1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Abschleppstange mit Anhängerkupplung

Abschleppstange mit Anhängerkupplung

Mercedes C-Klasse W204

Letzte Woche ist der absolute Hammer passiert - mußte eines unserer Autos abschleppen. Und es kam natürlich alles zusammen. Im anderen Auto hat der Abschlepphaken gefehlt.....
Also mußte der S204 ran. Von wegen. Abschlepphaken raus, Blende geöffnet - ups - da ist kein Gewinde drin. Ab zu den "Freundlichen" - tja - wenn das Fahrzeug eine AHK hat, dann ist da halt kein Gewinde drin (ist bei Audi anscheinend aber auch so). Und die Abschleppstange paßt nicht über die AHK - also - was bleibt übrig - ein Seil nehmen.
Ich habe nun ein wenig gesucht - es gibt von Westfalia tatsächlich eine Abschleppstange, die auch für die AHK geeignet ist (bis 2.0t) - kostet 34,99. Muss dann halt bei Gelegenheit her.
Werde berichten, wenn das Teil gekauft wurde.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Bahnhof :confused:
Die AHK ist doch einschwenkbar, was soll da nicht drüberpassen?

Die Verschlüsse einer normalen Abschleppstange passen nicht über die AHK. Die Haken sind einfach zu klein.
Und die Abschleppstange von Westfalia hat an der einen Seite eine wesentlich größere variable Öse, damit bringt man die Abschleppstange auch über den Kupplungskopf.
(http://www3.westfalia.de/.../...e_fuer_anhaengerkupplungen_zugmaul.htm).

Okay verstanden, man soll über die AHK abschleppen....find ich jetzt schon ein wenig seltsam...ich schaue mal nach ob das bei mir auch so ist....

Man muss über die AHK abschleppen, weil im Heck kein Gewinde für die Abschleppöse verbaut ist. Man kann die Abschleppöse dort einfach nicht einschrauben.
Und eine normale Abschleppstange läßt sich nicht an der AHK befestigen - deshalb diese "Spezialversion" (die aber anscheinend auch für normale Abschleppösen paßt).
Ein wenig unglücklich gelöst (und wieder ein paar Cent gespart), ist aber leider so... :confused:

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


Man muss über die AHK abschleppen, weil im Heck kein Gewinde für die Abschleppöse verbaut ist. Man kann die Abschleppöse dort einfach nicht einschrauben.
Und eine normale Abschleppstange läßt sich nicht an der AHK befestigen - deshalb diese "Spezialversion" (die aber anscheinend auch für normale Abschleppösen paßt).
Ein wenig unglücklich gelöst (und wieder ein paar Cent gespart), ist aber leider so... :confused:

Und warum schneidest du kein Gewinde in die Öse???????????

Ihc hab auch schon mal eine Abschleppstange gesehn, welche wie eine richtige Anhängerkupplung eingehangen wird, in die AHK Kupplung.
Denke aber, dass diese Art sehr teuer ist und nur für Werkstätten verwendet wird...

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


Man muss über die AHK abschleppen, weil im Heck kein Gewinde für die Abschleppöse verbaut ist. Man kann die Abschleppöse dort einfach nicht einschrauben.
Und eine normale Abschleppstange läßt sich nicht an der AHK befestigen - deshalb diese "Spezialversion" (die aber anscheinend auch für normale Abschleppösen paßt).
Ein wenig unglücklich gelöst (und wieder ein paar Cent gespart), ist aber leider so... :confused:

Und warum schneidest du kein Gewinde in die Öse???????????

Weil da nichts ist, wo man was reinschneiden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Ihc hab auch schon mal eine Abschleppstange gesehn, welche wie eine richtige Anhängerkupplung eingehangen wird, in die AHK Kupplung.
Denke aber, dass diese Art sehr teuer ist und nur für Werkstätten verwendet wird...

Da ist die Lösung von Westfalia mit dieser speziellen Abschleppstange für 35€ eigentlich noch eine preiswerte Variante...

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Und warum schneidest du kein Gewinde in die Öse???????????

Weil da nichts ist, wo man was reinschneiden könnte.

Ist denn da keine Bohrung vorhanden wie bei den Fahrzeugen ohne Anh. Kupplung?

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Ihc hab auch schon mal eine Abschleppstange gesehn, welche wie eine richtige Anhängerkupplung eingehangen wird, in die AHK Kupplung.
Denke aber, dass diese Art sehr teuer ist und nur für Werkstätten verwendet wird...

Da ist die Lösung von Westfalia mit dieser speziellen Abschleppstange für 35€ eigentlich noch eine preiswerte Variante...

Ja, ist die Preiswertere Variante... hier der Link von der Stange wo ich meine

http://shop.aubu.de/catalog/product_info.php?products_id=5218

Da muss man schon viel Abschleppen damit sich das Teil bezahlt macht...

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Weil da nichts ist, wo man was reinschneiden könnte.

Ist denn da keine Bohrung vorhanden wie bei den Fahrzeugen ohne Anh. Kupplung?

Habe vorhin nachgesehen (das Foto spare ich mir) - da ist ein Gummistopfen drin, wollte jetzt nicht wirklich versuchen, da ein Gewinde reinzuschneiden

:p

Zitat:

Original geschrieben von Epex121



Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Da ist die Lösung von Westfalia mit dieser speziellen Abschleppstange für 35€ eigentlich noch eine preiswerte Variante...

Ja, ist die Preiswertere Variante... hier der Link von der Stange wo ich meine
http://shop.aubu.de/catalog/product_info.php?products_id=5218
Da muss man schon viel Abschleppen damit sich das Teil bezahlt macht...

Nicht nur, dass man da viele Autos abschleppen muß.... man kann es auch nicht für ein Auto ohne AHK benutzen - das schränkt das dann schon ein wenig ein...

Also ich bin der Meinung, dass hier die Sparerei eindeutig zu weit getrieben ist. Ähnlich der Tatsache, dass kein Wagenheber mehr an Bord ist. Bei Autos > 50kEUR ist das eine Frechheit.

Zitat:

Original geschrieben von Race-Winner


Also ich bin der Meinung, dass hier die Sparerei eindeutig zu weit getrieben ist. Ähnlich der Tatsache, dass kein Wagenheber mehr an Bord ist. Bei Autos > 50kEUR ist das eine Frechheit.

Stimmt (bin ja froh, dass ich zwei Wagenheber in der Garage rumstehen habe). Wie gesagt, das mit dem fehlenden Gewinde ist aber auch bei Audi anscheinend so. Stellt sich nur die Frage, ob sich das wirklich rechnet, macht wahrscheinlich ein paar Cent - und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein soooo hoher Anteil bereits ab Werk mit AHK bestellt wird. Aber vermutlich war das mal ein Mitarbeitervorschlag zur Kostenreduzierung in der Produktion (und diese Prämien müssen ja auch irgendwie bezahlt werden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen