1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. ABS / ESP

ABS / ESP

Opel Meriva A
Themenstarteram 2. Juli 2023 um 18:10

So langsam glaube ich der Moppel mag mich nicht ..

Seit gestern leuchtet sporadisch ABS und ESP auf ..

Erst war es ABS und (ESP) Leuchte.. nach Neustart waren sie weg .. dann gefahren , nichts .. nächste fahrt wieder leuchten , Neustart , dann gefahren nichts .. nächste Fahrt gingen trotz Neustart nicht weg .. Nächste fahrt , ABS geht aus (ESP) Lampe auch und auf einmal ein Dreieck mit schlingernden auto (ist glaub ich auch ESP oder ) .. Neustart Lampe geht aus .. nächste fahrt , wieder Dreieck schlingerndes Auto , Neustart Lampe bleibt an ..

ausgelesen Fehlercode c0131…

Heute wieder los , keine Lampe leuchtet .. auf dem Rückweg wieder Dreieck und schlingerndes Auto ..

Auto bremst normal meiner Meinung nach .. bin zweimal volles Pfund in die Eisen gegangen .. auch sonst nichts zu merken ..

laut Recherchen ist der Fehlercode der drucksensor ..

ne Idee was ich machen kann ohne dass ich hinterher arm bin ? Oder kann es auch woanders dran liegen ? Lg

ESP?
Ähnliche Themen
35 Antworten

ABS Ring/Sensor hat ne macke oder der Drucksensor selbst kann ein weg haben.

Aber auch die Kabel/Stecker/Anschlüsse können Korosion/defekt aufweisen.

Muss du Prüfen lassen.

Drucksensor kann man soweit mir bekannt, entweder Rep. lassen, oder je nach dem, auch einen Überholten/Gebrauchten verwenden.

Allerdings ist Blacky da in dem Thema fitter als ich ;) ...also was die elektronik ect. betrifft :p

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 11:38

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 3. Juli 2023 um 08:24:37 Uhr:

ABS Ring/Sensor hat ne macke oder der Drucksensor selbst kann ein weg haben.

Aber auch die Kabel/Stecker/Anschlüsse können Korosion/defekt aufweisen.

Muss du Prüfen lassen.

Drucksensor kann man soweit mir bekannt, entweder Rep. lassen, oder je nach dem, auch einen Überholten/Gebrauchten verwenden.

Allerdings ist Blacky da in dem Thema fitter als ich ;) ...also was die elektronik ect. betrifft :p

Dafür funzt auf einmal die Klima wieder :):D .. Ich glaube der Wagen führt ein Eigenleben :)..

und wir haben seit heute regen , mal sehen wie es sich verhält mit dem Wasser im Fußraum ..

der scheiss ist auch erst nach abklemmen der Batterie gekommen , weil wir vorne rechts Platz brauchten um den Dreck besser weg zu bekommen , der sich da noch stapelte.. Sie war fast 2 Tage ab .. Hoffentlich hat der Drucksensor dadurch keinen Weg bekommen ..

Batterie laden !

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 12:16

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Juli 2023 um 13:55:39 Uhr:

Batterie laden !

Ok , dann fahre ich heute mal auf die Autobahn ..

mal so blöd gefragt , ich hatte dieses Zeichen noch nie .. muss ich da was beachten bei einer Fahrt auf der Autobahn ? :D nicht dass ich nachher noch nen elchtest oder so mache :):D

Ich meinte mit Ladegerät.

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 14:12

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Juli 2023 um 14:26:25 Uhr:

Ich meinte mit Ladegerät.

Wäre gut wenn es hier wäre , ist aktuell aber leider in HH .. ich musste jetzt ne längere Strecke von 60 km fahren .. nach ungefähr 20 km ging die Leuchte aus .. bis jetzt ist sie nicht wieder an .. bin mal gespannt wie es sich die Tage verhält .. in zwei Wochen muss ich nach HH fahren , dann habe ich ne Strecke mit hin und rück von 600km vor mir , wenn die Leuchte bis dahin nicht angegangen ist , dann mache ich die Strecke mit dem Moppel ..

das du die Batt. abgeklemmt hast, hattest du oben nicht erwähnt ;)

Das passiert häufig, auch bei mir, wenn die Batt. ab war, allerdings ist die nach spätestens der 1 Kurve oder Lenkbewegung wieder aus....beim Fahren !!!

Ist der Anti Schlupfsensor oder ABS, der sich erst wieder Justieren muss.

Wenn es allerdings bei dir ständig an und aus geht, dann geh mal davon aus, das evtl. entweder dein Sensor ein weg hat, oder dein ABS Ring vorne anfängt zu Gammeln, oder schon verranzt ist und der Sensor das Signal nicht mehr richtig abgreifen kann.

Vorne liegen die ABS Ringe der ATW frei und wenn die Rosten oder dicht sind, kann das so wie bei dir schon vorkommen.

Was allerdings auch immer gerne Vernachlässigt wird, sind die Anschlüsse des Massepunktes an der Karosserie, neben der Batt., die liegen auch frei und auch da ist gern Korosion dran.

Abschrauben, sauberschleifen (alles) mit Kontaktmittel behandeln und wieder dran...wirkt bei vielen wahre Wunder.

Und ja, auf jeden Fall mal Batt. richtig Laden und Überprüfen, ob die nicht schon fertig ist.

Beim Meriva a spätestens alle 6 J. eine neue, wegen der Servo schon, da ist die Batt. immer voll in Aktion.

Bei def., zu kleiner Batt. hast ruckzuck Probleme mit der Lenkung und auch deine LiMa fängt dann schnell an zu schwächeln, die brauchste dann auch bald neu.

Tja und das deine Klima plötzlich wieder läuft, das zeigt doch nur, das du auch schon Massiv elektrik Probleme hast.

Zur vorsicht, wenn du dich vorn um alles gekümmert hast, solltest du dir auch gleich mal hinten den Kabelbaum rechts in der Heckklappe anschauen...der in der Tülle ;)

Auch der ist bei def. Kabeln für einige elektrische Wunder verantwortlich...Kurzschluß !!!

Der Kostet 38€ und ca. 30-60 min Einbauzeit.

Zitat:

@Motte11 schrieb am 3. Juli 2023 um 14:16:07 Uhr:

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Juli 2023 um 13:55:39 Uhr:

Batterie laden !

Ok , dann fahre ich heute mal auf die Autobahn ..

mal so blöd gefragt , ich hatte dieses Zeichen noch nie .. muss ich da was beachten bei einer Fahrt auf der Autobahn ? :D nicht dass ich nachher noch nen elchtest oder so mache :):D

was willste da beachten ???

Tank Aral 102 und tritt dem Bock mal richtig in die Fr.... :D

Soll sich mal vernünftig freibrennen, dann haste schon mal ein Problem weniger, was kommen kann.

Wenn du in meiner Gegend wohnen würdest, dann hätte ich gesagt, komm mal rum und ich schau mir den Gaul mal genau an, aber die wahrscheinlichkeit, das du in Braunschweig wohnst, ist sehr gering.

Nach HH hin und zurück habe ich von hier aus fast die gleiche Strecke :D

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 15:21

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 3. Juli 2023 um 16:44:34 Uhr:

das du die Batt. abgeklemmt hast, hattest du oben nicht erwähnt ;)

Das passiert häufig, auch bei mir, wenn die Batt. ab war, allerdings ist die nach spätestens der 1 Kurve oder Lenkbewegung wieder aus....beim Fahren !!!

Ist der Anti Schlupfsensor oder ABS, der sich erst wieder Justieren muss.

Wenn es allerdings bei dir ständig an und aus geht, dann geh mal davon aus, das evtl. entweder dein Sensor ein weg hat, oder dein ABS Ring vorne anfängt zu Gammeln, oder schon verranzt ist und der Sensor das Signal nicht mehr richtig abgreifen kann.

Vorne liegen die ABS Ringe der ATW frei und wenn die Rosten oder dicht sind, kann das so wie bei dir schon vorkommen.

Was allerdings auch immer gerne Vernachlässigt wird, sind die Anschlüsse des Massepunktes an der Karosserie, neben der Batt., die liegen auch frei und auch da ist gern Korosion dran.

Abschrauben, sauberschleifen (alles) mit Kontaktmittel behandeln und wieder dran...wirkt bei vielen wahre Wunder.

Und ja, auf jeden Fall mal Batt. richtig Laden und Überprüfen, ob die nicht schon fertig ist.

Beim Meriva a spätestens alle 6 J. eine neue, wegen der Servo schon, da ist die Batt. immer voll in Aktion.

Bei def., zu kleiner Batt. hast ruckzuck Probleme mit der Lenkung und auch deine LiMa fängt dann schnell an zu schwächeln, die brauchste dann auch bald neu.

Tja und das deine Klima plötzlich wieder läuft, das zeigt doch nur, das du auch schon Massiv elektrik Probleme hast.

Zur vorsicht, wenn du dich vorn um alles gekümmert hast, solltest du dir auch gleich mal hinten den Kabelbaum rechts in der Heckklappe anschauen...der in der Tülle ;)

Auch der ist bei def. Kabeln für einige elektrische Wunder verantwortlich...Kurzschluß !!!

Der Kostet 38€ und ca. 30-60 min Einbauzeit.

Sorry dachte mir nichts dabei .. Batterie ist 3 Jahre alt .. ich bin nicht davon ausgegangen , dass die so schnell leer ist nach 2 Tagen ??.. vllt bin ich auch nur zu sehr vom TT und Superb verwöhnt ??..

da die Querlenker noch auf beiden Seiten neu müssen , werden dann auch Ringe und Sensor erneuert ..

vielen Dank für die Tipps .. man muss leider halt auch immer Zeit haben für die Karre , damit mal wieder was gemacht wird .. alle Baustellen gleichzeitig klappen leider nicht ??

den kabelbaum habe ich hinten komplett erneuert im Zuge der Eindichtung .. ich habe da alles erneut nachdem Wasser rein kam inklusive diese komischen Belüftungsteile .. also alle Dichtungen schrauben etc. alles neu .. dazu noch neues 3tes Bremslicht ..

Der kabelbaum war Ruck zick drinnen mit nem Band .. rechte Gummitülle habe ich auch gleich erneuert ..

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 15:31

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 3. Juli 2023 um 16:53:36 Uhr:

Zitat:

@Motte11 schrieb am 3. Juli 2023 um 14:16:07 Uhr:

 

Ok , dann fahre ich heute mal auf die Autobahn ..

mal so blöd gefragt , ich hatte dieses Zeichen noch nie .. muss ich da was beachten bei einer Fahrt auf der Autobahn ? :D nicht dass ich nachher noch nen elchtest oder so mache :):D

was willste da beachten ???

Tank Aral 102 und tritt dem Bock mal richtig in die Fr.... :D

Soll sich mal vernünftig freibrennen, dann haste schon mal ein Problem weniger, was kommen kann.

Wenn du in meiner Gegend wohnen würdest, dann hätte ich gesagt, komm mal rum und ich schau mir den Gaul mal genau an, aber die wahrscheinlichkeit, das du in Braunschweig wohnst, ist sehr gering.

Nach HH hin und zurück habe ich von hier aus fast die gleiche Strecke :D

Ich hatte die diese Fehlermeldung noch nie , deswegen frage ich .. was weiß ich , vllt stellt er sich ja auf die Hinterfüße und wiehert .. Scherz .. nein aber wäre blöd wenn so ne Lampe nen Notstop oder so auslöst .. Aral will ich tanken sobald er leer ist .. dann bekommt er einmal die volle pulle ..

Nope Braunschweig ist gute 3h weg , wobei für nen Ausflug vllt mal ganz witzig ..

Das ich keinen Neuwagen angeschafft habe , ist mir bei dem geringen Preis klar , aber für nen kindertransport ist der halt super .. mein Sohn(5jahre) ist ja geimpft , nicht auf die Einstiegsleisten treten , Hausschuhe im Auto anziehen , keine Sonnencreme an den Händen , keine Ringe an den Fingern , keine Nieten an den Hosen etc .. aber die anderen Kids sind halt anders drauf , auch wenn mein kleiner es denen immer erklärt..dafür ist der Wagen gedacht ..

und altes muss man nicht wegwerfen , sondern kann es noch sehr lange verwenden , wenn man es pflegt ..

sind halt auch Sachen die ich meinem Sohn damit zeigen will ..

und altes muss man nicht wegwerfen , sondern kann es noch sehr lange verwenden , wenn man es pflegt ..

bin ich/wir voll bei dir ;)

Mach dich wegen der Lampe nicht Irre, ich denke nicht, das es was schlimmes ist, was aber evtl. auch sein kann, wir können es so nicht Sagen, weil keine Hellseher.

Daher ggf. Prüfen lassen...nur Prüfen, wenn du es selbst Rep. kannst oder jemanden dafür hast ;)

Der Drucksensor kann/geht auch schon mal kaputt sein, deswegen Prüfen...hoffen bringt da nix.

Schon gar nicht, wenn du Kinder damit Beförderst....also eigl. Generell, was irgendwie auch nur mit Bremse und Fahrsicherheit betrifft, das steht bei mir an 1 Stelle...da mache/Verstehe ich so null Spaß dabei.

haben hier auch schon so einige dafür einen ab bekommen vorn mir....Sicherheit im/am Auto...nix Lustig :p

Ich Böse :D

egal...

Ja Platzangebot...ist schon super bei dem Moppel

Preis ???....was haste Gelöhnt ?

Alles unter 1500€ ist ne techn. Fehlinvestition...ja kann, muss nicht, aber die Gefahr ist da groß, das du ein kompl. Groschengrad an der Backe hast.

Meiner 2200€ und 4500€ noch an (nur) Teilen verbaut, damit 110% Verkehrssicherheit vorhanden ist...Leben ist Unbezahlbar ;)

Seit 2016 in meinem Besitz, 2 Vorbesitzer, das Scheckheft bis auf 13.000 KM vollständig bei Opel geführt....und dennoch, sehr viele Teile kaputt oder kurz davor.

Untenrum ist bis auf Hinterachse alles neu...ich mein da auch alles, was techn. Relevant ist, also kompl. Vorderachse samt Aufhängung/Fahrwerk, alle Bremsleitungen/Halter/Schläuche ect.pp, Abgasanlage bis Endtopf neu, die Bremsen/Scheiben/Beläge/Sättel/Handbremsseil und und und...lange Liste.

Dazu dann noch den Motor aufgefrischt...also ZR/WaPU/Rollen/LiMa/Batt/Leitungen/....ach such es dir aus, ist alles gemacht.

bis auf....Kupplung, aber bei 200.000KM darf die auch mal fällig werden, wenn man viel mit Anhänger unterwegs ist.

Ok gute Sommerreifen wären besser als die Allwetter dinger, aber egal.

Ach ja, tiefer ist er auch noch...deswegen "Der Hoppel" :D

Aber ok, ich hab auch gute 4 J. gebraucht, kam alles nacheinander.

Soll nur heißen, man kann auch ein alten Gaul neues Leben geben, aber das ist nicht mal eben schnell gemacht und Kostet leider auch einiges....aber möglich ist alles

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 16:43

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 3. Juli 2023 um 18:03:12 Uhr:

und altes muss man nicht wegwerfen , sondern kann es noch sehr lange verwenden , wenn man es pflegt ..

bin ich/wir voll bei dir ;)

Mach dich wegen der Lampe nicht Irre, ich denke nicht, das es was schlimmes ist, was aber evtl. auch sein kann, wir können es so nicht Sagen, weil keine Hellseher.

Daher ggf. Prüfen lassen...nur Prüfen, wenn du es selbst Rep. kannst oder jemanden dafür hast ;)

Der Drucksensor kann/geht auch schon mal kaputt sein, deswegen Prüfen...hoffen bringt da nix.

Schon gar nicht, wenn du Kinder damit Beförderst....also eigl. Generell, was irgendwie auch nur mit Bremse und Fahrsicherheit betrifft, das steht bei mir an 1 Stelle...da mache/Verstehe ich so null Spaß dabei.

haben hier auch schon so einige dafür einen ab bekommen vorn mir....Sicherheit im/am Auto...nix Lustig :p

Ich Böse :D

egal...

Ja Platzangebot...ist schon super bei dem Moppel

Preis ???....was haste Gelöhnt ?

Alles unter 1500€ ist ne techn. Fehlinvestition...ja kann, muss nicht, aber die Gefahr ist da groß, das du ein kompl. Groschengrad an der Backe hast.

Meiner 2200€ und 4500€ noch an (nur) Teilen verbaut, damit 110% Verkehrssicherheit vorhanden ist...Leben ist Unbezahlbar ;)

Seit 2016 in meinem Besitz, 2 Vorbesitzer, das Scheckheft bis auf 13.000 KM vollständig bei Opel geführt....und dennoch, sehr viele Teile kaputt oder kurz davor.

Untenrum ist bis auf Hinterachse alles neu...ich mein da auch alles, was techn. Relevant ist, also kompl. Vorderachse samt Aufhängung/Fahrwerk, alle Bremsleitungen/Halter/Schläuche ect.pp, Abgasanlage bis Endtopf neu, die Bremsen/Scheiben/Beläge/Sättel/Handbremsseil und und und...lange Liste.

Dazu dann noch den Motor aufgefrischt...also ZR/WaPU/Rollen/LiMa/Batt/Leitungen/....ach such es dir aus, ist alles gemacht.

bis auf....Kupplung, aber bei 200.000KM darf die auch mal fällig werden, wenn man viel mit Anhänger unterwegs ist.

Ok gute Sommerreifen wären besser als die Allwetter dinger, aber egal.

Ach ja, tiefer ist er auch noch...deswegen "Der Hoppel" :D

Aber ok, ich hab auch gute 4 J. gebraucht, kam alles nacheinander.

Soll nur heißen, man kann auch ein alten Gaul neues Leben geben, aber das ist nicht mal eben schnell gemacht und Kostet leider auch einiges....aber möglich ist alles

Deswegen frage ich ja .. ich will mich ja auch nicht unnötig in Gefahr bringen ..

Bremsen , Spur , Kette wurden erst vor zwei Jahren gemacht .. neue Bremsflüssigkeit hat er gerade erst bekommen .. und neue Ganzjahresreifen .. einige Leitungen sind auch schon bereits erneuert …

Also ist schon einiges passiert .. hat jetzt 174000 knapp runter und war über zwei Scheine , die ich noch runter gehandelt habe , da noch ein bissel was gemacht werden muss .. ich frage auch deswegen , weil ich bei nem Golf 5 schon einmal nen Fehler im Steuergerät hatte , der immer ein Bauteil als Fehler angezeigt hat, was aber durch eine andere Stelle verursacht wurde .. haben das Teil getauscht was angezeigt wurde und der Fehler war weiter da .. erst ein pfiffiger mensch aus einem Forum meinte dann , schaut mal das und das Bauteil an .. tja , und das war es dann auch .. der Spaß hat uns 2600€ gekostet .. hätten wir den Tipp vorher gehabt wäre es bei ca 1000€ gewesen .. seitdem weiß ich halt auch , das ein Fehler von einem anderen Teil ausgehen kann und trotzdem was falsches im Auslesegerät angezeigt wird .. soll aber nicht heißen, dass es immer so ist .. ich ziehe es halt nur mittlerweile auch in Betracht , da ich halt diese Erfahrung gemacht habe ..

glaub mir , wenn du einige Zeit im Ausland verbracht hast , dann bist du schon vorsichtiger , denn in einigen Ländern fahren Karren rum , da würdest du niemals einsteigen wollen , weil du weißt , wenn du einsteigst , kannst du gleich nen Sarg bestellen ..

 

jo das kenn ich auch alles ;)

Ich war zwar nie in Africa oder Ländern, wo es keinen TÜV gibt, aber solche Karre sind mir nicht unbekannt.

Da ist selbst Henkel zum Wegwerfen anschweißen schon zuviel

Deine Antwort
Ähnliche Themen