1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Abbiegelicht nachrüsten Touran Highline BJ 12/2007

Abbiegelicht nachrüsten Touran Highline BJ 12/2007

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
ich würde gerne an meinem Tourin das Abbiegelicht nachrüsten.
Ich habe schon die NSWs verbaut und ich vermute mal, dass es jetzt nur noch codiert werden muss.
Daher meine Frage, wer das aus dem Raum Bonn erledigen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Chris, meines Wissens nach wird auf keinem Bauteil die jeweilige "R ..." Regelungsnummer angebracht. Lediglich das "E" plus das jeweilige Land, sowie eine "Genehmigungsnummer", aber nicht nach welcher expliziten ECE Regelung eine Zulassung erfolgt. ...

Die Nummer selbst nicht (hab ich schlecht formuliert, sorry), aber ein paar Buchstaben und Ziffern, die diese Zulassungsregelungen abbilden. Such mal auf der Streuscheibe des NSW nach einem "K". Wenn das da ist, darf er als Abbiegelicht verwendet werden. Ist da jedoch nur ein "B", ist es ein reiner NSW und somit die Nutzung als Abbiegelicht nicht erlaubt.

;)

Grüße,

chris

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,
wenn du nen Highline mit Xenon und Kurvenlicht hast, dann müsstest du das Abbiegelicht doch schon im Scheinwerfer mit drinne haben?

Tja, steht zwar Highline drauf, ist aber kein Xenon drin :-)
Doch NSW hat´r...

oha :D
Also Halbline sozusagen :)

Passt jetzt vielleicht nicht zum Thema, doch frage ich mich jetzt, wenn Du sagst "Halbline", hätte dann Xenon dabei sein müssen??? :confused:
Weiterhin kann sich gerne jemand melden, der mir das codieren kann oder mir sagt, dass es so einfach nicht geht... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von flip2910


Passt jetzt vielleicht nicht zum Thema, doch frage ich mich jetzt, wenn Du sagst "Halbline", hätte dann Xenon dabei sein müssen??? :confused:

hiho
NEIN
denn auch z.b 2009 war es bei vw noch möglich den Highline OHNE xenon zu bestellen
ich habe auch nen HL ohne xenon und das ist auch gut so ( dafür kann mann dann die dunklen H7 scheinwerfer vom Cross-touran verbauen )
aber normal müsste der Hl ( egal ob xenon oder nicht ) das abbiegelicht haben
bei xenon läufts über die hauptscheinwerfer (imho)
bei halogen über die NSW ( geht dann aber nur bei geschwindigkeiten unter 40 km/h glaube ich )
EDITH : oh du hast NSW nachgerüstet ( also kein Licht und sicht paket )
dann muss das abbigelicht noch programiert werden bzw codiert werden
such dir nen VCDS user raus oder geh zum freundlcihen der das codieren kann
vcds usermap by MIKA
http://maps.google.de/.../ms?...

Gruss Dirk

Xenon ist und war beim Touran nie Serie,also immer ein aufpreispflichtiges Extra

Juhu, die Frage nach dem Xenon war nur von Interesse...
Die NSW sind nicht nachgerüstet und ich habe natürlich :) Licht-Sicht Paket, Winterpaket, etc... :cool:
Das macht aber doch jetzt keinen Unterschied oder? Also codiert werden muss es eh oder? :confused:

hiho
wenn nsw ab werk und licht und sicht paket = abbiegelicht
weiß jetz nicht ganz genau die codierung obs da unterschiedliche möglichkeiten gibt ..
bei meinem Touri geht das abbiegelicht z.b. nur wenn auch das fahrlicht eingeschaltet ist ( ob das allerdinsg standart ist oder nicht keine ahnung )
bei licht an sollte aber auf jeden fall das abbieglicht gehen ..
ohne licht an weiß ich es nicht ob da auch das abbiegeliche über die nsw gehen soll/muss ( meiner machst nicht )
Gruss Dirk

moin,
bei meinen alten Touran 1T1 hatte ich auch Abbiegelicht nachgerüstet....
Dafür musste ich mir allerdings ein Boardnetzsteuergerät kaufen das dieses auch konnte.
Also ein 30 Byte STG.
Die kleinen STG´s mit 17 oder 21 Byte können diese funktion nicht.
Ansonsten lies mal hier:
Steuergerät porgrammieren

cu Default

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho
wenn nsw ab werk und licht und sicht paket = abbiegelicht
weiß jetz nicht ganz genau die codierung obs da unterschiedliche möglichkeiten gibt ..
bei meinem Touri geht das abbiegelicht z.b. nur wenn auch das fahrlicht eingeschaltet ist ( ob das allerdinsg standart ist oder nicht keine ahnung )
bei licht an sollte aber auf jeden fall das abbieglicht gehen ..
ohne licht an weiß ich es nicht ob da auch das abbiegeliche über die nsw gehen soll/muss ( meiner machst nicht )
Gruss Dirk

Ich bin mir relativ sicher, dass ich kein Abbiegelicht habe

:(

Das hätte ich bestimmt nachts bemerkt, wenn es sich beim Abbiegen eingeschaltet hätte.

;)

Zitat:

Original geschrieben von Default1


moin,
bei meinen alten Touran 1T1 hatte ich auch Abbiegelicht nachgerüstet....
Dafür musste ich mir allerdings ein Boardnetzsteuergerät kaufen das dieses auch konnte.
Also ein 30 Byte STG.
Die kleinen STG´s mit 17 oder 21 Byte können diese funktion nicht.
Ansonsten lies mal hier:
Steuergerät porgrammieren

cu Default

bei alter des autos geht das abbiegelicht zu codieren aber es ist nicht zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


aber es ist nicht zugelassen.

Nicht ganz richtig.......

http://de.wikipedia.org/.../Kurvenlicht?...

Und das Abbiegelicht darf nur bei einer Geschwindigkeit unterhalb von 50 km/h aktiv sein

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von mika85


aber es ist nicht zugelassen.
Nicht ganz richtig.......
http://de.wikipedia.org/.../Kurvenlicht?...
Und das Abbiegelicht darf nur bei einer Geschwindigkeit unterhalb von 50 km/h aktiv sein

in seinem vfl haben die nebler keine zugelassene prüfnummer als

abbiegelicht

was nicht zu verwechseln ist mit dem kurvenlicht!

Zitat:

Original geschrieben von mika85


in seinem vfl haben die nebler keine zugelassene prüfnummer als abbiegelicht was nicht zu verwechseln ist mit dem kurvenlicht!

Jetzt hast du etwas nicht richtig verstanden

;)

Die Nebelscheinwerfer brauchen keine explizite Zulassung um als

Abbiegelicht

genutzt zu werden und darum ging es bei meinem Link

"Mitleuchtende Nebelscheinwerfer"

Von Kurvenlicht habe ich nicht gesprochen und ging es auch gar nicht

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen