1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Abdeckung Warndreieck Kaputt

Abdeckung Warndreieck Kaputt

VW Passat B6/3C

Hi,
bei meinem Passat (Kombi Bj. 01.2010) ist ja im Kofferaumdeckel das Warndreieck mit so einer kleine Klappe die durch einen Kunststoffbolzen zugehalten wird montiert. Und genau dieser Konststoffbolzen ist nun abgerissen. Jetzt wollte ich wissen ob ich das Teil irgendwo Online nachbestellen kann, oder wie das Ding heisst und wieviel das ca. Kostet.

Ähnliche Themen
19 Antworten

das "ding" heißt warndreieckhalter oder warndreieckaufnahme und ist bei jedem Vw-händler erhältlich.
kostet unter 10 €
grüße

Hallo kitikonti,
der gesuchte Halter für das Warndreieck hat die Teilenummer: 3C8.860.285 und ist vor Kurzem bei eb.. für 12,90,- verkauft worden: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
Gruß MeinPassatCC

Nochmal danke für die Antworten. Hab mir das Ding gestern noch vom Händler besorgt und hat irgend was zwischen 10 und 11 Euro gekostet. Bin mal gespannt wie oft das noch kaputt geht, für mich sieht das ja fast aus wie eine Sollbruchstelle.

Zitat:

Original geschrieben von kitikonti


Nochmal danke für die Antworten. Hab mir das Ding gestern noch vom Händler besorgt und hat irgend was zwischen 10 und 11 Euro gekostet. Bin mal gespannt wie oft das noch kaputt geht, für mich sieht das ja fast aus wie eine Sollbruchstelle.

Bei mir ist es auch kaputt gegangen, das Teil ist billg aber das alte raus neue rein ist nicht ganz einfach

:)

. Ausbauen habe ich gemacht, und einbauen hat der VW Meister gemacht er hat 5 minute dafür gebraucht hat sogar selber verflucht über das Teil

:D

Zitat:

Original geschrieben von kitikonti


für mich sieht das ja fast aus wie eine Sollbruchstelle.

Jo, genau wie das Brillenfach über dem Rückspiegel...

:rolleyes:

Servus,
gibt es denn irgendwo im Forum eine Anleitung, wie man dieses "edle Teil" einbaut, wenn man nicht den VW Meister zum Fluchen bringen wil?
Habe heute die Einheit (den einzelnen, gebrochen Bolzen gibt es nicht) fúr 11,26 € bei VW im Ort erworben. Trotz des Preises war der Einbau leider nicht mit drin. :-)
Danke für jeglichen Tipp.
Es grüßt
Canky

...ich habe den armen Mechatroniker fluchen lassen... :D

warum so kompliziert? einfach einfädeln, löcher treffen und reindrücken...

Klingt einfach, das Material jedoch lässt sich nicht so einfach biegen um die Trägerbolzen in die Löcher links und rechts einführen zu können.
Ich befürchte, dass die Einheit durchbricht.
Und was, geschätzter Comandertom, bedeutet "einfädeln" für die Halterung?
Nur zur Klarstellung: es handelt sich nicht nur um die Verschlussschraube.
Besten Dank schon mal

bei mir hat der mechaniker nachgekuckt ob er mir eh den richtigen teil gibt und wollt ihn dann gleich einbauen, hats aber dan nicht geschaft und den chefmechaniker geholt. dieser hat dann auch noch ne weile gebraucht und etwas gewalt. ich möchte das teil nicht selber einbauen, weil das kommt mir vor wie eine 50/50 chance das beim montieren gleich der nächste teil kaputt geht.

Letzte Mitteilung:
Wild entschlossen, weil ich bisher keine sachdienlichen und kostengünstigen Hinweise bekommen konnte, habe ich es nun doch probiert.
Mit einem längeren, dünnen Schraubendreher konnte ich eine Seite eindrücken und mit sanfter Gewalt die defekte Klappe heraushebeln. (Vorsicht, der Hebel könnte den Kunststoff der Trägereinheit verbeulen, am besten ein Tuch als Puffer nutzen)
Die neue Klappe (die für 11,26 EUR) auf einer Seite in den Träger einhängen und die andere Seite mit dem Schrauber ebenfalls vorsichtig eindrücken, bis die Klappe - unter Spannung - auf dem anderen Träger aufliegt.
Ebenfalls mit etwas Druck kann dann die Klappe - unter gleichzeitigem leichten hebeln mit dem Schraubendreher - auch bewegt werden, bis der zweite Träger einrastet. Dauer der Aktion: 7 Minuten!!!! Schaden: Null.
Ohne VW Meister und voller Glücksgefühl ??über den Wagemut, den nur Passatfahrer aufbringen können.
War bestimmt - leider - nicht das letzte Mal.
Es grüßt ein zufriedener Canky

Zitat:

Original geschrieben von kitikonti


Hi,
bei meinem Passat (Kombi Bj. 01.2010) ist ja im Kofferaumdeckel das Warndreieck mit so einer kleine Klappe die durch einen Kunststoffbolzen zugehalten wird montiert. Und genau dieser Konststoffbolzen ist nun abgerissen. Jetzt wollte ich wissen ob ich das Teil irgendwo Online nachbestellen kann, oder wie das Ding heisst und wieviel das ca. Kostet.

Wenn dein Passi noch so "neu" ist und ne Garantieverlängerung hat, würd ich das beim Freundlichen versuchen. Das Mistding ist ne Fehlkonstruktion, drum sollte das auf Garantie gehen. Bei mir ist das abgerissen, ohne dass ich das je angefasst hätte. Allein die Belastung durch Schließen des Kofferraums ist zu viel für den Schrott. Mit dem Wechsel der Konstruktion hat VW ein Stück zu viel entfeinert.

Bin nur noch nicht dazu gekommen, denen das um die Ohren zu hauen. Muss das endlich mal machen, zusammen mit den Scharnieren der vorderen Türen, die wohl auch fehlkonstruiert sind.

mima77, der sein Auto mag, sich über solche "Sparmaßnahmen" seitens VW aber maßlos ärgert.

Danke, mima77,, hast mir aus der Seele gesprochen.
Garantie natürlich abgelaufen, Verlängerung nicht erworben, also: selbst versucht und erfolgreich zum Abschluss gebracht.
(Bis zum nächsten, erwarteten Male eben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen