Abgasnorm 6d-TEMP beim Peugeot 308 (Facelift)
Dann mache ich das Thema 6d-TEMP hier nochmals auf:
"Die neuen Euro 6d TEMP-Motorisierungen im Überblick:
Peugeot 308 PureTech 130 (1.2 Liter, 96 kW/130 PS) mit Benzin-Partikelfilter (GPF)
Peugeot 308 BlueHDi 130 (1.5 Liter, 96 kW/130 PS)
Peugeot 308 BlueHDi 180 EAT8 (2.0 Liter, 130 kW/177 PS) mit neuem Achtgang-Automatikgetriebe"
http://de-media.peugeot.com/de/...ssistenzsystemen-und-hoher-effizienz
Beste Antwort im Thema
Autobild schreibt in der Ausgabe vom 29.12.2017 (Nr. 52/2017): "Der neue Peugeot 308 BlueHDi schafft die Abgasnorm Euro 6d-Temp -als erstes verfügbares Automodell auf dem deutschen Markt."
Im Artikel ist auch bei Foto der Zulassungsbescheinigung Teil I zu sehen - im Feld 14.1 steht als Schadstoffschlüssel das Kürzel 36BG.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schadstoffschl%C3%BCssel
Ähnliche Themen
35 Antworten
Dann hänge ich mal die Übersicht über alle Autos auf dem Markt an, die bereits oder bald Euro6d-Temp haben. Sind ja nicht viele:
https://www.adac.de/.../default.aspx
Zitat:
@ricco68 schrieb am 1. November 2017 um 16:27:07 Uhr:
Dann hänge ich mal die Übersicht über alle Autos auf dem Markt an, die bereits oder bald Euro6d-Temp haben.
https://www.adac.de/.../default.aspx
Peugeot 308 SW 2.0 BlueHDi
150Diesel 1997
130Tippfehler!
Laut dieser Übersicht vom ADAC bietet Peugeot aktuell mit dem 308 als einziger Hersteller bereits Fahrzeuge mit der Euro 6d-TEMP Norm an:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...
Im Februar 2018 kommt mit dem DS7 Crossback ein weiteres Fahrzeug dazu.
Finde es jedoch wieder mal typisch PSA und schwer nachzuvollziehen, dass man dafür keine Werbung macht und in den jeweiligen Preislisten lediglich von Euro 6 spricht.
Nachtrag: Die Preisliste für den 308 wurde überarbeitet und gibt bei den genannten Motorisierungen nun die neue Norm an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euro 6d-TEMP Modelle bei Peugeot bereits verfügbar' überführt.]
Zitat:
[...]die bereits oder bald Euro6d-Temp haben. Sind ja nicht viele:
https://www.adac.de/.../default.aspx
Wow, PSA ist gut dabei.
Immer schade dass sie seitens des Marketings solche kleinen Gewinne nicht in Werbung und Verkaufszahlen umsetzen können. Das ist/war schon mit Motor des Jahres so, da hat man auch nix von gelesen (im Gegensatz zu Ford, wo die Werbung rauf und runter lief... 3 Jahre in Folge Motor des Jahres - ja bei "bis zu 1 Liter", bei 1,2-1,4 Liter war es der PSA/BMW Motor). Wenn kein Interessent weiß dass PSA voll auf ECO fährt und den geringstem Flottenverbrauch hat und tolle Motoren und nun die ersten Wagen mit 6d - tja, dann wird alles gekauft nur kein Peugeot/Citroen

Zitat:
@Tob. schrieb am 1. November 2017 um 16:33:39 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 1. November 2017 um 16:27:07 Uhr:
Dann hänge ich mal die Übersicht über alle Autos auf dem Markt an, die bereits oder bald Euro6d-Temp haben.
https://www.adac.de/.../default.aspx
Peugeot 308 SW 2.0 BlueHDi 150 Diesel 1997 130
Tippfehler!
Das ist natürlich kein Tippfehler, denn dabei handelt es sich um den neuen 2.0 BlueHDi mit 130kW. Der 2.0 BlueHDi mit 110kW wird erst in 2018 nachgelegt.
Zitat:
@Daniel0984 schrieb am 8. November 2017 um 21:07:30 Uhr:
Wow, PSA ist gut dabei.
Immer schade dass sie seitens des Marketings solche kleinen Gewinne nicht in Werbung und Verkaufszahlen umsetzen können.
Ja, leider richtig. PSA macht da viel zu wenig Werbung. Leider auch hier. Möchte nicht wissen was los wäre, wenn VAG schon Modelle mit Euro 6d-TEMP hätte. Das würde mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Zitat:
@Daniel0984 schrieb am 8. November 2017 um 21:07:30 Uhr:
Zitat:
[...]die bereits oder bald Euro6d-Temp haben. Sind ja nicht viele:
https://www.adac.de/.../default.aspx
Das ist/war schon mit Motor des Jahres so, da hat man auch nix von gelesen (im Gegensatz zu Ford, wo die Werbung rauf und runter lief... 3 Jahre in Folge Motor des Jahres - ja bei "bis zu 1 Liter", bei 1,2-1,4 Liter war es der PSA/BMW Motor).
jupp, konnte ich meinem Freundeskreis auch mitbekommen. Da wurde beim Thema 3 Zylinder Vergleich zwischen den Kompaktwagen der Ford Motor mit diesen Auszeichnungen gelobt. Als ich denen miteilte, dass Peugeot diese Auszeichnung ebenso erhielt und in jedem Ecotest sauberer gemessen wird, kamen natürlich eher Aussagen wie: "oh wusste ich gar nicht" usw.
Die meisten Autofahrer, die sich aber nicht sonderlich damit aussetzen, kennen gefühlt wirklich nur vieles aus der Werbung...
Zitat:
Das ist natürlich kein Tippfehler, denn dabei handelt es sich um den neuen 2.0 BlueHDi mit 130kW. Der 2.0 BlueHDi mit 110kW wird erst in 2018 nachgelegt.
Peugeot 308 SW 2.0 BlueHDi
180Diesel 1997 130
Ist mittlerweile korrigiert, denn 130 kW {"Ungleichzeichen"} 150 PS

Mh. Beim ADAC? Hab einen Screenshot in dem anderen Thema zu Euro 6d-TEMP bei Peugeot und da war am 03.11.2017 schon alles richtig.
Zitat:
@206driver schrieb am 9. November 2017 um 19:31:41 Uhr:
Mh. Beim ADAC?
Ja, da war der Mini-Tippfehler.
Zitat:
@206driver schrieb am 9. November 2017 um 19:31:41 Uhr:
Mh. Beim ADAC? Hab einen Screenshot in dem anderen Thema zu Euro 6d-TEMP bei Peugeot und da war am 03.11.2017 schon alles richtig.
Hm,
diese ADAC Übersicht kommt mir etwas merkwürdig vor.
Dachte es gibt z.B. bereits Mercedes Limousinen mit OPF. Die sollten doh wohl Euro 6d temp einhalten

Und was ist mit den 1,5 TSI ACT von VW

mit den abschaltberen Zylindern

Ich befürchte, dass so richtig korrekte solide Infos in diesem Euro 6 Wirrwarr nicht zu erhalten sind

Haben die beiden nicht nur Euro 6c und nicht Euro 6d-TEMP?
Die Angaben von Peugeot für bestimmte Dieselmotoren in den aktuellen Modellen 308 und 308 SW, Typschlüsselnummern AYV/AVW/AZB/AZC, beziehen sich zur Zeit noch auf Ergebnisse nach Überprüfungsfahrten. Die hier verbauten 1.5 HDI und 2.0 HDI Dieselmotoren sind nicht für EURO6d-TEMP homologiert, sondern nach EURO6b typgenehmigt.
LG, Walter
Das steht in der Preisliste völlig anders. Seit Oktober haben 1.5 BlueHDi, 2.0 BlueHDi 130kw und 1.2 PureTech 130 Euro 6b-TEMP.
Schau dir die Fussnote an:
4)
Die angegebenen Werte wurden nach der neu eingeführten Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) und nach dem Real Driving Emission (RDE)-Verfahren im praktischen Fahrbetrieb ermittelt . Bei den Angaben handelt es sich um WLTP-Messwerte (vorbehaltlich der abschließenden Homologation), die zur Gewährung der Vergleichbarkeit gemäß dem ursprünglichen NEFZ ausgewiesen werden. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP.
http://media.peugeot.de/.../...euer-308-27.oktober.2017.334426.pdf?...
Die Änderungsanträge für EURO6d-TEMP sind unterwegs, aber vom KBA noch nicht genehmigt.