1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Achsvermessung - bitte beurteilen

Achsvermessung - bitte beurteilen

BMW X1 F48

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen gebrauchten X1 gekauft und habe das Gefühl er zieht nach rechts.
Ich weiß das er sehr Spurrillenfreudig ist ;) deswegen war ich mir unsicher und habe die Achsen vermessen lassen.
Der Mechaniker meinte kleine Abweichungen sind ok und die Spur müsste nicht eingestellt werden, soweit so gut.
Jetzt bin ich der absolute Laie in dem Thema, finde aber bei der Hinterachse (Spur) eine Abweichung von 0.7 Grad doch viel oder nicht? Er darf 0.7-0.11 haben und hat 0.0? Ist das ok? Oder bilde ich mir das nach rechts ziehen doch nicht ein?
Wäre ganz toll wenn jemand Ahnung hat und mir was dazu sagen kann, ich hänge das Protokoll mal an, danke schon mal :)

Achsvermessung
22 Antworten

Moin.
Stecke mal die Räder um .
Rechts hinten auf Links hinten und ggf. das selbe vorn.
Läuft er dann geradeaus oder zieht zur anderen Seite ist der Fehler im Rollwiederstand der Reifen zu suchen - dies rauszufinden geht relativ schnell und kostet nicht die Welt.

Wieviel Profil haben die Reifen denn noch? Meine letzten waren zum Ende hin auch etwas nervös aber das hat sich mit neuen Reifen sprunghaft gelegt.

(..) er zieht auch etwas nach einer Seite, wenn die Straße dort leicht abschüssig ist. das kann dann, bei nach rechts, zur Gosse schon sein. Ansonsten wird das auch gefördert, wenn nur noch wenig Profil vorhanden ist und/ oder auch bei 45 Querschnitt und 19 J Felgen.

Zitat:

@noVuz schrieb am 27. Juli 2021 um 14:23:27 Uhr:


Wieviel Profil haben die Reifen denn noch? Meine letzten waren zum Ende hin auch etwas nervös aber das hat sich mit neuen Reifen sprunghaft gelegt.

Die Reifen haben erst 30.000k drauf und noch ausreichend Profil, zumindest sagen das alle

:)

Zitat:

er zieht auch etwas nach einer Seite, wenn die Straße dort leicht abschüssig ist. das kann dann, bei nach rechts, zur Gosse schon sein. Ansonsten wird das auch gefördert, wenn nur noch wenig Profil vorhanden ist und/ oder auch bei 45 Querschnitt und 19 J Felgen.

Ich habe 225/50/18 Runflat Reifen drauf

Das mit dem Wechseln könnte ich natürlich Mal probieren

:)

Danke euch schonmal!

Aber kann mir trotzdem jemand sagen ob die Abweichung auf dem Protokoll von 0.00 zu der Norm 0.7 - 0.11 wirklich nichts ausmacht?

Zitat:

@Ophi schrieb am 27. Juli 2021 um 15:17:38 Uhr:



Zitat:

@noVuz schrieb am 27. Juli 2021 um 14:23:27 Uhr:


Wieviel Profil haben die Reifen denn noch? Meine letzten waren zum Ende hin auch etwas nervös aber das hat sich mit neuen Reifen sprunghaft gelegt.

Die Reifen haben erst 30.000k drauf und noch ausreichend Profil, zumindest sagen das alle :)

Zitat:

@Ophi schrieb am 27. Juli 2021 um 15:17:38 Uhr:



Zitat:

er zieht auch etwas nach einer Seite, wenn die Straße dort leicht abschüssig ist. das kann dann, bei nach rechts, zur Gosse schon sein. Ansonsten wird das auch gefördert, wenn nur noch wenig Profil vorhanden ist und/ oder auch bei 45 Querschnitt und 19 J Felgen.


Ich habe 225/50/18 Runflat Reifen drauf

Das mit dem Wechseln könnte ich natürlich Mal probieren :)
Danke euch schonmal!
Aber kann mir trotzdem jemand sagen ob die Abweichung auf dem Protokoll von 0.00 zu der Norm 0.7 - 0.11 wirklich nichts ausmacht?

Was heißt erst 30.000 km, und was ist ausreichend? Ausreichend sind nach dem Gesetz 1,8 mm!?

Ich müsste jetzt lügen wenn ich sagen würde, ich hätte nachgemessen.
Der TÜV meinte ist voll ok und mein Werkstatt Typie meinte auch die halten noch locker 2-3 Sommer.
Aber stimmt, ok, ich messe morgen mal nach.

Wenn ich mir die Werte anschaue, fällt erstmal auf, dass die Karosseriehöhe nicht gemessen wurde.
Wenn das Gerät diese in die Berechnung einbezieht, muss man sie auch messen.
Der ideale X1 hätte auf beiden Seiten die gleichen Sturz- und Nachlaufwerte, keinen Radversatz und einen Fahrachswinkel von 0°.
Wenn man davon ausgeht, dass die von Robotern gebaute Karosserie weitgehend symmetrisch ist, deuten der Radversatz und die unterschiedlichen Sturz- und Nachlaufwerte darauf hin, dass der Vorderachsträger außermittig und evtl. ganz leicht verdreht zu liegen gekommen ist.
Die Werte sind nicht Grad, sondern Winkelminuten. Eine Winkelminute entspricht in etwa einer Abweichung von 0,3 mm auf einen Meter.
Spurführend ist jedoch die Hinterachse!(!!)
Deshalb lassen sich hier Spur und Sturz einstellen.
Die Sturzwerte sind auf beiden Seiten außerhalb der Toleranz.
Vermutlich ist dieses Kräfteungleichgewicht ursächlich für das beschriebene Fahrverhalten.
Das Auto hat auch einen leichten Dackellauf.
Ich würde den erstmal einstellen lassen und falls es dann nicht schon gut ist, jemanden suchen der sich die Vorderachse genauer anschaut. Karosseriebauer sind es gewohnt, Autos gerade zu biegen und in dieser Hinsicht relativ schmerzfrei.
Meine ich jedenfalls. Schmeiß bloß die Reifen nicht weg. ;)
Grüße!

Mein Auto hat einen Dackellauf?^^ was zum Teufel?^^
Ich war ja da zum einstellen, die meinten alles im grünen Bereich, die stellen nix ein *sfz*
Aber danke für die ausführliche Antwort!:)

Genau das ist ja das Problem. Fahrwerkvermessung scheint für den durchschnittlichen Mechaniker ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Mehr als Grün und Rot können die nicht sehen, wobei die Hinterachse sicher nicht grün gewesen sein kann, da eindeutig außerhalb des Toleranzfeldes von 1°25' bis 1°35'.
Am besten, Du fährst nochmal woanders hin. Viel Glück!
Grüße!

Mir reicht schon der Aufdruck auf den Bericht:

BMW 2017 ... X1-F48 ... Heckantrieb

Schon klar.

Zitat:

@Xentres schrieb am 27. Juli 2021 um 22:22:07 Uhr:


BMW 2017 ... X1-F48 ... Heckantrieb

Sonderanfertigung halt. ...

:p

@TE: Ist die Vermessung nach Werksvorschrift und mit Beladung durchgeführt worden ?

Wenn nein ist das Ergebnis höchstens als modernes Kunstwerk zu gebrauchen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 27. Juli 2021 um 22:22:07 Uhr:


Mir reicht schon der Aufdruck auf den Bericht:
BMW 2017 ... X1-F48 ... Heckantrieb
Schon klar.

Ich hatte die auch daraufhin gewiesen dass es ein Front bzw. Allrad ist, weil die mir was erzählt haben wie sich Hecktriebler verhalten ...

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 28. Juli 2021 um 07:55:12 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 27. Juli 2021 um 22:22:07 Uhr:


BMW 2017 ... X1-F48 ... Heckantrieb
Sonderanfertigung halt. ... :p
@TE: Ist die Vermessung nach Werksvorschrift und mit Beladung durchgeführt worden ?
Wenn nein ist das Ergebnis höchstens als modernes Kunstwerk zu gebrauchen.

So langsam denk ich auch ich sollte nochmal woanders hin und

@Staubfuss, danke dir

Hallo,
hast Du die Vermessung bei BMW oder bei einem Reifenhändler / Kette machen lassen? Wohl eher nicht bei BMW. Die Fahrzeugangaben sprechen ihr Übriges: Seit wann hat der F48 Heckantrieb?
Ich hatte bei meinem X1 20d xdrive auch letzte Woche im Rahmen des Service bei BMW eine Achsvermessung machen lassen, da der Wagen leicht nach rechts fuhr. Als ich ihn abends dann abholte, fuhr er zwar gerade, das Lenkrad stand aber schon einiges nach links. Es wurde dann nochmals nachgearbeitet und nun fährt die Kiste wieder optimal mit geradem Lenker. Bei mir war der Sturz hinten rechts sowie die Spur hinten rechts außerhalb der Toleranz. Gekostet hatte die Vermessung mit Einstellung bei BMW € 240,--.
Bringe Deinen Bimmer zu BMW und lass richtig einstellen. Danach erkennst Du Dein Auto nicht mehr wieder im positiven Sinn.

Deine Antwort