- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Karoq
- ACC, gewünschtes Verhalten?
ACC, gewünschtes Verhalten?
Hi zusammen,
ist folgendes Verhalten des ACC gewollt?
Wenn ich mit ca 15 Metern Abstand auf eine Ampel zufahre, ACC noch deaktiviert, das Fahrzeug vor mir fährt noch, das ACC aktiviere, funktioniert die ACC, wie erwartet. Das Fahrzeug vor mir wird langsamer, mein Karo wird langsamer, bis zum Stillstand...
Wenn ich mit ca 15 Metern Abstand auf eine Ampel zufahre, ACC noch deaktiviert, das Fahrzeug vor mir steht bereits, das ACC aktiviere, beschleunigt das ACC komplett und ich muss sehr schnell Bremsen, bevor ich auf das andere Fahrzeug auffahre.
Wird ein stehendes Auto nicht erkannt?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du den gedruckten Ausführungen in der BA keinen Glauben schenkst, weshalb schaust Du dann nicht das Film-Material, welches der Fahrzeughersteller zur Veranschaulichung bereitstellt?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Dass ACC erkennt nur Fahrzeuge in Bewegung, keine stehenden Fahrzeuge.
Ja, daher immer wach bleiben, schon lange stehendes Stauende +ACC+Handy = .....
Fies ist auch der vor dir fahrende macht einen Spurwechel, weil es vor ihm steht.. dein Wagen beschleunigt dann !
Querende Güterzüge werden auch nicht gesehen, also bewegt und doch nicht gebremst. Grüsse
Trotz der, oben geschilderten, Einschränkungen liebe ich es mit ACC zu fahren und sich vom Verkehrsfluss mitziehen zu lassen.
Siehe auch Seite 249 der Bedienungsanleitung Version 11.2018.
Wenn man es weiss, kann ma ja damit umgehen.
Wie funktioniert denn dann der Notbremsassistent? Auch nur bei fahrenden Hindernissen?
Zitat:
@gecko999 schrieb am 29. Dezember 2019 um 09:22:44 Uhr:
Wenn man es weiss, kann ma ja damit umgehen.
Wie in dem Post von Familievierfuss steht,
Bedienungsanleitung lesen
Zitat:
@ro_mi schrieb am 29. Dezember 2019 um 10:30:47 Uhr:
Zitat:
@gecko999 schrieb am 29. Dezember 2019 um 09:22:44 Uhr:
Wenn man es weiss, kann ma ja damit umgehen.
Wie in dem Post von Familievierfuss steht, Bedienungsanleitung lesen![]()
Hab ich ja, ich konnte aber nicht glauben, dass das wirklich so ist.
Besonders in Kombination mit dem Notbremsassistent.
Beantwortet das auch die zweite und dritte Frage?
Ja, lies einfach mal ein paar Seiten weiter, da geht es um den Front Assist. Seite 250 ff.
Und wenn Du Parksensoren hast, dann Seite 241. Ist mir schon zweimal passiert, war zwar noch minimal Platz zum Baum, aber der Wagen hat eine Vollbremsung beim Ausparken gemacht.
Und hier die Bedienungsanleitung zum Download, zuerst den Produktionszeitraum auswählen.
Meine Seitenangaben bezogen sich auf die Version 11.2018
http://manual.skoda-auto.com/107/de-DE/Model/Karoq_NU
Zitat:
Beantwortet das auch die zweite und dritte Frage?
Welche Frage ist die Dritte?
Wenn Du den gedruckten Ausführungen in der BA keinen Glauben schenkst, weshalb schaust Du dann nicht das Film-Material, welches der Fahrzeughersteller zur Veranschaulichung bereitstellt?
Zitat:
@ro_mi schrieb am 29. Dezember 2019 um 11:26:04 Uhr:
Zitat:
Beantwortet das auch die zweite und dritte Frage?
Welche Frage ist die Dritte?
OK, die zwei Fragen...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Dezember 2019 um 11:38:19 Uhr:
Wenn Du den gedruckten Ausführungen in der BA keinen Glauben schenkst, weshalb schaust Du dann nicht das Film-Material, welches der Fahrzeughersteller zur Veranschaulichung bereitstellt?
Wo kann ich nachlesen bzw. nachsehen, ob sich der BremsA alleine auf die Parksensoren stützt oder nicht?
Zitat:
@gecko999 schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:24:53 Uhr:
Zitat:
Wo kann ich nachlesen bzw. nachsehen, ob sich der BremsA alleine auf die Parksensoren stützt oder nicht?
Auch wenn dies nicht von Skoda ist.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/city-notbremsfunktion-3667