1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Achtung : Mini Stuttgart völlig talentfrei

Achtung : Mini Stuttgart völlig talentfrei

MINI

Was ich innerhalb eines Jahres bei der BMW / Mini Niederlassung in Stuttgart Vaihingen mit meinem Cooper D so alles erlebt habe spottet jeder Beschreibung.
Meinen Works habe ich deshalb nach sehr guten Erfahrungen mit BMW / Mini in Schramberg auch dort gekauft.
Nur drei Beispiele von vielen, wieso aber von der Mini / BMW Niederlassung in Stuttgart dringend abzuraten ist :

- Als jetzt bei einem Händler in der Nähe ( der ADAC war nicht bereit eine größere Strecke zurückzulegen ) eine beschädigte Frontscheibe gewchselt werden sollte wurde festgestellt, dass die Blende an der linken A Säule bei einem Tausch der Scheibe vor ein paar Monaten ( Steinschlag ) durch Mini Stuttgart so beschädigt wurde, dass die Schrauben gar nicht mehr fassen. Die Jungs in Stuttgart waren so clever bzw. diletantisch, dass sie die Blende daher mit Heißkleber einfach aufgeklebt haben, anstatt ein neues Teil zu bestellen und zu montieren. Frechheit. ;)
- Vor ein paar Wochen wurden hinten die Bremsbeläge getauscht, da sie abgenutzt waren. Nachdem ich einige tausend Kilometer damit gefahren bin, habe ich festgestellt, dass die Kilometer bis zur nächsten Inspektion im Display immer konstant bleiben und nicht weniger werden. Es wurde daraufhin festgestellt, dass der Fühler nicht richtig verbaut wurde und daher die Funktion nicht in Ordnung war. Der Austausch hat dann geklappt aber leider konnte beim 2. Termin dann die Funktion nicht zurückgestellt werden und es musste ein 3. Termin anberaumt werden ( 1 ganzer Tag ) um eine komplett neue Software aufzuspielen. Die Frechheit war jetzt noch, dass ich für den falsch verbauten Fühler auch noch eine Rechnung zugeschickt bekommen habe.
- Ende letzen Jahres hatte ich ein poltern an der Hinterachse bemerkt und verbrachte deshalb das Auto für einen Tag in der Werkstatt. Mittags bekam ich dann einen Anruf, dass das Fahrzeug fertig sei und ich es gegen Abend abholen können. Für den Tag hatte ich einen Ersatzmini vom Autohaus. Also die 150 Kilometer dorthingefahren, um das Auto zu holen. Leider musste mir der Werkstattleiter dann mitteilen, dass er eben eine Probefahrt mit meinem Cooper D gemacht hat und der Fehler leider immer noch auftritt. Um das ganze etwas zu beschleunigen, habe ich mir dann noch einen Stunde Zeit genommen um dem Geräusch auf den Grund zu gehen ( War ein ab Werk bei einigen Fahrezugen falsch verbautes Teil an der Hinterachse). Da das Ersatzfahrzeug aber benötigt wurde, bekam ich über die in der Niederlassung befindliche Autovermietung ein anderes Fahrzeug gestellt. Die 300 Kilometer Fahrstrecke waren also so gut wie umsonst gewesen. Die Frechheit war dann aber, dass ich für das Mietfahrzeug noch eine saftige Rechnung inkl. Benzinkosten erhalten habe und es bis zum Mahnbescheid kam. Erst nach einem Gespräch mit der Chefetage wurde das ganze eingestellt.
Markus

Beste Antwort im Thema

......Tja die Schwaben :D
Kläber isch halt billiger als Schräuble :D

Gruß, Jochen

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

unglaublich...
naja versuchen kann mans immer wieder, erst wenn man sich beschwert lassen sie locker!

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


[...] wurde festgestellt, dass die Blende an der linken A Säule bei einem Tausch der Scheibe vor ein paar Monaten ( Steinschlag ) durch Mini Stuttgart so beschädigt wurde, dass die Schrauben gar nicht mehr fassen. Die Jungs in Stuttgart waren so clever bzw. diletantisch, dass sie die Blende daher mit Heißkleber einfach aufgeklebt haben, anstatt ein neues Teil zu bestellen und zu montieren.

Kleben scheint nicht nur in Stuttgart populär zu sein: Wir hatten nach einer Innentür-Reparatur (Lichtleiter für Ambientelicht war werksseitig durchtrennt) ein paar Tage später bemerkt, dass das transparente Plastik zur Fahrbahnbeleuchtung an der Unterseite der Tür zur Hälfte herunterhing und beim Türzuschlagen irgendwann rausgebrochen wäre. Das Teil war nur an zwei Punkten mit einer dunklen Silikonmasse an die Türverkleidung geklebt, weil wohl bei der Türreparatur die Klipse dieser Plastikscheibe abgebrochen sind. Materialwert bei Austausch des kleinen Missgeschicks wären laut BMW 70 Cent gewesen!

René

......Tja die Schwaben :D
Kläber isch halt billiger als Schräuble :D

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von quentino



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


[...] wurde festgestellt, dass die Blende an der linken A Säule bei einem Tausch der Scheibe vor ein paar Monaten ( Steinschlag ) durch Mini Stuttgart so beschädigt wurde, dass die Schrauben gar nicht mehr fassen. Die Jungs in Stuttgart waren so clever bzw. diletantisch, dass sie die Blende daher mit Heißkleber einfach aufgeklebt haben, anstatt ein neues Teil zu bestellen und zu montieren.

Kleben scheint nicht nur in Stuttgart populär zu sein: Wir hatten nach einer Innentür-Reparatur (Lichtleiter für Ambientelicht war werksseitig durchtrennt) ein paar Tage später bemerkt, dass das transparente Plastik zur Fahrbahnbeleuchtung an der Unterseite der Tür zur Hälfte herunterhing und beim Türzuschlagen irgendwann rausgebrochen wäre. Das Teil war nur an zwei Punkten mit einer dunklen Silikonmasse an die Türverkleidung geklebt, weil wohl bei der Türreparatur die Klipse dieser Plastikscheibe abgebrochen sind. Materialwert bei Austausch des kleinen Missgeschicks wären laut BMW 70 Cent gewesen!
René

Bitten am besten den Übeltäter beim Namen nennen, dann können sich andere Minifahrer solche Pfuscher ersparen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Bitten am besten den Übeltäter beim Namen nennen, dann können sich andere Minifahrer solche Pfuscher ersparen.

Nein, warnen will ich vor dem Händler nicht, da ich sonst sehr zufrieden mit ihm bin. Mein Service-Ansprechpartner hat auch nur den Kopf geschüttelt. Und immerhin sah die Tür nach dem Zusammenbau auch aus wie vorher, was ja leider keine Selbstverständlichkeit ist (nichtsdestotrotz aber zu erwarten ist).

René

hallo,
wie heisst den das autohaus in stuttgart/vaihingen?
die sollen eine grosse anzahl von minis haben haben ich erfahren leide rhabe ich bei google nichts gefunden.
lg

Zitat:

Original geschrieben von tt-esslingen


hallo,
wie heisst den das autohaus in stuttgart/vaihingen?
die sollen eine grosse anzahl von minis haben haben ich erfahren leide rhabe ich bei google nichts gefunden.
lg

Das ist nicht irgend ein Autohaus, das ist die BMW Werksniederlassung Stuttgart.

Gehe jetzt aber nur noch zu Dittling in Asperg bei Stuttgart.

Der Vorteil für mich, der hat BMW, Mini und BMW Motorräder.

Zudem ist der Laden äußerst gepflegt, sieht man wirklich nicht alle Tage und der Service ist bisher erste Sahne.

So stelle ich mir einen Musterbetrieb vor. Wobei ich die Tage bei BMW Chemnitz mal reingeschaut habe.

Macht auch einen sehr guten Eindruck. Leider sieht man dort so gut wie nie einen Verkäufer, keine Ahnung, ob die auch Autos verkaufen wollen.

Markus

Aber die NL in Stuttgart-Vaihingen hat doch auch ein Motorradzentrum?!?
Edit:http://bmw-motorrad.carpresenter.de/niederlassung-stuttgart

Hallo! Mich würde mal interessieren was für ein Teil an der Hinterachse da Werksseitig falsch montiert wurde?
MfG

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Aber die NL in Stuttgart-Vaihingen hat doch auch ein Motorradzentrum?!?
Edit:http://bmw-motorrad.carpresenter.de/niederlassung-stuttgart

Ja hat sie, dort habe ich im Frühjahr diesen Jahres sogar meine GS 1200 gekauft.

Leider hat aber die Leistung der Mini Abteilung, die bedauerlicherweise unterirdisch war, zur Disqualifikation geführt.

:D

Wenn bei Mini nur die Azubis ran dürfen, kann das auf Dauer nicht gut gehen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Fuetze


Hallo! Mich würde mal interessieren was für ein Teil an der Hinterachse da Werksseitig falsch montiert wurde?
MfG

Das war eine Fahrwerksaufnahme bzw. Lagerung aus Kunststoff, da wurde ab Werk ein zu kleines Teil verbaut. Da waren aber nur 60 Minis in 2007 davon betroffen.

Markus

Als Ex-Azubi, der desöfteren an Minis "'randurfte" kann ich dir sagen:

  • Bloß weil du eine schlechte Erfahrung gemacht hast ist es unnötig, gegen alle Azubis, Monteure etc. der NL Stuttgart zu wettern
  • Wenn du dir wartungsfreundlicheres Auto gekauft hättest hättest du es vielleicht einfacher gehabt
  • Wenn es jemand für notwendig hält, seine schrecklichen, schrecklichen Erlebnisse in Foren plattzutreten und ein Autohaus als talentfrei hinzustellen halte ich es für wahrscheinlich, dass du zu dem Schlag Kunden gehörst, denen man es nicht rechtmachen kann und die ihre schreckliche Kindheit am Servicepersonal auslassen. Denn diejenigen, die am lautesten schreien und am wenigsten Nachsicht beweisen sind, meiner Erfahrung nach, meist diejenigen, die ganz andere Probleme haben, die sie anders nicht bewältigen können (oder die, die woanders nichts zu sagen haben ;)).

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Als Ex-Azubi, der desöfteren an Minis "'randurfte" kann ich dir sagen:
  • Bloß weil du eine schlechte Erfahrung gemacht hast ist es unnötig, gegen alle Azubis, Monteure etc. der NL Stuttgart zu wettern
  • Wenn du dir wartungsfreundlicheres Auto gekauft hättest hättest du es vielleicht einfacher gehabt
  • Wenn es jemand für notwendig hält, seine schrecklichen, schrecklichen Erlebnisse in Foren plattzutreten und ein Autohaus als talentfrei hinzustellen halte ich es für wahrscheinlich, dass du zu dem Schlag Kunden gehörst, denen man es nicht rechtmachen kann und die ihre schreckliche Kindheit am Servicepersonal auslassen. Denn diejenigen, die am lautesten schreien und am wenigsten Nachsicht beweisen sind, meiner Erfahrung nach, meist diejenigen, die ganz andere Probleme haben, die sie anders nicht bewältigen können (oder die, die woanders nichts zu sagen haben ;)).
:eek:

Sorry, wusste nicht, dass einer im Forum hier sich gleich dermaßen angesprochen fühlt.

;)

Mini Stuttgart hat aber wohl auf vermehrte Kritik reagiert, wie ich die Tage mitbekommen habe, und hat personell stark aufgestockt.

Leider zu spät. Der Käse ist gegessen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Als Ex-Azubi, der desöfteren an Minis "'randurfte" kann ich dir sagen:
  • Bloß weil du eine schlechte Erfahrung gemacht hast ist es unnötig, gegen alle Azubis, Monteure etc. der NL Stuttgart zu wettern
  • Wenn du dir wartungsfreundlicheres Auto gekauft hättest hättest du es vielleicht einfacher gehabt
  • Wenn es jemand für notwendig hält, seine schrecklichen, schrecklichen Erlebnisse in Foren plattzutreten und ein Autohaus als talentfrei hinzustellen halte ich es für wahrscheinlich, dass du zu dem Schlag Kunden gehörst, denen man es nicht rechtmachen kann und die ihre schreckliche Kindheit am Servicepersonal auslassen. Denn diejenigen, die am lautesten schreien und am wenigsten Nachsicht beweisen sind, meiner Erfahrung nach, meist diejenigen, die ganz andere Probleme haben, die sie anders nicht bewältigen können (oder die, die woanders nichts zu sagen haben ;)).

Genau das ist aber das schöne an Foren - jeder kann und darf sich seinen Unmut rausschreiben, wie er will.

Weiters darf dazugesagt werden, das die Rechnungen meistens nicht einen Azubi-Preis ausweisen - und was verstehst Du unter einem wartungsfreindlicherem Auto - hätt ich doch keinen Mini/BMW um über 33.000 TEuros kaufen sollen?? Sehr verkaufsschädlicher Ausdruck, den Du da anwendest!

Untergriffe auf andere Schreiber sind auch nicht notwendig - das ein ehemaliger Azubi Probleme bekommt, wenn ein Käufer Probleme beschreibt, find ich schon lustig :D Und genau diese "hochnäsige" Haltung führt zur Verärgerung von Kunden. Vielleicht sollte man auch ein wenig Verkaufsmanagement in die Asublindung stecken, dann käme kein so ein Schmarren dabei raus :D
Wenn ein Verkäufer meiner Firma so was von sich gäbe, bekäme er Probleme.

Grüße aus Wien
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen