1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Absolute Krücke der neue BMW 1er

Absolute Krücke der neue BMW 1er

Audi A3 8V

sagt mal habt ihr mit eurem neuen audi A3 auch so massive Problem wie ich mit meinem 125d
defekte stoßdämpfer
hängenende lenkung
defektes radio
diverse dichtungen die einem zusätzlichen motor ähneln
bei zu starker sonneneinstrahlung das sich der innenspiegel selbständig absenkt
bremsscheiben mit extremer riefenbildung
eingerissene sitzbezüge
diverse softwareupdates die ohne erfolg sind
schaltgetriebe die rasseln wie ein traktor
bin ja nicht der einzige siehe BMW 1er forum
bin auf dem weg mir auch einen neuen A3 zuzulegen, der neue F20 ist eine zumutung was nicht nur ich auf dem weg zeige...

Beste Antwort im Thema

sagt mal habt ihr mit eurem neuen audi A3 auch so massive Problem wie ich mit meinem 125d
defekte stoßdämpfer
hängenende lenkung
defektes radio
diverse dichtungen die einem zusätzlichen motor ähneln
bei zu starker sonneneinstrahlung das sich der innenspiegel selbständig absenkt
bremsscheiben mit extremer riefenbildung
eingerissene sitzbezüge
diverse softwareupdates die ohne erfolg sind
schaltgetriebe die rasseln wie ein traktor
bin ja nicht der einzige siehe BMW 1er forum
bin auf dem weg mir auch einen neuen A3 zuzulegen, der neue F20 ist eine zumutung was nicht nur ich auf dem weg zeige...

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schluempfchen


sagt mal habt ihr mit eurem neuen audi A3 auch so massive Problem wie ich mit meinem 125d
defekte stoßdämpfer
hängenende lenkung
defektes radio
diverse dichtungen die einem zusätzlichen motor ähneln
bei zu starker sonneneinstrahlung das sich der innenspiegel selbständig absenkt
bremsscheiben mit extremer riefenbildung
eingerissene sitzbezüge
diverse softwareupdates die ohne erfolg sind
schaltgetriebe die rasseln wie ein traktor
bin ja nicht der einzige siehe BMW 1er forum
bin auf dem weg mir auch einen neuen A3 zuzulegen, der neue F20 ist eine zumutung was nicht nur ich auf dem weg zeige...
Da hast du wohl ein Montags-Modell erwischt, tut mir leid für dich. Allerdings kann dir das bei jeder Marke passieren, das hat sicher nichts generell mit der Marke BMW bzw mit dem F20 zu tun. Ich nehme an, dass du die Gewährleistung in Anspruch nehmen kannst...alles reparieren lassen und gut ist. Manche Dinge in deiner Aufzählung hören sich ja schon fast unglaubwürdig und eigenartig an...

kann dir das bei

das ist nicht unglaubwürtig ..das ist realität. weil BMW tief ins falsche ecke gegriffen hat.
guckt einfachs ins BMW 1er forum bin nicht der einzige und leute die noch viel mehr Probs haben....
Verweis auf Fremdforum entfernt durch Blue346L, MT Moderation
das schlimme ist nur das BMW trotz der extremen Mängel bis dato keine verbesserten Teile zur verfügung stellt da nichts verbessertes zur verfügung steht und sich die Problem durch die komplette Baureihe immer mehr häufen.
kleinere mängel wie misrabler radio empfang knistern in türverkleidung rost unter sitzen die fast alle BMW f20 haben .
Hoff audi hat eine guten A3 ins leben gerufen und ich euch nächstes jahr hier begrüßen darf. vielleicht A3 TDI 184 oder den S3

Audi kocht hier genauso mit Wasser wie BMW ;) ... schau Dir mal die Mängel im Audi A1 Forum an. Meiner ist erst nach 1,5 Jahren von allen Mängel befreit worden.
Da der A3 NEU ist, werden hier sicherlich auch die eine oder andere Kinderkrankheit auftauchen. Man sollte immer 1-2 Jahre nach Erscheinung eines neuen Modells mit dem Kauf warten ;)
Und es gibt natürlich Montagsautos, an denen ist IMMER etwas dran, egal von wem und wie lange auf dem Markt.

Moin Moin,
ich kann den beiden anderen Usern nur zustimmen sowas kann einem bei jedem Hersteller und immer wieder passieren. Die sogenannten Kinderkrankheiten gibts bei neuen Modellen leider immer öfter, einige Besteller warten deshalb ein zwei (Modell-)Jahre ab um diesen eben vorzubeugen.
Was kannst du tun:
1. den Händler bzw. die Werkstätte wechseln, soll manchmal Wunder bewirken da es hier teilweise komplett unterschiedliche Arbeitsweisen, Fähigkeiten der Mitarbeiter etc. geben kann. Gibt auch taube und blinde Mitarbeiter in Werkstätten die außer Stand der Technik nicht viel sagen können(wollen), man muss oftmals einfach hartnäckig bleiben.
2. BMW bzw. dem Händler eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen um im Hintergrund eine mögliche Wandlung zu erwirken, am besten mit Hilfe eines Anwalts.
Sollten die oben genannten Mängel wirklich alle zutreffen glaube ich auch an ein Montagsauto das leider viel Ärger versucht und Zeit kostet, es gibt natürlich auch den Fluch des Internets wo gern mal negatives (teilweise auch gezielt) vermehrt berichtet und verbreitet wird und der weit größere Prozentsatz an zufriedenen Fahrern absolut untergeht das zieht sich durch alle Foren.
Wie oben geschrieben würde ich die zwei Dinge ausprobieren eventuell bist du dann ja bald die Probleme oder das ganze Auto los. Zum A3 wird man hier noch nicht viel sagen können, da das Auto sehr kurz am Markt ist.
Etwas schade oder verwunderlich finde ich dass du selbst auf das 1er Forum verweist, dort selbst aber noch keinen einzigen Beitrag zu deinen Problemen verfasst hast. Eventuell gibt es dort User die bereits die Lösung kennen oder weiterhelfen können.

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


ich kann den beiden anderen Usern nur zustimmen sowas kann einem bei jedem Hersteller und immer wieder passieren.

Ich kann da nicht zustimmen. 1-2 Sachen davon, aber nicht die komplette Liste in einem einzigen Auto. Für einen BMW/Audi/Benz ist das ein blanker Hohn.

Was ist aber "hängenende" (hängende) "lenkung"?

Zitat:

2. BMW bzw. dem Händler eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen um im Hintergrund eine mögliche Wandlung zu erwirken, am besten mit Hilfe eines Anwalts.

Richtig. Wobei das mit dem Anwalt natürlich als zweiten Schritt, wenn es ohne nicht zufriedenstellend abläuft.

Kein einziges der Probleme konnt ich bisher an meinem 125d nachvollziehen, allerdings mein erster A3 und mein A4 waren auch ständig in der Werkstatt...bei jedem Hersteller kann es Probleme geben.

Der oben genannte 1er ist leider kein Einzelfall!
Viele F20 leiden an einer Vielzahl gleicher Probleme.
Meiner hat(te) z.B. auch
- Stoßdämpferklappern (getauscht und ok)
- hakende Lenkung -> starker Widerstand beim Zurücklenken (Lenkgetriebe getauscht, aber noch immer nicht wirklich ok)
- rasselndes Schaltgetriebe (Abhilfe erst 2013)
- rauschende Lautsprecher und noch so einige "Kleinigkeiten".
Hat nix mit Montagsauto zu tun. Themen sind BMW alle bekannt, scheinbar wurde das Fahrzeug nicht richtig fertigentwickelt bzw. zu viel der Sparstift angesetzt!

Mein Audi S3 war genau einmal in 3,5 Jahren und 85 TKM außerplanmäßig in der Werkstatt.
Das war aber dank Mobilitätsgarantie auch kein Problem.
Ansonsten war alles Top.

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Der oben genannte 1er ist leider kein Einzelfall!
Viele F20 leiden an einer Vielzahl gleicher Probleme.

Meiner hat(te) z.B. auch
- Stoßdämpferklappern (getauscht und ok)
- hakende Lenkung -> starker Widerstand beim Zurücklenken (Lenkgetriebe getauscht, aber noch immer nicht wirklich ok)
- rasselndes Schaltgetriebe (Abhilfe erst 2013)
- rauschende Lautsprecher und noch so einige "Kleinigkeiten".

Hat nix mit Montagsauto zu tun. Themen sind BMW alle bekannt, scheinbar wurde das Fahrzeug nicht richtig fertigentwickelt bzw. zu viel der Sparstift angesetzt!

kann man schon genau sagen wann endlich ein verbessertes schaltgetriebe zur verfügung steht ?

betrifft ja nur 20d und 25d handschalter

Bei mir in 4 Jahren bei aktuell 98tkm, einmal in der Werkstatt wegen eines defekten Drucksensors ansonsten problemlos:D

Moin Moin,
fraglich sind für mich dann immer nur die groß beworbenen tausenden von zurückgelegten "Test"kilometer um dann Fahrzeuge auf den Markt zu bringen die teilweise von Beginn an Probleme machen. Wie hier schon geschrieben wurde findet man diese bei allen Herstellern auch im Premiumbereich zur Genüge! Natürlich häufen sich in solchen Foren die Anzahl an solchen Beiträgen, pauschalieren oder auf alle Fahrzeuge umlegen kann man aber nie.
Der neue Audi A3 muss sich hier noch beweisen warten wir ab was eventuell in einem Jahr hier los ist. Wenn man sich aber die anderen Foren hier so anschaut hat auch Audi bei so gut wie allen auch neuen Modellen Baustellen und Wandlungen hinter sich.
Wünsche hier allen leidgeplagten Besitzern egal welcher Marke gute Nerven, wenn es vom Hersteller keine Unterstützung bekommt muss man irgendwann die Konsequenzen ziehen, wenn das genügend Leute machen wird es irgendwann schon merken.
schönes Wochenende!

Keiner ist perfekt.

Aber wenn man die ganzen Berichte von Neuwagenkäufern so liest, dann vergeht einem schön langsam die Lust auf ein neues Auto, und es stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, den alten Wagen bis zum Schluß zu fahren. Das, was der alte Wagen in den letzten 6 Jahren seines Lebens an Wert verliert, verliert der Neuwagen in den ersten 2 Jahren an Wert. Da kann man auch schon die eine oder andere Reparatur des alten Wagens einkalkulieren.
Und wenn ich daran denke, den ganzen profitgesteuerten Konzernen, denen die Aktionäre unterm Strich mindestens genauso viel wert sind wie die Kunden, das Geld in den Rachen zu werfen für mittlerweile völlig überteuerte Kisten... :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen