- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- ABS Lampe leuchtet nach beschleunigen auf der Autobahn
ABS Lampe leuchtet nach beschleunigen auf der Autobahn
Moin Leute,
Ich hab mir gestern einen v70 1 aus 97 144 ps gekauft noch zu meinem anderen.
Bei meinem anderen war ja mal das Problem mit dem abs Fehler mit tachoaisfall usw ( Steuergerät gelötet und dann war gut )
Bei der Fahrt heute war es beim beschleunigen auf der Autobahn 140 km/h ungefähr ging die Lampe plötzlich an vom abs.
Der Tacho geht aber weiterhin ohne Probleme.
Könnte das auch wieder das Steuergerät sein ?
Oder ist das ein ABS Sensor ? Das wäre für mich eher plausibel.
Ich hab leider grad keine Möglichkeit ihn auszulesen.
Vielleicht hatte das Symptom ja schon mal einer von euch ?
Gruß Dennis.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Moin. Da wirst du um das auslesen nicht herum kommen. Alles andere ist mMn nur Glaskugellesen.
Ich empfehle auch auslesen.
Ich hatte mal ein ähnliches Symptom, da war es der Bremspedalweggeber im Bremskraftverstärker. Der hat zwei Lötstellen die schon mal abwackeln hönnen.
Falls dieses Steuergerät noch im Originalzustand ist, lass es nachlöten. Bei den Dingern ist nicht die Frage, ob, sondern wann sie kaputtgehen. Und dass der Tacho noch geht, steht dem nicht entgegen. Der wird von einem der Vorderräder signalmäßig gespeist, während der übliche Bruchverlauf der Lötstellen an den Steckerpins für die hinteren Sensoren beginnt. Die erste Fehlermeldung ist üblicherweise "Sensor hinten links defekt".
Was NICHT heißt, dass nicht tatsächlich ein Sensor oder was anderes drumrum im Duett ist. Aber die ABS-Steuergeräte sind immer Kandidat Nr. 1.
Danke für eure antworten,
Nachdem der Wagen etwas stand leuchtete die abs Leuchte immer noch auf,nach kurzer Fahrzeit ging diese wieder aus.
Nach ein paar Minuten ging die ABS Leuchte dann wieder an.
Beim rangieren hörte man auch das ABS arbeiten ( ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll ) ich denke auch das es wohl doch das Steuergerät ist.
Ich geh da mal am Wochenende bei.
Guck mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...geraet-selbst-repariert-t2143694.html
Der Thread wurde zwar vor 16 Jahren begonnen, ist aber noch wie vor gültig.
Danke Dir,
Der Tempomat geht auch nicht mehr und eben ist auch der Tacho ausgefallen und dann ging die abs Leuchte an.
Das schreit ja schon nach ABS Steuergerät ;-)
Ich Versuchs mal am Wochenende auszubauen
Schau dir die Abs Ringe an den Antriebswellen an. Das macht mein S80 auch. Ich denke da ist ein Ring gebrochen
Moin,
Ich hatte das Auto heute auf der Bühne.
Ein abs Ring vorne rechte ist gebrochen.
Das wird dann ja wohl doch das Problem sein.
Kann ich den Ring einzeln wechseln oder muss das ganze Gelenk von der Antriebswelle neu ?
Das blaue Massekabel ist ab und liegt da rum / sollte ja so auch nicht sein.
Das ist abgerissen,habt ihr ne Idee wie ich das wieder gut festbekomme oder gibt es da Ersatzteile ?
Was ich noch gesehen habe auf der Bühne meine beiden Querlenker Buchsen hinten sind auch fällig das muss dann gleich mitgemacht werden.
Gruß Dennis
ABS Ringe gibt's einzeln u.a. Bei skandix. Alten runter machen, säubern, neuen Ring heiß machen und drauf damit.
Massekabel UMBEDINGT ersetzen. Es gibt hier Leute die neue herstellen. Ansonsten 25qmm Kabel kaufen und selbst herstellen.
Buchsen sind nie schlecht wenn die alten kaputt sind , wenn sie getauscht werden
Danke Dir,
Kannst Du mir sagen wer das Kabel verkauft ? Was kann passieren wenn das Kabel ab ist ?
Die Buchsen hinten sind auf jeden Fall fällig.
Das mit dem ABS Ring werd ich mal ausprobieren ich denke dann sollten die Probleme auch behoben sein.
www.motor-talk.de/.../blaue-kabel-am-minuspol-vom-v70-1-t7521647.html
Hier im thread findest du die Spezialisten
Das massekabel brauchst du. Du hast zwar insgesamt 3 Stück, aber die 2 am Zylinderkopf sind zu dünn. Der komplette rückstrom vom starter läuft da drüber. Auch deine lichtmaschine braucht eine vernünftige Masse
Auch von mir: Das dicke blaue Massekabel unbedingt ersetzen!
Und mal auch gleich das zweite Massekabel von der Battreie zur Karosserie prüfen. Und auch besagte zwei Massebänder am Zylinderkopf. Massekontaktprobleme können die merkwürdigsten Störungen in der Bordelektrik verursachen. Ich empfehle jedem, auf die diversen Massepunkte achtzugeben.
Und zum ABS: Einen gebrochenen ABS-Ring hatte ich auch schon. Meine Bemerkung zum Steuergerät lege ich dir trotzdem ans Herz.
Danke euch,
Ich werde die Massekabel mal alle überprüfen.
Das was ich gesehen habe war vorne von auf der Bühne gut zu sehen das es am Motorblock unten abgerissen ist.
Das mit dem abs Steuergerät hab ich trotzdem aufm Schirm.
Ich hoffe das die Fehler dann mit dem Ring erstmal erledigt sind.