1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Achsmanschette gewechselt.

Achsmanschette gewechselt.

Volvo V70

Hallo.
Habe heute die eine Achsmanschette gewechselt.!
Hammer war die Schraube fest.!!
Habe zwei Stunden gebraucht,bis ich alles lose hatte. :eek:
Darum habe ich auch nur die eine Seite gemacht,wo es schon raus süffte.
Aus Zeitgründen.!!
Der Rest kommt die Tage.
Und dann suche ich noch zwei(günstige) ;) Nivomaten.!

Mfg.Stig :)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wie teuer ist bei dir günstig?

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Wie teuer ist bei dir günstig?

Das ist ne gute Frage.!!
Da kann ich noch keine Antwort drauf geben.
Denn wer billig "Teile" wechselt,der wechselt meistens zwei mal.!
Ich such noch nach Niveaumaten.!!

Mfg.Stig

Die gibt es nicht 'billig' - nur preiswert !
So ab 500-600 Taler.
In USA ggf. günstiger, aber + Versand + Steuer/Zoll

Habe sogar kurz überlegt,
von den Nivos auf Stoßdämpfer "umzurüsten".!
:confused:

Jetzt frag bitte nicht: .... was brauch ich alles dafür und welche SD nehme ich denn .....
(alle noch frisch in den letzten Tagen Wochen zu lesen)
such such such .....

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Jetzt frag bitte nicht: .... was brauch ich alles dafür und welche SD nehme ich denn .....
(alle noch frisch in den letzten Tagen Wochen zu lesen)
such such such .....

Richtig,habe ich auch gemacht.

Andere Federn und Federbeinlager werden dann benötigt.

Das würde ich aber dann nur aus kostengründen machen.

Ob es aber Sinn macht,ist noch so eine offene Frage.

:confused:

Mfg.Stig

Nen Satz Domlager, Federn (ggf. verstärkte) und Dämpfer (Bilstein b4 ?!) solltest du für unter 300 € bekommen.
Sinn würde das machen, weil schlicht preiswerter.
Wenn du allerdings häufig mit Hänger und / oder wechselnder Ladung fährst, nicht ständig an deiner SW-Höhenverstellung schrauben willst und es schätzen gelernt hast, das der Elch auch vollgerödelt mit 8m WoWa immer schön in der Waage steht ....
... dann kommst du natürlich um neue Nivo's nicht herum.

Nabend.
So ich werde wohl die günstigere Lösung vorziehen.!
Neue Stoßdämpfer,federn und teller (Domlager?).!
Mfg.Stig :)

Das Ärgernis mit der Achsmutter hatte ich auch, musste mit nem Brenner ein bisschen Feuer machen und dann gingse auf.

Alles eine Frage des Hebelarms (hier knapp 2m) und stabilen Werkzeugs (3/4" Hazet) ;-))

Imag0289-191284135
Imag02911360992142

Zitat:

Original geschrieben von Duetto


Alles eine Frage des Hebelarms (hier knapp 2m) und stabilen Werkzeugs (3/4" Hazet) ;-))

Hab ich versucht, leider is die Verlängerung abgerissen

:(

hab einen gekröpften 36er mit verlängerung (wasserrohr) - da hab ich einen extremen hebel. da brauchst noch einen starken man (oder frau) zum bremsen. dann gehts meist ganz gut.
wenn es aber geplant ist dann würde ich in jedem fall vor der arbeit mal bei einer werkstatt vorbeifaren und die schraube öffnen und dann wieder schließen lassen. war mal bei opel, der machte sich seine gute nuß kaputt -- hehe - in der LKW werkstatt sagte der gute mann nur - wenn es abreißt bist selbst schuld... rauchte dann kurz mal weg - und war offen ;)

Ganz wichtig ist später das korrekte Drehmoment beim Festziehen der Mutter!
Mir sind zwei Fälle bekannt,wo kurz nach der Reparatur Teile der Antriebswelle im Bereich der Verschraubung abgeschert sind und jeweils das Auto mit beschädigt wurde.
Also,bitte nicht pfuschen!!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ganz wichtig ist später das korrekte Drehmoment beim Festziehen der Mutter!

ja, und zwar so wie es viele werkstätten machen - mit dem schlagschrauber volle kanne anziehen !

genau so wurde es bei mir zweimal gemacht - damals hatte ich aber auch keine ahnung, sonst hätt ich es ja selbst gemacht. scheint aber eine gängige praxis !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70