklich F-Kupplung?

Ja F-Kupplung kann man sagen, iss aber eher ne Bremse , die letzte ganz hinten im Getriebe.
Es fängt vorne an der Pumpe mit der Kupplung A an, sie steckt in der Kupplung B, dann folgt darunter Kupplung C, dann kommt die Doppeltrommel mit der Bremse D und E drin und ganz unten ist die F.
C und F haben nur Dienst beim Rückwärtsfahren .
Kupplung A ist von Gang 1 - 4 in Eingriff.
A = 1. Gang
A + E = 2. Gang
A + D = 3. Gang
A + B = 4. Gang
B + D = 5 Gang
C + D = R Gang

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ja F-Kupplung kann man sagen, iss aber eher ne Bremse , die letzte ganz hinten im Getriebe.
Es fängt vorne an der Pumpe mit der Kupplung A an, sie steckt in der Kupplung B, dann folgt darunter Kupplung C, dann kommt die Doppeltrommel mit der Bremse D und E drin und ganz unten ist die F.
C und F haben nur Dienst beim Rückwärtsfahren .
Kupplung A ist von Gang 1 - 4 in Eingriff.
A = 1. Gang
A + E = 2. Gang
A + D = 3. Gang
A + B = 4. Gang
B + D = 5 Gang
C + D = R Gang

Achso im Getriebe. Also kann man sagen das getriebe ist hin. Ich dachte es ist eine Kupplung wie z.B. bei VW beim DSG-Getriebe. Dann wird es dieses Teil bestimmt bei Audi nicht geben.

Getriebe iss nicht hin.
Hat nen mini Schaden.
Das kann man raus bauen und machen und man bekommt alle Teile für das Teil.
Wenn nicht bei Audi dann eben bei BMW :)

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Getriebe iss nicht hin.
Hat nen mini Schaden.
Das kann man raus bauen und machen und man bekommt alle Teile für das Teil.
Wenn nicht bei Audi dann eben bei BMW :)

weißt du ungefähr was der spaß kostet? oder soll ich lieber gleich ein gebrauchtes getriebe suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen