1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. ab Serienstart nur 2 Motoren im Angebot

ab Serienstart nur 2 Motoren im Angebot

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

was ich bis jetzt so gelesen habe
( steht auf jeden fall so auf der tiguan base)
wird der tiguan ab verkaufsstrat nur mit dem kleinen 140 ps tdi diesel
u. dem kleinen 150 ps tsi benziner angeboten.
der ausbau der anderen motoren wird es erst später geben :(
was mich besondres stutzig macht ist, das auch leider wie es ausschaut nur der
diesel mit der option automatikgetriebe ab verkaufsstart angeboten wird !
das würde für mich heißen, noch länger warten :eek:
gibt es hier welche mit genauren infos zu dem thema ?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wir sind davon ausgegangen das der 170PS Diesel gleich zum Verkaufsstart angeboten wird. Auch für uns steht die Automatik auf der Liste. Eine Anfrage bei VW wegen dem 170er wurde anfangs auch positiv beantwortet. Jetzt gibts jedoch nur den 140Ps Diesel und noch dazu mit wenig überragenden Verbrauchswerten. Ich bin noch immer gespannt wann die Daten für den 170PS Diesel rauskommen. Noch höhere Werte würden mich persönlich nicht mehr verwundern aber dann ist diese Motorisierung für uns erledigt...und eventl. auch gleich der ganze Tiguan. Die Konkurrenz machts vor... ein Dieselverbrauch unter 7,5Liter ist machbar...wir reden ja hier schließlich von einem neuen Auto mit neuem Motor.
 
Naja abgesehen davon, unser Autokauf steht dringend an und diese Warterei ist äußerst nervig. Was auch immer es genau bedeuten wird "...Im zweiten Schritt erfolgt der Ausbau des Motorenprogramms mit Benzin- und Dieselmotoren der Spitzenmotorisierung...". Ich mag solche schwammigen Aussagen überhaupt nicht, damit sollen potenzielle Käufer nur hingehalten werden. Ich hoffe auf eine klare Ansage bei der IAA :mad:

Hm. Zumindest hier warten wohl alle Interessenten eher auf die stärkeren Motorisierungen. Ich hatte für das Jahresende den Kauf eines 200PS-TSI quasi schon beschlossen.
Wann kann man denn mit der "zweiten Produktionslinie" so erfahrungsgemäß rechnen? Ist mein erster VW.

Wenn dann kommt nur der 200 PS Benziner ins Haus. Aber wenn das zu lange dauert, werde ich mich woanders umschauen...

... den 200 PS T-FSI habe auch ich in die engere Wahl gezogen!
Zumal ich mit diesem Toppagregat schon im Audi A3 Sportback nur positive Erfahrungen sammeln durfte!
Für mich wäre es nicht so schlimm noch ein wenig warten zu müßen, da bei mir der nächste Autokauf ab Frühjahr kommenden Jahres ansteht. Hauptsache diese Motorisierung kommt und zwar auch i.V. mit dem genialen DSG!
Greets,
zwozwanni

Sicher, dass nicht der 2.0 TSI gemeint ist? Turbo und Kompressor wie im Golf GT bloß mit 2L Hubraum und 200PS.

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


Sicher, dass nicht der 2.0 TSI gemeint ist? Turbo und Kompressor wie im Golf GT bloß mit 2L Hubraum und 200PS.

Der 2.0TSI ist der 2.0TFSI mit Turbo aber ohne Kompressor. VW bezeichnet alle mit Turbo aufgeladenen Direkteinspritzer Benzinmotoren seit MJ08 alle mit TSI, so auch den neuen 1,4TSI 122PS.

nur zwei motoren ?
ganz einfach:
x3 2.0d mit Automatik kaufen .....
grüße tture

vielen dank für deinen
schönen hirnlosen beitrag !:D

Nein, der Beitrag ist nicht hirnlos, sondern entspricht nur den in den bisherigen Postings zu diesem Thema geäußerten Ansichten.
War heute auf der IAA und hatte mir eigentlich den Tiguan als Highlight vorgenommen - was für eine Entäuschung, was für ein technologischer Stillstand. Common Rail bekommen die VW-Ingenieure nicht hin, 170 PS schon gar nicht, DSG geht nicht, weil es nicht für den Antrieb geeignet ist, vernünftige Sitze z.B. mit Alcantara für Vielfahrer fehlen in Tiguan, Touareg und allen anderen Modellreihen (Probiert mal ganz unverblendet BMW-Komfortsitze aus, am besten die aus dem Touareg-Konkurrenten X5 mit Belüftung - das sind nicht nur Welten, sondern gleich ein ganzes Universum). Schön alleine reicht nicht, mir gefallen die VW auch besser als die Bayern. Aber wenn ich lange Stunden fahre, im BMW nix davon merke und aus dem VW mit Rückenschmerzen und Verspannungen aussteige, sind Konsequenzen logisch. Also, Budget wird erhöht und was vernünftiges gekauft - und in 3 Jahren hat VW vielleicht den technologischen Nachholbedarf aufgeholt.
In dem Sinne - viel Erfolg

@juii:
genau das meinte ich mit meinem "hirnlosen" Beitrag.;)

der tiguan hat common rail ............
170 kommt auch .................
und kurz zum komfort des x3 ( hatte ich auch schon )
der hauptgrund das er nicht mehr in der garage steht
es gibt kein suv der so knuppelhart gefedert ist ! mit der zeit nicht besonders angenehm.

trotzdem wie immer natürlich alles eine sache des persöhnlichen empfindens
ist natürlich ein schönes auto u. ich wünsche dir viel spaß mir dem bayern
(das mit dem hirnlos nehme ich natürlich zurück sorry :D)

wenn ich mich recht erinnere, war bei markteinführung des X3 der dieselantrieb nicht mit einer automatik kombinierbar. und ist es in der vergangenheit nicht herstellerübergreifend so gewesen, daß die komplette motorenpalette erst einige monate nach markteinführung verfügbar war?
habe zwar in der vergangenheit schon einiges an VW-fahrzeugen auszusetzen gehabt, aber der sitzkomfort gehörte noch nicht dazu;)

Leute ganz einfach:
Schaut in den Konfigurator!
Da isser jetzt nämlich drin! Ab 27.800 EUR gehts los.
1.4TSI 100kW und 2.0 TDI 140kW

Zitat:

Original geschrieben von CrossPolo


Leute ganz einfach:
Schaut in den Konfigurator!
Da isser jetzt nämlich drin! Ab 27.800 EUR gehts los.
1.4TSI 100kW und 2.0 TDI 140kW

aha und in welchem kofigurator soll das sein ? ich sehe nur die kleinen motoren...110 kw für den benziner und 103 kw für den diesel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen