1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. ABS Steuergerät tauschen 1.8T Bj.10/97

ABS Steuergerät tauschen 1.8T Bj.10/97

VW Passat B5/3B

Hi Leute,
da mein TÜV fällig ist, muss ich mein ABS Steuergerät tauschen. Dummerweise ist auf dem ABS Block die Nummer nicht mehr zu erkennen. Ich dachte schonmal irgendwo was von einer 8EO 614 111 B gelesen zu haben.
Nun meine Frage, welcher Block wurde mit dem Steuergerät (siehe Bilderanhang) verbaut ?

MfG

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich verstehe deine Frage nicht?
Du hast doch die Nummer vom Steuergerät welches du neu brauchst...

ja, aber da es bei Ebay meist nur komplette ABS Blöcke gibt, und viele Verkäufer anscheind zu faul sind zu schauen was für eine Nummer das Steuergerät hat, müsste ich die Nummer vom Block wissen ;)
von ca 10 Verkäufern die ich angeschrieben hatte wegen der Steuergerätenummer, hat sich 1 gemeldet

war vielleicht bisschen unglücklich geschrieben oben :D

eigentlich möchte ich nur wissen, ob der 8EO 614 111 B ABS Block für meinen Passi der richtige ist

Warum lässt du dein Steuergerät nicht reparieren?

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Warum lässt du dein Steuergerät nicht reparieren?

genau das wollte ich auch fragen!!!

vorteil ist ganz kalr du bekommst zum Festpreis, der nicht Teurer ist als ein gebrauchtes ABS-Steuergerät, und hast noch ein 1 Jahr Gewährleistung auf die Reparatur.

hab ich auch gemahct und ca 160,-€ bezhahlt. das war vor fast einem Jahr.

bei Gebrauchten ABS-STG weist du nicht wie der noch läuft.

ich habe meins Montag geschickt und am Donnerstag war es mit UPS wieder da.

Sieh (z.B.) mal hier: Kaaalick
Dort findest du auch eine Liste mit baugleichen Steuergeräten... und für 159,-€ ein Steuergerät für den 1.8T zu bekommen wird schon schwierig... ich selbst habe ca. 1 Jahr gebraucht, bis ich ein passendes gefunden habe.
Reparatur kam bei meinem Steuergerät leider nicht mehr in Frage, da ich versucht habe es selbst zu reparieren... und die Angebote gelten nur für ungeöffnete Geräte.

ich hab es bei Arpatronik machen Lassen
hat sogar 2 jahre Garantie sehe ich gerade

danke für eure Hilfe, jetzt weiß ich schonmal ein paar Daten mehr :)

mein Problem ist nur der Zeitfaktor
ich bräuchte es eigentlich schon gestern ;)

Zitat:

Original geschrieben von Crazy Holzwurm


danke für eure Hilfe, jetzt weiß ich schonmal ein paar Daten mehr :)
mein Problem ist nur der Zeitfaktor
ich bräuchte es eigentlich schon gestern ;)

wegen Tüv?

ja, weil der meckert da ja garantiert rum

ja wenn du zum Tüv muss, muss dies behoben sein.
also ausbauen und zur Rep schicken.
du hast halt zur zeit kein ABS.

werd ich morgen gleich machen
das Angebot von Arpatronik klingt gut, und die scheinen recht schnell zu sein....

ja, Samstag habs ich draußen gehabt, wollt mal gucken ob ich's selber reparieren kann
irgendwo ist ne kalte Lötstelle in der Steckverbindung

oh hoffe du hast nix geöffnet? dann dann gilt der preis nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen