1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. ABS-Steuerbox

ABS-Steuerbox

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 14. September 2020 um 16:22

Kann mir jemand sagen ob man die ABS-STEUERBOX einfach gegen eine gebrauchte tauschen kann oder muss das irgendwie neu angeglichen werden.

Danke Spencer

Ähnliche Themen
16 Antworten

Nein kann einfach getauscht werden wenn model identisch.

Kann auch repariert werden sind zu 95% Kalte Lötstellen im Steuergerät.

IMG_2020-09-14_19-03-19.jpeg

Das Löten ist die günstigere und vor Allem nachhaltigere Methode.

 

Getauscht werden kann nicht eines bis ~98 mit einem nach ~98, oder umgekehrt! (Auch wenn das Gerät und der Stecker physisch passt)

 

Das nach ca. 98 ist eine völlig andere Technologie mit auch ganz anderen, elektronischen Drehzahlsensoren (sozusagen der "heutige" Stand der Technik). Das davor ist die alte ABS-Generation mit einfachen, passiven Sensoren, wie in den 80ern

@spencer67

Zitat:

...sagen ob ....die ABS-STEUERBOX einfach gegen eine gebrauchte tauschen kann oder muss das irgendwie neu angeglichen werden. ......

spencer67 User ist offline Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)

Um welches Modell / welches Baujahr geht's ?

1
2
3
+7

Moin,

dein neues gebrauchtes Steuergerät muß die gleiche Nummer haben wie dein defekes , die Nummer steht auf dem Gerät ann man im eingebauten Zustand schlecht lesen,und das richtige Werkzeug verwenden das sind kleine Imbus-Schrauben ich meine 4,5 mm

mfgPeter

Zitat:

@peterturbo745 schrieb am 15. September 2020 um 07:45:53 Uhr:

Moin,

dein neues gebrauchtes Steuergerät muß die gleiche Nummer haben wie dein defekes , die Nummer steht auf dem Gerät ann man im eingebauten Zustand schlecht lesen,und das richtige Werkzeug verwenden das sind kleine Imbus-Schrauben ich meine 4,5 mm

mfgPeter

Genau mit dem 6-Kant machst du die Schrauben kaputt. Es sind Außen-Torx E5!

Richtig, so ist das vorsicht beim lösen.

Oder einfach mal die Sufu bemühen, da kommt Lesestoff bis Weihnachten zusammen.

Ich möchte aber noch davor warnen als Laie das Steuergerät auszubauen und zu öffnen!

Na ja - als Laie sollte man ja gar nichts anfassen.

Nur... wo hört das Laientum auf??

Themenstarteram 15. September 2020 um 7:41

Vielen Dank für die Antworten.....nee ich mach das nicht selber war nur zur Info

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 15. September 2020 um 09:36:11 Uhr:

Na ja - als Laie sollte man ja gar nichts anfassen.

Nur... wo hört das Laientum auf??

Öl nachschauen, Wischwasser auffüllen. Geht was schief ist es lernen durch schmerzen. Gehe ich als Laie an Sicherheitsrelevante Teile wie bremsen, hört der Spaß auf. So einfach ist das

Zitat:

@tdi14 schrieb am 14. September 2020 um 19:27:20 Uhr:

Getauscht werden kann nicht eines bis ~98 mit einem nach ~98, oder umgekehrt! (Auch wenn das Gerät und der Stecker physisch passt)

So ist es!

Zitat:

@peterturbo745 schrieb am 15. September 2020 um 07:45:53 Uhr:

dein neues gebrauchtes Steuergerät muß die gleiche Nummer haben wie dein defekes , die Nummer steht auf dem Gerät ann man im eingebauten Zustand schlecht lesen,und das richtige Werkzeug verwenden das sind kleine Imbus-Schrauben ich meine 4,5 mm

Nein, sorry.

In den Modelljahren 1996 bis 1998 gibt es nur drei verschiedene Steuergeräte, nämlich Frontantrieb mit und ohne TRACS sowie Allrad ab MJ 1998. Diese Steuergeräte haben ganz unterschiedliche Teilenummern, sind aber immer innerhalb der Variante problemlos tauschbar.

Es ist sogar möglich, mit/ohne TRACS zu tauschen, TRACS geht dann einfach nicht, das ist alles.

Die Schraubenköpfe sind E5, das ist ein "Außen-Torx". Es empfiehlt sich auch, die passenden Bits zu nehmen. Zur Not geht ein 4-mm-Sechskantbit, aber dann SEHR sorgfältig darauf achten, dass das richtig und gerade auf dem Schraubenkopf sitzt (man sieht diesen nämlich nicht!). Die vier Schrauben sitzen sehr fest, und ein vergriesgnaddelter Kopf ist echt [censored]!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70