- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- ACC--Schwarzes,geklebtes Emblem- öfter keine Sensorsicht bei Starkregen!
ACC--Schwarzes,geklebtes Emblem- öfter keine Sensorsicht bei Starkregen!
Moin,
fahre nen 2019er Sportsvan. Habe vor kurzem vorne nen schwarzes Emblem auf mein VW Emblem geklebt. Angeblich soll es den Abstandstempomat nicht beeinträchtigen. Nun hat es ja am WE ordentlich geregnet und ich hatte ne längere Autobahnfahrt wo dann das ACC öfters keine Sensorsicht hatte ( 4-5mal ). Das hatte ich vorher nicht. Meine Frage ist jetzt, ob dieses "Problem" eventuell mehrere Leute hier im Forum haben?
Ich weiß, dass der Sensor nicht kaputt ist, da er erst vor kurzem neu kalibriert worden ist und gestern bei der Rückfahrt ( trocken ) keine einzige Fehlermeldung kam.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich kann dir zwar nicht deine Frage beantworten, ob mehrere dieses Problem haben.Zitat:
@OB69 schrieb am 21. Mai 2024 um 05:43:32 Uhr:
Moin,
Habe vor kurzem vorne nen schwarzes Emblem auf mein VW Emblem geklebt. Angeblich soll es den Abstandstempomat nicht beeinträchtigen. Nun hat es ja am WE ordentlich geregnet und ich hatte ne längere Autobahnfahrt wo dann das ACC öfters keine Sensorsicht hatte ( 4-5mal ). Das hatte ich vorher nicht.
Aber wenn vorher dieses Problem nicht bestand, dürfte es wohl an dem geklebten Emblem liegen.
Jepp, ich denke, dass sich bei Starkregen hinter dem geklebten Emblem Wasser sammelt und dadurch der Sensor nix mehr "sieht". Schreibe das deshalb, weil vielleicht der ein oder andere das gleiche kleine Problem hat und ne Lösung dafür parat hat.
Mir ist aufgefallen, daß schon bei leichtem Schneeregen und einer wirklich dünnen Eis-/Schneeschicht die Meldung "keine Sensorsicht" kommt. Daher würde mich nicht wundern, wenn das aufgeklebte Emblem hier soviel dämpft, daß bereits Starkregen die Sensorsicht verhindert.
... und erst recht dann, wenn die Oberfläche des "Tuning-Teils" dann auch noch wasserfreundlicher ist als das Original, so dass zu Kleber und Folie auch noch eine fette Schicht adsorbiertes Regenwasser dazukommt, die selbst bei maximalem Fahrtwind nicht weggeht.
Is keine Folie, ist aus Kunststoff. Ja, ich denke dazwischen sammelt sich Wasser. Wenn das dann irgendwann weg ist, ist alles wieder O.K.
Zitat:
@OB69 schrieb am 21. Mai 2024 um 20:11:12 Uhr:
Is keine Folie, ist aus Kunststoff. Ja, ich denke dazwischen sammelt sich Wasser. Wenn das dann irgendwann weg ist, ist alles wieder O.K.
Ist Dir Optik mehr wert als Sicherheit? Wir stellen uns jetzt mal vor was passiert, wenn es knallt und der Gutachter findet das Tuningteil ohne Gutachten.
Da passiert gar nix Anderes, weil die Verantwortung so oder so beim Fahrer liegt!
Punkt.
Eine Unterstützung ist kein autonomes Fahren!
Foliertes Emblem besorgen oder selber folieren, dann haste Ruhe. Es muss das ACC Emblem sein, nicht das normale.
Hast Du zufällig ne I-Adresse?
Danke schon mal!
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 22. Mai 2024 um 05:23:11 Uhr:
Foliertes Emblem besorgen oder selber folieren, dann haste Ruhe. Es muss das ACC Emblem sein, nicht das normale.
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 21. Mai 2024 um 23:47:03 Uhr:
Da passiert gar nix Anderes, weil die Verantwortung so oder so beim Fahrer liegt!
Punkt.Eine Unterstützung ist kein autonomes Fahren!
Das sehe ich anders.
Wenn aufgrund eines nicht zugelassenen Teil ( Folie whatever) ein z.b. ein Auffahrunfall verhindert werden können, wird der Gutachter sich fragen, warum das Radarauge nicht richtig funktioniert hat.
Dann stößt er auf die Folie.
Leute,
macht euch mal locker. Es ging nicht um die Frage, ob erlaubt oder nicht. Es ging um den Ausfall des Sensors bei Starkregen. Im übrigen fahre ich jetzt seit fast 40 Jahren Auto. Damals gab es keine Assistenten und ich habe es bis jetzt hingebracht, so wie viele andere auch. Außerdem zeigt er das ja im Kombiinstrument an, dass er gerade nicht funktioniert. Aber es ist immer das Gleiche hier, für manche ist es schon schwer die Frage zu verstehen, ergo kann man auch keine richtige Antwort dazu geben.
Dann mach halt den Mist wieder ab
Zitat:
@OB69 schrieb am 22. Mai 2024 um 10:03:54 Uhr:
Leute,
macht euch mal locker. Es ging nicht um die Frage, ob erlaubt oder nicht. Es ging um den Ausfall des Sensors bei Starkregen. Im übrigen fahre ich jetzt seit fast 40 Jahren Auto. Damals gab es keine Assistenten und ich habe es bis jetzt hingebracht, so wie viele andere auch. Außerdem zeigt er das ja im Kombiinstrument an, dass er gerade nicht funktioniert. Aber es ist immer das Gleiche hier, für manche ist es schon schwer die Frage zu verstehen, ergo kann man auch keine richtige Antwort dazu geben.
Das mag ja sein, bei einem Unfall mit Personenschaden wird es dem Staatsanwalt ziemlich egal sein wie lange du schon Auto fährst. Es wurde absichtlich ein Assistenzsystem manipuliert. Man zieht sich dann an Kleinigkeiten hoch, an die man selbst gar nicht denkt.
Zugegeben alles sehr weit hergeholt, aber wenn es "Hart auf Hart" kommt sind Gutachter recht spassbefreit.
Wieso nimmt das hier eigentlich fast jeder direkt persönlich, wenn man auf gefahren hinweist?