1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Abschließen beim Losfahren

Abschließen beim Losfahren

BMW 3er E46

Habe im moment einen Mini Cooper als leihwagen, und der hat die Funktion das der nach ein paar metern automatisch abschließt und beim abstellen wieder öffnet.
Das kann man doch auch im 3er einstellen lassen, oder?
Habe einen 01/2001 325i müsste doch gehen.
Mercedes hat diese Funktion auch
MFG
Andreas

Ähnliche Themen
29 Antworten

das geht über die car-key memory funktion- kann dir jeder bmw-händler programmieren.... kostet im normalfall eigentlich nix...
Gruß,
Kai

Hi,
jup kannst du per car key memory einstellen lassen.
Jedoch rate ich dir ganz klar davon ab!!!!!!!!!!! ich habe es gerade mal 2 Wochen damit ausgehalten.
Da du die Veriegelung dann jedesmal manuel per Knopfdruck aufmachen musst!!!!!!!
Die andere Variante ist, das du am Türgriff ziehst, dann geht aber nur deine Tür auf und fühlt sich nicht wirklich toll an wenn du gegen die Zentralverriegelung ziehst.
Fazit: Lass es lieber!!!
Gruß Stefan

....du baust einen unfall, bist bewusstlos im auto und stirbst, weil deine helfer von aussen nur schlecht ans auto kommen.... Grundsätzlich is bei mir immer offen!
In diesem sinne

Aber wenn ich den Wagen ausmache gehen doch automatisch die Türen auf oder?
Zumindes macht das der Mini so.
Und beim Unfall löst doch der Sensor aus und öffnet sowieso die Türen und schaltet das Warnblicklicht an.

Nachteil die ZV geht schneller kaputt durch das ständige auf und zu. Und wirklich Sinn macht es nicht.

Moin,
@Lanzelott
das kann Dir zum Glück bei einem BMW nicht passieren, denn sobald die Sensoren einen Unfall registrieren passiert bei jedem BMW folgendes:
-Innenbeleuchtung schaltet sich ein
-Warnblinkanlage schaltet sich ein
-verschlossene Türen entriegeln sich
-Batterie-Pluspol wird abgesprengt, wobei eine Verbindung mit Warnblinkanlage, Telefon und Innenbeleuchtung bestehen bleibt
zusätzlich bei Fahrzeugen, die das Telefon Professional oder künftig auch die Bluetooth-Schnittstelle, nebst Navi haben, wird ein automatischer Notruf mit Übermittlung der GPS-Positionsdaten abgesetzt und eine Audioverbindung mit der Notrufzentrale hergestellt, sollte im Fahrzeug niemand mehr antworten, werden die Einsatzkräfte alarmiert.
@andreas1982
beim E46 öffnen sich die Türen leider nicht selbstätig sobald die Zündung ausgeschaltet wird, beim Mini und mit Einführung des E90 werden sich aber auch bei allen BMW-Modellen dann die Türen entriegeln, der E46 ist das letzte Fahrzeug, welches dieses Feature noch nicht hatte
@angelo
ich denke das ist zu vernachlässigen
Beste Grüße

bei einem unfall mit airbag auslösung gehn die türen automatisch auf und der warnblinker an- beim mototrausmachen (wie beim mini) allerdings nicht- das heisst man muss wenn man an den kofferaum will oder ide tankklappe entweder per knopf entriegeln oder den schlüssel abziehen und damit entriegeln...
wir haben das in allen autos so eingestellt und ich muss sagen das ist ne gewöhnungssache- ich zieh auch in anderen autos immer zweimal am griff beim aussteigen- das steckt schon so drin...
es fehlt einem richtig...
Gruß,
Kai

Wow das ist ja hammer mit dem Notruf absetzen. Man braucht aber Navi oder? Ist eine feine erfindung zur Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Wow das ist ja hammer mit dem Notruf absetzen. Man braucht aber Navi oder? Ist eine feine erfindung zur Sicherheit.

Ja ein Navi ist Voraussetzung, sonst kann er die GPS-Daten ja nicht ermitteln.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von souler22


... Und wirklich Sinn macht es nicht.

in den USA gehört diese Einstellung zu den Standardeinstellungen der Hersteller wg. der Gefahr des Car-Jacking.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,
@Lanzelott
das kann Dir zum Glück bei einem BMW nicht passieren, denn sobald die Sensoren einen Unfall registrieren passiert bei jedem BMW folgendes:
-Innenbeleuchtung schaltet sich ein
-Warnblinkanlage schaltet sich ein
-verschlossene Türen entriegeln sich
-Batterie-Pluspol wird abgesprengt, wobei eine Verbindung mit Warnblinkanlage, Telefon und Innenbeleuchtung bestehen bleibt
zusätzlich bei Fahrzeugen, die das Telefon Professional oder künftig auch die Bluetooth-Schnittstelle, nebst Navi haben, wird ein automatischer Notruf mit Übermittlung der GPS-Positionsdaten abgesetzt und eine Audioverbindung mit der Notrufzentrale hergestellt, sollte im Fahrzeug niemand mehr antworten, werden die Einsatzkräfte alarmiert.
@andreas1982
beim E46 öffnen sich die Türen leider nicht selbstätig sobald die Zündung ausgeschaltet wird, beim Mini und mit Einführung des E90 werden sich aber auch bei allen BMW-Modellen dann die Türen entriegeln, der E46 ist das letzte Fahrzeug, welches dieses Feature noch nicht hatte
@angelo
ich denke das ist zu vernachlässigen
Beste Grüße

sehr interessant, wusst ich nichts von....

ab wann gabs diese vorgehensweise im e46 und ab wann im e39???

Hallo,
bei mir ist die Funktion schon von Anfang an aktiviert gewesen. Habe mich total daran gewöhnt und finde es eigentlich nicht schlecht.
Nur das 2x ziehen beim aussteigen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig ;)
Gruß

man braucht das telefon professional- also das bmw-telefon und soweit ich weiss navi- aber für diese funktion kein assist..
ich hab beides deswegen bin ich mir nicht so sicher.... ist auf jedenfall ne feine sache- hoffe nur dass ichs nie brauche :)
Gruß,
Kai
EDIT: ist ja wahnsinn wie schnell die antworten kommen- komm ja garnet mehr mit.....

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,
@Lanzelott
das kann Dir zum Glück bei einem BMW nicht passieren, denn sobald die Sensoren einen Unfall registrieren passiert bei jedem BMW folgendes:
-Innenbeleuchtung schaltet sich ein
-Warnblinkanlage schaltet sich ein
-verschlossene Türen entriegeln sich
-Batterie-Pluspol wird abgesprengt, wobei eine Verbindung mit Warnblinkanlage, Telefon und Innenbeleuchtung bestehen bleibt
zusätzlich bei Fahrzeugen, die das Telefon Professional oder künftig auch die Bluetooth-Schnittstelle, nebst Navi haben, wird ein automatischer Notruf mit Übermittlung der GPS-Positionsdaten abgesetzt und eine Audioverbindung mit der Notrufzentrale hergestellt, sollte im Fahrzeug niemand mehr antworten, werden die Einsatzkräfte alarmiert.
Beste Grüße

Moin Thorsten,

macht das jeder E46 bzw. BMW sowas beim Unfall, was du oben beschrieben hast?? Hab ich noch nie davon gehört... ok will ich eigentlich auch nicht selber ausprobieren :-)

Aber das mit dem automatischen Notruf absetzen geht doch nur wenn man BMW Assistent hat oder?? Oder recht es das man ein Navi hat und ein an die Bluethooth angeschlossenes Handy hat? Mir ist das nur in Verbindung mit dem kostenpflichtigen BMW Assistent bekannt.

Gruß

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen