1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Abgas Werkstatt!

Abgas Werkstatt!

VW Touran 1 (1T)

Ups, sorry, im falschen Forum gelandet. Sorry vielmals!!!
Hallo zusammen,
hab zwar schon per Suche einige Hinweise gefunden, aber noch nicht ganz das was ich suche... oder zu suchen meine. Egal:
Bei meinem 96 kW TDI Bj 2004 kommt ab und zu diese Fehlermeldung: Abgas Werkstatt!
Hab den Fehlerspeicher auslesen lassen: "Abgasrückführung Regelgrenze sporadisch überschritten."
So, und jetzt? Gerade weil der Fehler nicht immer auftaucht habe ich die Befürchtung, dass in der Werkstatt ewig gesucht wird.
Gibts da irgendwelche Erfahrungen von euch, was das sein könnte?
Der Fehler trat bisher immer bei normaler Fahrt/Dahinrollen bei ca.1800 U/min auf. Am Fahrverhalten /Verbrauch merke ich keinen Unterschied.
Danke schonmal!
P.

Ähnliche Themen
15 Antworten

hi,
hatte auch die tage den fehler und habe das gemacht..
die 10 A Sicherung (mit F8 angeschrieben im Motorraum) raus gemacht und eine 15 A sicherung rein gemacht und schon kein fehler mehr da!!
ich muss dazu sagen die 10 A war auch defekt wie ich gesehen hab!!
versuch es doch auch mal

Zitat:

Original geschrieben von mone.b


(...)
die 10 A Sicherung (mit F8 angeschrieben im Motorraum) raus gemacht und eine 15 A sicherung rein gemacht und schon kein fehler mehr da!!
(...)
ich muss dazu sagen die 10 A war auch defekt wie ich gesehen hab!!

Interessant und warum statt der 10A eine 15A, wenn die 10A kaputt waren? Hat sich VW mit der Spezifizierung der 10A vertan?

Gruß

Thomas

Diesen Sicherungstausch habe ich auch vollzogen und seitdem ist dieses Problem nie wieder aufgetreten :D
Den Tip gab mir damals ein Mitarbeiter vom :) , Danke ;)

moin zusammen,
heute kam auch bei mir mal wieder die "beliebte" meldung "abgas werkstatt".. :mad:
inspiriert von den tipps hier, habe ich natürlich auch mal schnell die motorhaube geöffnet und wollte nach der sicherung schauen..
bei mir ist die sicherung F8 'ne 15A-sicherung und lt. "rat und tat"-heft ist das die radio-sicherung.. :eek:
kann mir einer weiterhelfen, welche bei mir die entsprechende sicherung ist???
dann wird wohl morgen doch wieder ein besuch beim :) fällig.. na mal sehen, was der so findet!?

UPDATE:
samstag vormittag noch schnell beim :D vorbei gefahren...
unterdruckschlauch war durchgeknabbert.. :eek:
aber in einer knappen stunde war alles erledigt.. kosten: 28,06 € inkl. einer tasse frischen heißen kaffee.. :)
aber die sache mit der sicherung interessiert mich trotzdem noch.. hat keiner einen tip für mich :confused:

uups hatte gestern die gleiche meldung. heute bin ich beim freundlichen gewesen und es stellte sich als nagetier schaden dar. die abgasfühlerleitung und ein unterdruckschlauch waren durch gebissen. nun funktioniert es wieder. die f8 (15A) war nicht betroffen
gruß aki45

Re: Abgas Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von pheizer


Ups, sorry, im falschen Forum gelandet. Sorry vielmals!!!
Hallo zusammen,
hab zwar schon per Suche einige Hinweise gefunden, aber noch nicht ganz das was ich suche... oder zu suchen meine. Egal:
Bei meinem 96 kW TDI Bj 2004 kommt ab und zu diese Fehlermeldung: Abgas Werkstatt!
Hab den Fehlerspeicher auslesen lassen: "Abgasrückführung Regelgrenze sporadisch überschritten."
So, und jetzt? Gerade weil der Fehler nicht immer auftaucht habe ich die Befürchtung, dass in der Werkstatt ewig gesucht wird.
Gibts da irgendwelche Erfahrungen von euch, was das sein könnte?
Der Fehler trat bisher immer bei normaler Fahrt/Dahinrollen bei ca.1800 U/min auf. Am Fahrverhalten /Verbrauch merke ich keinen Unterschied.
Danke schonmal!
P.
j
Hi bei mir wahr das einfach (einfach) drosselpljapengehoise am (arsch) das was hat mir nur 1e woche urlaub gekostet

Und ein weiterer "Abgas Geschädigter".....
Nach einem Tag unbedarftem herumfahren durfte er dann an den Diagnosestecker.

Auf dem Fehlerbericht steht nun:

Zitat:

Bank1-Sonde1, Heizstromkreis
Leistung zu gering
sporadisch

Kann damit irgendjemand etwas anfangen?
Der :) konnte oder wollte es nicht.
Er hat den Fehler gelöscht und mir an's Herz gelegt doch wieder zu kommen wenn er noch einmal auftaucht...

Zum Wagen:
1.6l Benziner, 40.100 km, dreieinhalb Jahre alt und bisher ohne jeglichen Mangel.

Zitat:

Original geschrieben von 1.6er_Touri


Er hat den Fehler gelöscht und mir an's Herz gelegt doch wieder zu kommen wenn er noch einmal auftaucht...

Gerade bei Fehlern die sporadisch kommen, löschen die

:D

gerne bevor sie etwas unternehmen. Bleibt dir erstmal nichts anderes übrig als zu warten.

Gruß

Afralu

Hallo,
dieses Problem tritt bei unserem Touran "regelmäßig" im Hängerbetrieb auf. Anscheinend tritt durch die erhöhte Leistungsanforderung (so ein Familien-Wohnwagen wiegt schnell 1,5 Tonnen) ein verstärkter Abgasstrom auf, der dann nicht zum sonstigen Belastungsverhalten passt.
Und da sich die Elektronik keinen Rat weis, meldet sie "Abgass! Werkstatt".
Der Fehler kommt so innerhalb der ersten 300 km. Nach zwei drei Tagen im Hängerbetrieb geht sie von selber wieder weg und taucht auch nicht wieder auf. Lernfähige Elektronik :D
Dieses Verhalten wurde mir auch beim :) von einem Monteur - der ebenfalls mit Wohnwagen unterwegs ist - bestätigt.
Klar, ein Nagetierschaden kann dieses natürlich auch verursachen. War/Ist aber bei mir nicht der Fall...

Also an einem Hänger oder besonders großer Last liegt es nicht.
Der Fehler ist mittlerweile zweimal wieder aufgetaucht (einmal von einem ADAC Männchen gelöscht).
Da demnächst die AU fällig ist wird wohl die Lambdasonde neu gemacht werden müssen :(

Der ADAC Mensch hat noch eine zweite Entdeckung gemacht, mittlerweile scheint irgendwas mit einer Lufteinblasung nichtmehr ganz zu stimmen.
Angeblich ist die eingeblasene Luftmenge zu gering. Welche auch immer.

hallo gestern bei mir auch so passiert abgas werkstat ich war heute werkstat der sagt abgasführug oder abgasregler defekt hat gesagt ich hab noch garanti wegem mein auto der hat gesagt über 200 eura diese teile jet gewecslen allesin wieder ordnung meine bj.2005 higlein

Zitat:

Original geschrieben von mone.b


hi,
hatte auch die tage den fehler und habe das gemacht..
die 10 A Sicherung (mit F8 angeschrieben im Motorraum) raus gemacht und eine 15 A sicherung rein gemacht und schon kein fehler mehr da!!
ich muss dazu sagen die 10 A war auch defekt wie ich gesehen hab!!
versuch es doch auch mal

Diesen Sicherungstausch habe ich auch vollzogen. Hab ich mit denselbe 10 A getauscht, erledigt! Fast 3 Jahre vorbei und eure Tipps immer noch aktuell. DANKE zusammen und "motor-talk.de"

Hallo zusammen,
obwohl dieser Beitrag schon Jahre alt ist, scheint das Problem immer noch vorzukommen, deshalb hier meine Geschichte; vielleicht hilfst ja jemanden:
Ich hatte auch die Meldung "Abgas Werkstatt!". Nachdem meine Werkstatt 2x eine Reset gemacht hatte und die Meldung zum dritten mal kam, hat "er" sich mal informiert, mir dem Resultat, dass es an der Abgasklappe liegen müsse. Die habe er gereinigt, wenn die Meldung jedoch nochmal komme müsse die Abgasklappe getauscht werden: 250,- !
Mein Hinweis, dass es vielleicht am Unterdruckschlauch liegt wurde lächelnd überhört.
Am nächsten Tag bin ich bei einem kleinem Gefälle fast jemanden hinten drauf gerollt, weil die Bremse im Standgas versagte.
Dieser Fehler wurde prompt gefunden, es war ein gebrochenes Kunststoffteil vom Unterdruckschlauch am Motor.
Einen Tag später war wie von Geisterhand die Meldung "Abgas Werkstatt!" verschwunden!
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen