1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. ABS verwirung was stimmt?

ABS verwirung was stimmt?

Audi A3 8L

Hallo leute,
habe dieses ABS problem wo das lämpchen sporadisch aufleuchtet..
war ca. vorm 1/2 jahr beim freundlichen-> fehler ausgelesen..
weis zwar nicht mehr genau was er sagte aber war so was wie "hydraulikeinheit außer tolleranz" oder so. auf die frage was ich jetzt machen soll, sagte er mir wenns selten ist schauen wie es weiter geht sonst wirds teuer! jetzt ist es nicht mehr selten fast jedes mal wenn ich paar min. fahre.. also hab ich mich hier im forum informiert..
die lösungen war alle unteschliedlich:
1. mög. sensor defekt, deswegen sporadisch.. das passt aber nicht auf den fehler oder?
2. mög. die sicherungen.. die hab ich gechekt.. aber wo bzw. wie macht man da sauber?
3. mög. SG defekt bzw. lötstelle defekt.. wenn das der falls ist könnte mir jemnd eine anleitung geben wie man ihn ausbaut?
sorry für den langen text :)
würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte :) den 1000€ für nen neuen ST hab ich nicht :( (A3 8l bj. 97. 1.8l)

Beste Antwort im Thema

bei mir warens auch nicht die sicherungen sondern der kasten selber, darum schrieb ich auch kasten =) bau ihn mal ab und schau ob was innen gebrochen ist ect. kannst ihn mal schütteln ob man vielleicht kleinteile hört. mir wollten sie auch einen neuen abs hydraulikblock einbauen, war danach bei einer freien werkstatt, der ich eig. vertraue. die meinten auch es wär der block. hab dann aus "schönheitsgründen" die batterieabdeckung vom 4er golf verbaut, dabei ist mir aufgefallen dass die sicherung vom abs gar keinen strom bekam und daskästchen selber einen defekt hatte^^ mehr kann ich nicht sagen, so wars halt bei mir. ansonsten kannst halt nur den block tauschen lassen, wenn keinen fehler findest.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

bei mir war das sicherungskästchen auf der batterie schuld, würd da mal nachschauen.

danke aber wie schon oben gesagt habe ich die dicherungen gechekt.. was soll/kann ich da noch machen? oder besser gesagt was kann man da noch nachschauen??

bei mir warens auch nicht die sicherungen sondern der kasten selber, darum schrieb ich auch kasten =) bau ihn mal ab und schau ob was innen gebrochen ist ect. kannst ihn mal schütteln ob man vielleicht kleinteile hört. mir wollten sie auch einen neuen abs hydraulikblock einbauen, war danach bei einer freien werkstatt, der ich eig. vertraue. die meinten auch es wär der block. hab dann aus "schönheitsgründen" die batterieabdeckung vom 4er golf verbaut, dabei ist mir aufgefallen dass die sicherung vom abs gar keinen strom bekam und daskästchen selber einen defekt hatte^^ mehr kann ich nicht sagen, so wars halt bei mir. ansonsten kannst halt nur den block tauschen lassen, wenn keinen fehler findest.

dann werde ich warscheinlich als erstens ein neues kästchen kaufen :) aber denke nicht das es daran liegt, das dort was defekt ist.. es könnte höhstens wackelkontakt sein..

Ja.. da gebe ich dykey recht, das ABS leuchtet ja nich konstant nur sporadisch.. also könnte nur ein wackelkontakt sein.. vlt. soll ich mir auch neun sicherungskasten zulegen..:) hat einer die TL?

bevor ihr jetzt unnötig geld raushaut würd ich ihn erstmal durchmessen und schauen das alles ordnungsgemäs ist (alle kabel fest, ect.)
und wärend dem messen mal dran wackeln.

leider hab ich kein messgerät und auch keine bekannten die einen haben..:( aber trozdem wo soll ich da eig. messen?

Zitat:

Original geschrieben von speznas16


leider hab ich kein messgerät und auch keine bekannten die einen haben..:( aber trozdem wo soll ich da eig. messen?

gibts schon für bisschen kleingeld im baumarkt, kann man vornen am steckplatz der sicherung messen. praktiker hatte glaub welche für ca. 6€ im angebot

erst mal danke das du mir hilfst :)
so hab grad ein messgerät gekauft und WD-40 lt. Hersteller kann man es als kontaktreiniger bunutzen..
wenn ich jetzt logisch überlege kann es ja sein das an dem kasten alles in ordnung ist aber vlt. irgendwo ein kabelbruch entstanden ist.. kann man es irgendwo direkt an dem ABS block messen?
und jetzt vlt. eine dumme frage: vor dem aufleuchten der ABS leuchte mach das ABS ein komischen geräusch (rattert bzw. vibriert) ist das die ABS pumpe? wenn ja heißt das, dass der motor in ordnung ist oder?

ja kann man messen, du kannst ja mit dem messgerät spannung auf ein kabel geben und vornen schauen ob es ankommt um den defekt zu finden, aber das würd ich natürlich erst machen wen die sicherung keinen saft bekommt. das hört sich an wie wenn es versucht zu regeln, aber bei den sensoren kenne ich mich nicht direkt aus, kannst ja mal versuchen an den sensor ran zu kommen und ihn zu reinigen.
vielleicht hilft das noch bisschen:
http://www.audifieber.de/.../...B4-ABS-regelt-zwischendurch.-Grundlos.

naja ich denk nicht das es an den sensoren liegt, das es immer vor dem aufleuchten regelt.. war ja auch nix im fehlerspeicher.. es muss an der stromversorgung liegen!
deine erklärung mit messen hab ich leider nicht verstanden :confused:
hab gleich feierabend.. werde alles prüfen sobald ich zuhause bin!

so alles geprüft.. strom geht durch.. muss wohl den steuergerät ausbauen..:(

naja wenn sensoren nicht im fehlerspeicher sind dann werden die es kaum sein
könntest falls du willst die ja trotzdem mal checken
stecker ab und an den sensoren wiederstände messen.
vllt doch besser mal sg raus zu nehmen aber da weis ichnun nicht ob man das so einfach auf bekommt um nachkalten lötstellen zu suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen