- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Abdeckung Scheinwerferreinigungsanlage
Abdeckung Scheinwerferreinigungsanlage
Mahlzeit Motortalker,
ich musste an meinem Sharan heute morgen feststellen das die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage am rechten Scheinwerfer fehlt. Die Reinigungsanlage habe ich am Tag zuvor natürlich verwendet. Es sind sonst keine Beschädigungen zu erkenne, weshalb ich davon ausgehe das sie einfach abgefallen ist.
Läuft das evtl. über die Garantie? Was kann ich dafür das bei einem 1,5 Jahre alten Auto die Plastikteile wegfliegen.
Hatte das schon mal jemand?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo!
Ja das hatte ich beim meinem ersten auch -ich glaube dreimal hat die Abdeckung gefehlt und immer rechts.
Sie wurde jedesmal kostenlos ersetzt, also ab zum :-)
Bernhard
Hallo du bist nicht allein. Bei meinem Sharan ist letzte Woche Freitag auf der Autobahn die Abdeckung weggeflogen.
Der wollte mir einen Diebstahl einreden. Aber er konnte mir nicht erklären wie das bei Tempo 140 gehen soll. Ich hatte vor der Fahrt meine Scheinwerfer gereinigt und da war alles ok. Morgen werde ich sehen ob der Fall als Garantie akzeptiert wird.
Die Garantie wurde akzeptiert, aber die Farbe hat nicht gestimmt. Jetzt fahre ich mit zwei fehlenden Kappen rum
(wegen Farbmuster)
Da hast du mehr Glück wie ich. Bei mir hat VW zunächst gegenüber meinem Freundlichen, der wirklich freundlich ist, eine Übernahme auf Garantie abgelehnt.
Die lapidare Begründung seitens VW ist, dass sie vermutlich aufgrund Schnee, Frost oder Eisbildung abgefallen ist.
Ich habe den Kundenservice jetzt mal angeschrieben. Mein Fahrzeug war zu keiner Zeit in diesem Winter und erst recht nicht als sie abhanden gekommen ist verreist oder sonst was.
Mal schauen was da kommt.
Hä? Seit wann dürfen bei Frost Teile vom Auto abfallen??
Da würde ich nochmal mit dem reden. Denn meiner hat versichert, dass die Halterung der Abdeckkappen nicht sehr fest ist. Bei höheren Geschwindigkeiten kann dann die Kappe bei einer Reinigung wegfliegen. Das hat aber nichts mit Frost oder Schnee zu tun. Jedenfalls habe ich meine SWRA deaktiviert, damit so was nicht mehr passiert.
Zitat:
@ralfkh schrieb am 15. Februar 2016 um 10:00:07 Uhr:
Jedenfalls habe ich meine SWRA deaktiviert, damit so was nicht mehr passiert.
Hi,
das kann es aber auch nicht sein, oder? Sie ist immerhin bei Xenon gesetzlich vorgeschrieben wenn ich mich nicht täusche. Dürfte in dieser Preisklasse eigentlich nicht vorkommen.
Habe bisher leider noch keine Antwort von VW bekommen. Gehe aber auch davon aus das ich keine bekomme.
Wenn ich überlege was ich für Probleme mit denen gehabt habe (nicht mit dem Auto) darf ich da eigentlich nie wieder eine Auto kaufen. Wenn ich da an die überflüssige Fahrt nach Wolfsburg denke und was danach kam kommt es mir wieder ein wenig hoch.
@Maenchen
Ich kenne die gesetzlichen Vorschriften bei Xenon Scheinwerfer, aber die Reinigung durch diese Düsen ist doch nur ein Feigenblatt im Sinne des Gesetzes. Um mir die Rennerei wegen der Neubeschaffung zu ersparen, habe ich die SWRA deaktiviert.
@ralfkh: sorry da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. War überhaupt nicht persönlich auf deinen Eintrag bezogen.
Mich wundert es nur das so etwas einfach abfallen kann und das es einige dazu veranlasst die Funktion zu deaktivieren.
VW hat sich übrigens auch nach einer zweiten Mail noch nicht dazu geäußert.
So es gibt was neues zu berichten:
Es ist jetzt nicht wie man vermuten würde das sich VW mal zu meinem Anschreiben geäußert hat.
Es kommt noch viel besser! Die neue Kappe ist wieder weg. 2 Wochen hat sie gehalten. Mein freundlicher ist auch Ratlos. Er könnte jetzt höchstens die ganze Mimik der SWR tauschen. Aber natürlich auf meine Kosten da VW den Mist ja wegen Frost und Schnee nicht übernimmt. Das soll auch nur Sparsame 350 inklusive Arbeitslohn kosten.
Und erstmal wieder 50 € für eine neue Kappe.
Was soll man da tun? Anwalt einschalten?
Ich fühle mich nach alledem was ich jetzt mit VW erlebt habe, nicht gerade ermutigt noch einmal ein Fahrzeug aus diesem Konzern zu kaufen.
Klebstoff?
So wollte euch mal wieder auf den aktuellen Stand bringen:
Am 29.02.16 habe ich eine neue Kappe montiert bekommen. Die war am 01.03.16 dann wieder weg (50€).
Zustand persönlich bei der VW Kundenbetreuung gemeldet und es wurde ein Ticket eröffnet.
02.03.16 wurde dann die rechte Scheinwerferreinigung komplett ersetzt und wiederum eine neue Kappe aufgesetzt (190 € nach entgegenkommen der Werkstatt. Die Werkstatt war so vorausschauend und hat sich einige Kappen auf Lager gelegt).
07.03.16 Kappe wieder weg.
08.03.16 Anruf von Volkswagen das es kein Fehler von ihnen sein kann und das man mir nicht entgegenkommen kann. Man vermutet Diebstahl was eigentlich nicht sein kann. Ich habe die letzten Tage immer vor und nach einer Fahrt kontrolliert ob die Abdeckung noch da ist. Und sie ist jedesmal während der Fahrt abhanden gekommen.
Dann fahre ich halt mit einem 55000 € teurem Volkswagen durch die Gegend wo die Abdeckung fehlt. Sollte mich jemand darauf ansprechen werde ich ihm die Story genau so erzählen.
Sorry, aber spätestens nach dem zweiten Abflug hätte ich einen Tropfen Montagekleber verwendet, um die aufgesteckte Abdeckung zu fixieren. Vielleicht sogat nach einer Aussage, dass die locker sitzt. Aber MEIN Freundlicher (ist auch ein sehr Kompetenter) wäre da vermutlich selbst tätig geworden....
Mein Sharan wird oft schnelle bewegt, die Scheinwerferwaschanlage war mir auch schon eingefroren (da fliegt dann auch die Sicherung), wird reichlich genutzt, aber bei mir war da noch nix locker in den letzten 3.5 Jahren.... scheint also nicht "Stand der Technik" zu sein.