- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Abblendlicht wechseln!
Abblendlicht wechseln!
Hallo zusammen!
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum ( mein Mann schreibt schon länger im VW Teil und beschwert sich, dass ein im August bestellter Scirocco immernoch nicht da ist *g*). Jedenfalls war ich seit einigen Wochen auf der Suche nach einem neuen kleinen Flitzer und nach mehreren Überlegungen, Pro und Kontra Listen und Probefahrten ist es ein Fiesta geworden. Was für Welten zwischen dem Fiesta und meinem 10Jahre alten Smart!!!
Da sich die Abholung verzögert hatte, hat mein Mann ihn Donnerstag abgeholt und bin seit gestern unterwegs. Aber die haben natürlich prompt die grüne Plakette vergessen und das linke Abblendlicht ist defekt- das zum Thema, dass nochmal alles kontrolliert wird...
Ich als eben zum FFH hin, Problem geschildert, musste warten und dann iiiiirgendwann kümmerte sich mal um mich. Habe die Plakette bekommen, wofür ich erst noch bezahlen sollte und dann hieß es, dass kein Monteur mehr da sein, Licht wechseln ginge nicht mehr. Der FFH wurde dann plötzlich zum UFFH..... bin ein wenig angesäuert. Erst warten lassen und dann haben die alle FA.....
Muß heute Nacht noch einige km auf der AB verbringen und fahre ungern mit kaputten Licht, daher meine Frage: Kann ich die Lampe selber wechseln ( hab ich beim Smart früher auch selber gemacht) oder haben die das so verbaut hergestellt, dass man das selber nicht so einfach hinbekommt?
Welche lampe empfehlt ihr mir?
Vielen Dank an das Forum, habe die letzten paar Wochen hier schon still mitgelesen und mir ein paar Tipps geholt!!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Schau mal hier, vorhin wollte jemand was ähnliches wissen:
Blinkerbirnen wechseln
Scheinwerfer ausbauen und dann im Handbuch schauen wie du an die Lampe für das Abblendlicht rankommst
Die sitzt so viel ich weiß hinter der Gummikappe.
Habe den Thread schon gesehen und auch schon gebastelt, aber es klappt nicht bzw bin wahrscheinlich auch zu zimperlich, möchte nichts kaputt machen.
Laut anleitung sollen ja im unteren Bereich 2 Schruaben vorhanden sein- oben nur eine. Aber ich finde unten keine weitere Schraube, und was ist in dem anderen thema mit Plastikschnurps gemeint? oben kann man ihn schon rausnehmen, aber unten hängt er fest.
Wie löse ich den Schalter, einfach rausziehen oder muss man irgendwo draufdrücken?
H7 Birne und das PAARWEISE! also rechter Scheinwerfer und linker Scheinwerfer.
Dann Schraubendreher nutzen und die Scheinwerfer lösen, Kabel abziehen, Plastikblende am Scheinwerfer abziehen und Birne vorsichtig wechseln und dann alles umgekehrt wiederholen.
Sonst kommst ich eben vorbei und ich mache das mit verbundenen Augen, so oft wie ich wechseln musste. xD
Paarweise?? Hab ich was verpaßt? Das mußt du mir mal erklären! Es wird nur die defekte Lampe ausgetauscht...und gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von Marol
Paarweise?? Hab ich was verpaßt? Das mußt du mir mal erklären! Es wird nur die defekte Lampe ausgetauscht...und gut ist!
Ja, wenn es die exakt gleiche ist schon.
Wird die defekte durch eine andere getauscht, dann ist das scheisse. Erstens sieht man selbst weniger und die anderen werden massiv geblendet. Ich hasse es massiv geblendet zu werden und dann rückt auch mal die 110 aus.
Es geht doch um den Austausch einer defekten Lampe! Nicht um einen "Systemwechsel" auf Blue-Dingsda. Oder? Also: nur die defekte Lampe tauschen! Der Scheinwerfer läßt sich nach lösen der Schrauben mit "leichter Gewalt" herausnehmen. Dem FFH hätte ich in den ........Selbstzensur!
Zitat:
Original geschrieben von Marol
Es geht doch um den Austausch einer defekten Lampe! Nicht um einen "Systemwechsel" auf Blue-Dingsda. Oder? Also: nur die defekte Lampe tauschen! Der Scheinwerfer läßt sich nach lösen der Schrauben mit "leichter Gewalt" herausnehmen. Dem FFH hätte ich in den ........Selbstzensur!
Was für ein Systemwechsel? Die defekte Lampe
MUSSdurch die baugleiche getauscht werden. Nicht rechts Osram ... und links eine No Name White oder so. Viele kaufen irgendeine, bauen diese ein und- pfff was kümmern mich die anderen?- ... Wird wohl auch bei einem 15t€ AUto eine Qual zu sein 3€ mehr für die 2. Lampe zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Pillendreherin
Habe den Thread schon gesehen und auch schon gebastelt, aber es klappt nicht bzw bin wahrscheinlich auch zu zimperlich, möchte nichts kaputt machen.
Laut anleitung sollen ja im unteren Bereich 2 Schruaben vorhanden sein- oben nur eine. Aber ich finde unten keine weitere Schraube, und was ist in dem anderen thema mit Plastikschnurps gemeint? oben kann man ihn schon rausnehmen, aber unten hängt er fest.
Wie löse ich den Schalter, einfach rausziehen oder muss man irgendwo draufdrücken?
Unten ist nur eine Schraube und der Platikschnurps, ist leider sehr schlecht beschrieben im Handbuch

Der Schnurps besteht aus 2 Teilen. Den inneren Teil heraushebeln und dann kann man auch den äußeren Teil rausnehmen. Der Stecker hat mittig eine Rastnase die man reindrücken muss.
Also bei den neueren ford fahrzeugen stellt sich das wechseln der ablendlicht birnen doch nicht wirklich als problem dar.... jeder der so ein fahrzeug hat sollte sich damit auskennen... naja... üben sollte man die sache ja schon...
^^ gut zu wissen das andere genau das selbe Problem haben wie ich Aber mal ehrlich! Wenn die beiden Schrauben und der Propf da weg sind kann ich den einfach heraus nehmen?? Hab angst was abzubrechen, weil die Front-Schürze da so nah dran is! Einfach herausziehen?
Vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://www.fiesta-ka-forum.de/.../...ung-lampenwechsel-fiesta-mk7.html
Hallo zusammen,
hab mal zu den Birnen im fofi eine Frage. Welche Sockel sind da verbaut?
Das habe ich bis jetzt rausgefunden:
Fußraum: W5W
Himmel: W5W
Kofferraum: W5W
Kenzeichenbeleuchtung: W5W
Standlicht: W5W
Abblendlicht: H7
Fernlicht: ?
Nebelscheinwerfer: ?
Blinker: ?
Blinker im Seitenspiegel:?
Bremslicht: ?
Blinker hinten: ?
Rückfahrlicht: ?
Das sind glaub ich alle.
Und damit an mein nächstes anliegen:
Habe vor an einem Sa mal ans Auto zu gehen und ein paar Sachen meinen Wünschen anzupassen (z.B. Rückbank mit Fils kleben usw.). Für die Innenraumbeleuchtung ist man ja recht frei also habe ich mir LEDs besorgt.
Leider ist das bei der Außenbeleuchtung nicht so einfach da bekommt man pro "nicht erlaubte" Birne 3Punkte und einen griff in den Geldbeutel, was ich mir ersparen will.
Wollte das meine Scheinwerfer "Weiß" leuchten und nicht in diesem "Orange".
Also habe ich mich für wie folgt entschieden:
Standlicht/ Kenzeichenbeleuchtung: Philips BlueVisio W5W (die in dem Link von Viper5).
Jetzt bleiben bloß noch die Birnen Für Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer (soll möglichst einheitlich sein).
Zudem hinzu sollen die Blinker gewechselt werden (das "Orangene" Glass sieht nicht toll aus) vorne so wie hinten.
Die Blinker die der fofi Fahrer im Nachbar-Forum verbaut hat sind soweit ich weis solche die im Straßenverkehr nicht gestattet sind.
Eigentlich würde es mir reichen wen ich weis welche Sockel die Lampen haben dann suche ich mir die richtigen Birnen selber aus, aber vieleicht hat ja jemand eine Empfehlung parat.
PS: Denke das passt hier in den Thread gerade so rein ^^
Mit freundlichen Grüßen Johann
Zitat:
Original geschrieben von JJOOHHAANNN
hab mal zu den Birnen im fofi eine Frage. Welche Sockel sind da verbaut?
Wie wär's mal mit einem Blick in die Bedienungsanleitung? Da steht doch alles drin…

Die silbernen Blinker von Philips habe ich auch, wieso sollen die nicht erlaubt sein