- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- Abdeckung Schacht Anhängekupplung
Abdeckung Schacht Anhängekupplung
Habe die Abdeckung des Schachts der Anhängekupplung verloren.
Habe sie nicht im Internet gefunden.
Weiß jemand wo ich die erhalte (ausser beim Freundlichen)?
Kann man die besser befestigen?
Gruß Jack
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:06:52 Uhr:
Dies ist ein Aussage von jemandem der keine Ahnung hat.
Die meisten nutzen ihre AHK um ihre Fahrräder durch die Gegend zu schippern - so auch ich. Vielleicht mal einen ungebremsten einachsigen Anhänger.
Da ich kein Caravan anhänge und auch keine Bagger durch die Gegend ziehe kann ich meine AHK auch selbst nachrüsten, ohne den Kühler gegen ein größeres Modell austauschen zu müssen.
"Keine Ahnung haben" so in einem Forum einfach zu behaupten kann auch nur von einem stammen, der keine Ahnung hat

Ähnliche Themen
15 Antworten
Artikelnummer BMW:
71606875980 (Verschlussstopfen)
Kostet so um die 13,00 €.
Ich habe mir sicherheitshalber so eine weitere bestellt.
Ob es eine „Drittanbieterlösung“ gibt, weiß ich leider nicht.
Gruß
Funnykegler
Habe mir die Abdeckung beim Freundlichen geholt.
Im Internet ist sie mit Versandkosten teurer.
Sitzt wesentlich besser als die alte.
Hoffe sie nicht wieder zu verlieren.
Hallo,zusammen,
wir haben uns unseren X1 sDrive 20i ebenfalls mit Anhängerkupplung bestellt.
Leider gibt es ja nur die abnehmbare und keine zum ausschwenken.
Meine Frage:
Ist die Abdeckung generell sehr lose?
Oder warum geht diese verloren?
Danke für Feedback.
Viele Grüße
Gute Frage. Ich hab sie in knapp 1,5 Jahren nicht verloren.
ABER ein richtig sicheres Gefühl hab ich auch nicht wenn ich sie nach Benutzung der AHK wieder aufstecke. Irgendwie denke ich immer 2-3 Bodenwellen und die ist weg, aber bisher noch alles in Ordnung. Geht relativ leicht in die Aufnahme ohne großen Widerstand bei mir
Ja, danke.
Dann werde ich da wohl ein besonderes Augenmerk drauf haben müssen.
Wenn die Kappe weg ist ist sie weg. Davon wird der X1 nicht kaputt gehen und auch nicht die AHK, kann halt im schlimmsten Fall nur ordentlich verdrecken.
Zitat:
@Elevate schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:24:00 Uhr:
Wenn die Kappe weg ist ist sie weg. Davon wird der X1 nicht kaputt gehen und auch nicht die AHK, kann halt im schlimmsten Fall nur ordentlich verdrecken.
Falsch, es beginnt dann schnell zu gammeln und irgendwann verriegelt der Haken nicht mehr.
Deckel ist bei mir immer drauf und ab und an wasch ich das Rohr mit WD 40 aus.
Zitat:
@Elevate schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:24:00 Uhr:
Wenn die Kappe weg ist ist sie weg. Davon wird der X1 nicht kaputt gehen und auch nicht die AHK, kann halt im schlimmsten Fall nur ordentlich verdrecken.
Oh man was ne Aussage.....
Ich war vorhin mobil drin und hab mich mit den Worten knapp gehalten.
Was ich eigentlich damit sagen wollte... mir macht das hier manchmal den Anschein, als wenn die Besitzer ihre Autos schneller wechseln, als das irgendwo irgendwas gammeln kann. Also nicht zu ernst nehmen und auch nicht das Automobil
Zitat:
@Elevate schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:24:00 Uhr:
Wenn die Kappe weg ist ist sie weg. Davon wird der X1 nicht kaputt gehen und auch nicht die AHK, kann halt im schlimmsten Fall nur ordentlich verdrecken.
Wenn die Aufnahme der Anhängerkupplung erstmal verdreckt ist hast du ein riesen Problem und deine Aussage verstehe ich irgendwie überhaupt nicht
@Rheobus siehe 1 Post über deinem, nicht zu ernst nehmen. Manche haben ja auch ne AHK und benutzen die jahrelang nicht.
Was ich mich frage - wieso hat der X1 eigentlich so ein manuelles stöpsel-Ding? Hätte ich mir den X1 neu gekauft, dann hätte ich mir das nicht mitbestellt, sondern selbst nachgerüstet - so rudimentäre Technik erwartet man nicht bei einem so teuren Auto, da hat ja jeder Golf 7 mehr AHK-Komfort... Wenn ich unseren F25 LCI mit der elektronischen AHK nutze, dann ist der Benutzerkomfort ja quasi wie vom anderen Stern
Zitat:
@Elevate schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:48:05 Uhr:
@Rheobus siehe 1 Post über deinem, nicht zu ernst nehmen. Manche haben ja auch ne AHK und benutzen die jahrelang nicht.
Was ich mich frage - wieso hat der X1 eigentlich so ein manuelles stöpsel-Ding? Hätte ich mir den X1 neu gekauft, dann hätte ich mir das nicht mitbestellt, sondern selbst nachgerüstet - so rudimentäre Technik erwartet man nicht bei einem so teuren Auto, da hat ja jeder Golf 7 mehr AHK-Komfort... Wenn ich unseren F25 LCI mit der elektronischen AHK nutze, dann ist der Benutzerkomfort ja quasi wie vom anderen Stern
Dies ist ein Aussage von jemandem der keine Ahnung hat.
Im Zubehör gibts auch nichts anderes, was aber viel wichtiger ist, heut zu Tage ist es so, das viele Dinge nicht verbaut werden, wenn man die AHK nicht ab Werk bestellt.
Steuergerät, großer Motorlüfter, stärkere Federn an der Hinterachse usw., dies kann dazu führen das eine Nachrüstung mehrere Tausend € kosten kann, ja nach Ausstattung und Motorisierung des Fahrzeugs.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:06:52 Uhr:
Dies ist ein Aussage von jemandem der keine Ahnung hat.
Die meisten nutzen ihre AHK um ihre Fahrräder durch die Gegend zu schippern - so auch ich. Vielleicht mal einen ungebremsten einachsigen Anhänger.
Da ich kein Caravan anhänge und auch keine Bagger durch die Gegend ziehe kann ich meine AHK auch selbst nachrüsten, ohne den Kühler gegen ein größeres Modell austauschen zu müssen.
"Keine Ahnung haben" so in einem Forum einfach zu behaupten kann auch nur von einem stammen, der keine Ahnung hat

Zitat:
@Elevate schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:17:30 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:06:52 Uhr:
Dies ist ein Aussage von jemandem der keine Ahnung hat.
Die meisten nutzen ihre AHK um ihre Fahrräder durch die Gegend zu schippern - so auch ich. Vielleicht mal einen ungebremsten einachsigen Anhänger.
Da ich kein Caravan anhänge und auch keine Bagger durch die Gegend ziehe kann ich meine AHK auch selbst nachrüsten, ohne den Kühler gegen ein größeres Modell austauschen zu müssen.
"Keine Ahnung haben" so in einem Forum einfach zu behaupten kann auch nur von einem stammen, der keine Ahnung hat![]()
Danke für diese Aussage.
Also an alle die das hier lesen und ein Auto kaufen wollen, kauft euch ein Auto wo die AHK ab Werk verbaut war, oder vom BMW Händler, nur dann könnt ihr sicher sein das euer Auto, wenn ihr mal was schweres ziehen müsst keinen Schaden nimmt oder in der Vergangenheit durch unsachgemäßen Einbau schon genommen hat!