- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 F25
- ab wann adaptiver Tempomat im X3 ???
ab wann adaptiver Tempomat im X3 ???
Hallo zusammen,
als Nachfolger für meinen E91 überlege ich gerade zwischen Q5 und X3. Jedoch ist der X3 (noch) nicht mit adaptivem Tempomat erhältlich, den ich unbedingt wieder haben will. Weiß einer von Euch, ob und wenn ja, ab wann dieser auch im X3 verfügbar sein wird?
Klaus
Beste Antwort im Thema
All diese Technik ist in meinen Augen völliger Blödsinn.
Tempomat auf langen Autobahnfahrten ok. Aber dieser Abstandwarner ist wieder ein Grund mehr das der Fahrer eingelullt wird. Man leute fahrt vorsichtig und konzentriert. Wechselt Euch beim Fahren ab (so fern möglich ) oder macht alle 1,5 bis 2 Stunden Pausen.
Auch Spurwarner ist so ein Blödsinn. Hatte das mal in einem Lexus Leihwagen, Gott war das nervig. Aber ich denke ich bin noch von der alten Schule und für mich hat Fahren mit zuviel Technik nix mehr mit fahren zu tun
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Hallo zusammen,als Nachfolger für meinen E91 überlege ich gerade zwischen Q5 und X3. Jedoch ist der X3 (noch) nicht mit adaptivem Tempomat erhältlich, den ich unbedingt wieder haben will. Weiß einer von Euch, ob und wenn ja, ab wann dieser auch im X3 verfügbar sein wird?
Klaus
BMW bezeichnet das ACC-System als Aktive Geschwindigkeitsregelung.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
BMW bezeichnet das ACC-System als Aktive Geschwindigkeitsregelung.
Ich glaub, das hilft dem TE jetzt auch nicht wirklich weiter....

Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Jedoch ist der X3 (noch) nicht mit adaptivem Tempomat erhältlich, ...
Kann mich jemand aufklären: Was ist ein "adaptiver Tempomat"?
Und wo war ein solcher auch schon eingebaut?
Gruss peppino1
All diese Technik ist in meinen Augen völliger Blödsinn.
Tempomat auf langen Autobahnfahrten ok. Aber dieser Abstandwarner ist wieder ein Grund mehr das der Fahrer eingelullt wird. Man leute fahrt vorsichtig und konzentriert. Wechselt Euch beim Fahren ab (so fern möglich ) oder macht alle 1,5 bis 2 Stunden Pausen.
Auch Spurwarner ist so ein Blödsinn. Hatte das mal in einem Lexus Leihwagen, Gott war das nervig. Aber ich denke ich bin noch von der alten Schule und für mich hat Fahren mit zuviel Technik nix mehr mit fahren zu tun
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
All diese Technik ist in meinen Augen völliger Blödsinn.
Offenbar sind Sie noch nie einen Wagen mit Abstandsradar gefahren?
Das ist schon was sehr feines, wenn man in zähfliessendem Verkehr einfach so mitrollen kann, ohne sich auf ständige Brems- und Beschleunigungsmanöver einstellen zu müssen und den Sicherheitsabstand einzuhalten. Wenn ich zu Kunden fahre und es ist mal wieder etwas mehr auf der Autobahn los, kann schon 1h Fahrzeit enervierend sein (und da fahre ich i.d.R. alleine, also kein Wechsel möglich). Auch im Stadtverkehr: wunderbar!
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
Man leute fahrt vorsichtig und konzentriert.
Dem muss man natürlich bedingungslos zustimmen. Auch mit Abstandsradar - funktioniert im Audi A6 übrigens hervorragend.
Grüsse
freezejbc
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
Tempomat auf langen Autobahnfahrten ok. Aber dieser Abstandwarner ist wieder ...
DAS genau irritert mich! Meint der TE nun den Tempomat in Kombination mit Abstandswarner???
Letzterer muss logischerweise den aktiven Tempomaten overrulen können. Aber dann ist dies ein vom Abstandswarner gesteuerter Eingriff in den Tempomat.
So wie die Frage gestellt wurde, wird aber der Eindruck erweckt, der adaptive Tempomat sei eine separate SA (ohne Warner). Deshalb meine erste Frage.
Gruss peppino1
Moin,
das Thema interessiert mich auch, da der X3 bei mir auf der Liste der möglichen zukünftigen Autos steht.
Habe das "ACC" auch in meinem jetzigen Volvo und bin als Vielfahrer sehr zufrieden. Gerade auf längeren Autobahnstrecken mit Tempolimit ein sehr entspanntes und sicheres Fahren. Ich habe auch festgestellt, dass ich mit den Systemen ACC und Abstandswarner noch mehr Abstand halte, als wie wenn ich ohne fahre.
Den Spurwarner habe ich auch im Volvo und nach kürzester Zeit deaktiviert. Der nervte nun wirklich.
Also, wenn einer Insiderinfos hat über die zukünftigen (in naher Zukunft!) Produktfeatures im X3, bitte melden!!
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
Tempomat auf langen Autobahnfahrten ok. Aber dieser Abstandwarner ist wieder ...
DAS genau irritert mich! Meint der TE nun den Tempomat in Kombination mit Abstandswarner???
Letzterer muss logischerweise den aktiven Tempomaten overrulen können. Aber dann ist dies ein vom Abstandswarner gesteuerter Eingriff in den Tempomat.
So wie die Frage gestellt wurde, wird aber der Eindruck erweckt, der adaptive Tempomat sei eine separate SA (ohne Warner). Deshalb meine erste Frage.
Gruss peppino1
Ich dachte mir schon, dass Ihr BMWler wißt, was ich meine.... Es gibt das Teil ja nun schon einige Jahre im 3er und aufwärts, aber eben nicht im X3. Übrigens: wer hier rummeckert, wie überflüssig das Teil ist, hat es noch nie gefahren. Ich war mir vorher auch nicht sicher, ob es was bringt, aber es ist herrlich in Kolonnen auf Landstraßen und mit Caravan auf der BAB.
Gruß, Klaus
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
BMW bezeichnet das ACC-System als Aktive Geschwindigkeitsregelung.Ich glaub, das hilft dem TE jetzt auch nicht wirklich weiter....
Doch; sagt doch alles, wenn er sein Fz konfiguriert.
Heißt eben bei BMW anders als bei Audi.
also jetzt nochmal mein eigentliche Frage: ab wann ist die "aktive Geschwindigkeitsregelung" im X3 erhältlich? Wer weiß schon etwas?
Klaus
Ich habe zwar auch keine Ahnung wann es im X3 kommt, aber bei Mercedes nennt sich diese Technik "Distronic plus" und ich schliesse mich den Vorrednern an. Das ist eins der sinnvollsten und besten Extras die es gibt. Ich nutze es bei 95% aller Fahrten, es arbeitet gerdazu perfekt.
Für den X3 gibt es jeden Sc...s ab Werk zu kaufen, aber dieses geniale Extra merkwürdigerweise nicht.
Zitat:
Für den X3 gibt es jeden Sc...s ab Werk zu kaufen, aber dieses geniale Extra merkwürdigerweise nicht.
Die Frage wurde schon mal diskutiert, BMW hatte mal mit "keine Nachfrage" auf Kundenseite auf die Frage eines Journalisten geantwortet. Nun ja, der Grund warum es andere Ausstattungen mit wohl auch eher geringer Nachfrage (z.B. elektrisch anklappbare Spiegel

, nein kleiner Scherz, aber ich denke hier an Ausstattungen wie z.B. "Top View", welche zwar nett aber keineswegs zwingend ist) bereits von Beginn weg gibt und eigentlich alles zeitgemässen Zusatzsicherheitsfeatures wie Abstands-, Seitenabweichung,, "Spur was auch immer" und Parkassistenten gar nicht gibt oder welche mit der überflüssigen Tempolimitinfo teilweise nachgereicht wurden, ist wohl das Geheimnis der Produktestrategen von BMW. Der Erfolg beweist es, trotz fehlender features verkauft sich der X3 um Längen besser als der Q5, bei welchem auch der ACC erhältlich ist.
ich verstehs auch nicht 2007 gabs den auch nicht im X5. nun nicht im X3. ich hätte es beide male bestellen wollen.
ich denke wegen dieser fehlenden Extras hat BMW sicher einige Kunden an Audi oder Mercedes verloren!.
...ärgerlich!
Kann ja daran liegen das die X Reihen eindeutig für den US Markt gebaut sind und da braucht das Teil keine Sau.
Ich habe einen Leihwagen damit gehabt und fand es völlig überflüssig und sinnfrei - für mich zumindest :-).
Das ist wieder Gadget was in meinen Augen die Fahrer nochmehr vom Fahren ablenkt.
Das ist so wie die APP für den X3 und auch dieser ganze Office Quatsch im Navi. Sorry ist meinem Meinung :-)