- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Abzocke bei Honda!!
Abzocke bei Honda!!
Hallo liebe Rollerfahrer!
Muss hier mal Dampf ablassen, weil ich mich so über die Abzocke bei der Beantragung einer Zweitabschrift der ABE für meine Honda Bali ärgere. Die nehmen dafür nämlich seit 2-3 Jahren nicht mehr 30 Euro, so ungefähr wie die anderen Hersteller sondern gleich das Vierfache, ja, 120 Euro!!!
Auf meine Nachfrage hin, sagte mir die Dame, Orginalzitat: "Das haben wir so machen müssen, weil wir so viele Anfragen wegen neuer ABE gehabt haben, dass wir eine eigene Abteilung in Offenbach haben gründen müssen" Oh die Ärmsten! Die haben sich gedacht, da können wir doch noch mehr rausholen, die dummen Kunden haben ja keine andere Möglichkeit, als neue Papiere bei uns zu holen.
Ich finde das einen unmöglichen Umgang mit bestehenden Kunden und ich weiß genau, dass meine schöne und gute Honda Bali das letzte Produkt aus dem Hause ist, welches ich bereit bin zu kaufen!
Habe übrigens am 31.5 eine Beschwerdemail an die Zentrale der Serviceabteilung geschickt mit der Bitte um eine Stellungnahme. Diese habe ich nicht erhalten. Passt leider ins Bild! Wie soll man das halt begründen? Wüsste ich auch nicht.
Viel Spaß mit euren Rollern und passt gut auf eure Papiere auf!
Toni
Beste Antwort im Thema
Genau ABZOCKE
D.h. also wenn der Kunde die gelieferten Papiere verliert/wegwirft, muss der Hersteller die Wiiederbeschaffung berappen????
Junge, gehts dir gut? Pass auf den Kram auf und du zahlst brutto 0,- EUR
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das Problem ist, dass der andere Weg über Tüv oder Dekra nur unwesentlich günstiger ist. Ich hab das durch mit nem Mofa(Solex). Dekra-Gutachten: 80 Euro, Strassenverkehrsamt: um die 20 Euro. Hinzu kommt, dass je nach Prüferlaune die Erteilung der Abnahme ungewiss ist. Im übrigen gibt es das auch bei anderen Firmen in ähnlicher Form.
Bekommst du im Netz keine Blanko-ABE ?
Zitat:
Original geschrieben von martintoni
Auf meine Nachfrage hin, sagte mir die Dame, Orginalzitat: "Das haben wir so machen müssen, weil wir so viele Anfragen wegen neuer ABE gehabt haben, dass wir eine eigene Abteilung in Offenbach haben gründen müssen"
Wenn der Absatz trotz der enormen Preiserhöhung nicht einbricht, zeigt daß doch eindeutig, daß der Hersteller mit seiner Preispolitik auf dem richtigen Weg ist. Warum sollte er die Preise senken? Es handelt sich hier um ein Wirtschaftsunternehmen und nicht um eine soziale Einrichtung.
Für was brauch ich bitte ne Zweitabschrift der ABE?
Das ist doch wie ein Fahrzeugschein. Da muss man halt drauf aufpassen.
Beim Auto oder Motorrad passt man doch auch besser auf seine Papiere auf. Da kostets noch wesentlich mehr und der Aufwand mit den Behörden ist um ein vielfaches höher.
Genau ABZOCKE
D.h. also wenn der Kunde die gelieferten Papiere verliert/wegwirft, muss der Hersteller die Wiiederbeschaffung berappen????
Junge, gehts dir gut? Pass auf den Kram auf und du zahlst brutto 0,- EUR
Tja , Honda war schon immer der Mercedes unter den Zweirädern...........die Ersatzteile lassen die sich auch vergolden!
Aber nun haste die Papiere ja und gut ist.......der Ärger geht auch wieder vorrüber!
Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Genau ABZOCKE![]()
D.h. also wenn der Kunde die gelieferten Papiere verliert/wegwirft, muss der Hersteller die Wiiederbeschaffung berappen????Hallo. Also so einen Krampf hab ich selten gelesen!!! Was berappt denn der Hersteller?? Gar nix. Wiederbeschaffung ist ja schon ein geschwafel. Verlieren kann man immer was und gestohlen wird ja wohl auch in Deutschland.
Bis jetzt hat sich noch kein Hersteller Ruiniert, wenn er einem Ersatzpapiere für ca. 40 Euro geschickt hat. In so fern ist diese Preissteigerung eine Frechheit. MFG
Ich muß für meine Simson auch neue Papiere beantragen, kosten nur 23€ bei der KBA. Versuche es doch mal direkt beim KBA, was die da kosten.
Zitat:
Original geschrieben von michael66869
Ich muß für meine Simson auch neue Papiere beantragen, kosten nur 23€ bei der KBA. Versuche es doch mal direkt beim KBA, was die da kosten.
Ja, eventuell Frank Stegemann vom Kreidler-Verein oder Kreidler-Freunde Norden diesbez ansprechen
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von Waschi 38
Was berappt denn der Hersteller?? Gar nix. Wiederbeschaffung ist ja schon ein geschwafel. Verlieren kann man immer was und gestohlen wird ja wohl auch in Deutschland.
Bis jetzt hat sich noch kein Hersteller Ruiniert, wenn er einem Ersatzpapiere für ca. 40 Euro geschickt hat. In so fern ist diese Preissteigerung eine Frechheit.
Es geht doch hier nicht darum, daß sich der Hersteller ruiniert. Der möchte nicht nur kostendeckend arbeiten, sondern auch einen Profit erwirtschaften. Warum sollte er eine Dienstleistung bzw. ein Produkt anbieten, welches nicht die angepeilte Gewinnmarge erwirtschaftet? Ich habe es zwar schon dargelegt, möchte es aber nochmals betonen: Es handelt sich hier um ein Wirtschaftsunternehmen und nicht um eine Organisation, die Wohltaten unter's Volk streut.
Ich würde mal einen anderen Schritt probieren. Lass dir von der Polizei bestätigen, das der Roller nicht geklaut ist und schick das Formular zum KBA, oder mach dort eine Anfrage, was bei denen die Papiere kosten.
Hallo Leute,
die 120 hab ich schon bezahlt. Das müssen wir nicht mehr diskutieren. Es ging mir nur ums Dampfablassen.
Bei 120 Euro sehe ich überhaupt kein Verhältnis zwischen erbrachter Leistung und Preis! Sagen wir, die sitzen eine halbe Stunde daran, eine Blanko ABE aus der Schublade zu ziehen, übertragen die Fahrgestellnummer, machen einen Stempel drauf "Zweitausfertigung", und unterschreiben das alles. Eintüten, Adresse drauf und in die Post. In einer halben Stunde würde ich min. 3 dieser Vorgänge locker, ohne ins Schwitzen zu kommen schaffen. Ich bleibe dabei, der Preis ist eine Frechheit!
Hallo. Eben. Ich bin mir absolut sicher, das ein Unternehmen auch bei ca. 40 Euro gewinn macht!!! Das als Wohltat unters Volk streuen zu bezeichnen zeigt mal wieder, das manchem das Verhältnis zwischen Leistung und dafür zu verlangendes Entgeld entglitten ist. Ich war Selbstständig und kann daher mit Gewissheit sagen, wenn ich über Nacht auf einmal das 3 fache für ein Ersatzteil verlangt hätte, mir die Kundschaft das Ars.... lecken angeboten hätte!! So was geht nur wenn man der Einzige ist, der so was besorgen kann. Und dann ist das Abzocke hoch 3. MFG
Du hast für 120 Euro sogar Papiere erhalten. Honda will mir keine ABE Zweitschrift für meinen 50er Roller ausstellen sondern lediglich für 60 € ein Datenblatt, daß ich dann für eine ca 180€ teure Einzelabnahme nach §21 STVZO beim "TÜV" vorzulegen habe. Dann nach eventuell bestandener Einzelabnahme kann das Straßenverkehrsamt eine neue ABE ausfüllen.
Dieser Vorgang führt jedoch zum wirtschaftlichen Totalschaden am Fahrzeug.
Übrigens habe ich die Papiere nicht durch Unaufmerksamkeit verloren, wie es so mach "Gescheiter" hier im Forum vielleicht vermuten und verurteilen möchte.
Honda hätte als Inhaber der ABE für das Fahrzeug in Deutschlaqnd mit einem Minimalaufwand Ersatzpapiere liefern können, wenn man es gewollt hätte. Schade ....... .